Beiträge von banane92

    mir ging es in der Welpengruppe vor allem darum, dass mein Hund unterschiedliche Hunde kennenlernt (also nicht nur Hütehunde oder nicht nur Retriever und nicht nur große Hunde).
    Leider waren nicht ganz so viele kleine dabei, aber die haben wir dann halt hier auf Spaziergängen getroffen.

    Einen souveränen Althund finde ich auch angebracht, er muss aber auch nicht immer dabei sein - finde ich.

    Ich bin nicht in die Welpenstunde gegangen, damit mein Hund sitz oder Platz lernt - das kann ich ihm auch beibringen.
    Eher die ersten Erfahrungen auch unter etwas größerer Ablenkung zu lernen war mir wichtig.

    Zudem ist es mir wichtig, dass nicht zu viele Hunde da sind (wir waren glaub ich zu 6) damit der Trainer auch individuell auf das Team eingehen kann.

    Es sollte auch darauf geachtet werden, dass das Spiel harmonisch bleibt und dass auch der Hund und sein Verhalten erklärt werden (das wird meiner Meinung nach aber erst beim Erwachen-Werden so richtig spannend).


    Ich denke Milo hat die Welpengruppe geholfen Selbstvertrauen zu gewinnen, mich als Schutz zu erkennen und auch verschiedene Ansätze zur Konfliktlösung zu finden.
    Ich würd es wieder machen!

    es tut mir leid, dass du deinen Hund schon so früh gehen lassen musstest.

    Es ist immer sehr schwer und die Trauer braucht einfach Zeit. So komisch es sich anhört, aber nach einer gewissen Zeit wird es wieder Berg auf gehen.

    Ich war 2-3 Wochen überhaupt nich zu gebrauchen, aber dann wurden die Abstände der Tränenausbrüche immer kleiner und auch nicht mehr so schlimm.

    Mir hat es geholfen, mit allen darüber zu reden. Freunde oder Familie oder auch im Internet... Ganz wie man es kann.

    Mach einfach das was du dir zutraust.

    auch ich umarme dich

    als Welpe hatte Milo auch so eine Plastikwanne mit Kuschelkissen drin und überall Decken.

    ich finde das Vetbed für alles geeignet, weil man es heiß waschen kann und es nicht soooo teuer ist.

    http://www.hundeshop.de/marken/vetbed/…CFcQH3wodkQVOHA

    (75 x 100 wird für den Anfang auf jeeeeden Fall reichen!!!)


    später finde ich die Kudde einfach am besten! für nen Welpen würde ich sie allerdings nicht kaufen. Wenn der Hund so ein Teil kaputt macht... ich würd ausrasten - dafür ist mir das Geld zu schade

    aber hier siehst du mal, wie wohl sich ein Hund in der Kudde fühlt - das dadrin ist das vetbed

    Externer Inhalt img600.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Milo hat auch vor einiger Zeit angefangen sich besonders für Hasen zu interessieren.

    Als er dann einmal eine viertel Stunde weg war hab ich endlich geschnallt, dass ich dieses ganze Fixieren viel zu locker genommen hab!

    Ich hab Milo an den Feldern stehen und "sichten" lassen - ein Fehler!


    Meiner Meinung nach ist das A und O gegen das Jagen ein perfekt sitzendes Abbruchsignal.
    Das kann natürlich nicht direkt am Wild geübt werden, sondern muss gesteigert werden.

    Bei uns reicht ein scharfes NEIN! wenn er anfängt zu "sichten" und dann dreht er um, kommt zu mir und es ist Party!
    Zur Sicherheit ist eine Schleppleine natülich gut geeignet!

    Nach den Jagdaktionen habe ich den Hund grundsätzlich kommentarlos angeleint und bin auf direktem Weg nach Hause gegangen.


    Bis jetzt war nichts mehr ;) Selbst als direkt vor ihm 2 Enten hochgegangen sind, hat er mich angesehen, es gab ein nein und er kam zu mir - dann haben wir gespielt, geschmust und ich hab leckerlies geschmissn :)

    also bei in der Hundeschule ist es so, dass die großen die kleinen einfach nicht ernst nehmen und nicht beachten - es entstehen also auch keine "machtkämpfe".

    Ich denke man muss darauf achten, dass es nicht zu wild wird - wenn es zum Spiel kommt.

    Aber ansonsten denke ich, dass das ein tolles Team abgeben kann!

    wenn bei euch alles gut ist, ist es doch okay.

    Ich gehe auch meist normal mit ihm. Die Hundeschulkurse sind vorbei, aber im Sommer machen wir wieder Agility. Das machen wir, weil es uns beiden sehr viel Spaß macht - nicht weil ich den Hund nicht anders auslasten könnte.

    Wir haben uns auch im Dogdance probiert und so. Mir macht das alles einfach total viel Spaß. Ich habe ein sehr großes Interesse daran etwas mit dem Hund auszuprobieren und das auch zusammen mit anderen Menschen.

    Ich finde es aber auch total normal, dass man das einfach nicht macht. Warum solltest du dich zu etwas zwingen?

    Meiner Meinung nach gibt es sogar Leute, die es übertreiben.
    Die sehr viel machen und alles so ein bisschen. Aber naja... Wenns Spaß macht und den Hund nicht überfordert.
    Naja und Hunde als Sportgerät... Ist ja auch noch ne Sache...

    mir war es von anfang an sehr wichtig, dass mein Hund ohne Leine gehen kann. Dafür haben wir sehr viel geübt - zeitweise auch an der Schleppleine.

    Jagen war er schon ein paar Mal (1 mal außer Sicht und länger als 1 min), weil ich es irgendwie nicht begriffen hatte, dass ich sofort eingreifen muss, wenn er anfängt zu "fixieren" - da ich das aber jetzt endlich geschnallt habe, läuft alles gut!

    Da ich auf dem Land wohne bietet es sich einfach besonders an ohne Leine zu gehen. Da geh ich vom Grundstück und laufe los. ich hätte einfach keine Lust den Hund ständig an der leine zu haben.

    Ich finde es so schön, wenn Milo flitzt, mit anderen Hunden rennt, wenn er da schnüffeln kann wo er will, ohne dass ich stehen bleiben muss.

    Also für mich ist Freilauf etwas sehr wichtiges in der Hundehaltung!

    also hier ist es nicht erlaubt.

    in Lippstadt (nicht weit weg) ist der Friedhof so zweigeteilt und man kann mit Fahrrad in der Mitte durch und darum bin ich auch mal mit Hund und Fahrrad da hergefahren, aber das ist halt auch nicht direkt Friedhof.

    Selbst wenn es erlaubt wäre würde ich meinen Hund nicht mit an die Gräber nehmen.
    Es gibt viele (alte) Leute die ihre verstorbenen Partner und Bekannten "besuchen" und die diesen "Hundewahn" nicht nachvollziehen können und ich finde in dieser Hinsicht geht es um Respekt.

    Mein Hund hat nichts davon zu einem Grab zu gehen. Er verbindet damit nichts. Andere Menschen verbinden sehr wohl etwas damit wenn irgendein Hund aus Versehen über "ihr" Grab läuft und das kann ich auch verstehen.

    Es gehen nämlich nicht nur bestens erzogene Hunde mit auf den Friedhof (sollte das erlaubt sein).
    Und genau weil es Menschen gibt, denen es egal ist wo ihr Hund hinmacht, kann ich nicht verstehen, dass man es überhaupt erlauben kann...


    Also Hunde gehören meiner Meinung nach überhaupt nicht auf den FRIEDhof.