oh nein... meine Antwort ist irgendwie weg.
ich versuch nochmal das gleiche zu schreiben...
meine erste Frage wäre was für eine Rasse du hast...
weil: ich war mal bei einer Familie, die ihren Hund abgeben wollte, weil sie ihn nicht müde bekommen haben. Sie haben ihren Hund permanent bespaßt, immer wieder angesprochen, kurz gespielt und somit hatte der Hund keine Chance zu entspannen. Für jeden Blick wurde er wieder angesprochen, bespielt oder sonstiges. Es handelte sich um einen Aussie-border- mix und deshalb sollten sogar Ziegen her nur um den Hund müde zu kriegen.
Was diesem Hund aber fehlte war RUHE. Denn er war wie ein überdrehtes Kind, das schon so viel erlebt hat, dass es einfach nicht mehr runterkommt.
Ich würde in diesem Fall feste Ruhezeiten einführen, zB immer nach dem Spaziergang wird für 1,5 Stunden nix mit dem Hund gemacht (oder so ähnlich - je nach Hund) und dann wird auch wirklich nix gemacht. Da wird nicht gesprochen, nicht gestreichelt nichts. Denn sonst kommt man selber immer wieder in Versuchung doch noch was zu machen.
So merkt der Hund, dass eh nichts los ist (das kann man ja gut ritualisieren für den Anfang, damit es dem Hund leichter fällt und er nicht so auf Spannung ist!) und nachher denke ich regelt sich das von alleine.
Wenn man den Hund immer wieder ins Körbchen schicken möchte kann man das gerne tun, aber ich hätte da keine Lust drauf. Da bleibt er doch auch mehr unter Spannung als wenn man einfach nichts macht. Dann bleibt ja nix anderes als schlafen!