Beiträge von banane92

    Also ich habe mit Milo zuvor in der Hundeschule trainiert. Dabei sind wir aber nie dazu gekommen den Slalom aufzubauen. Ansonsten waren wir eine richtig lustige Truppe, keine mit Turnierambitionen...

    Insgesamt wird mir das zu teuer, naja und alles richtig gelernt haben wir bestimmt auch nicht, wenn wir auch für meine Wahrnehmung ganz ordentlich trainiert haben, aber etwas schnell und unsauber, einfach weil ja keiner Turniere laufen wollte.
    Außerdem glaube ich, dass sich die Gruppe auf Dauer nicht halten wird - darum habe ich mich nach einem Verein umgesehen.

    Ich war jetzt zweimal dort und mir hat es recht gut gefallen - ich war in der UO Gruppe, denn sie setzen einen Hundeführerschein vor dem Hundesport im Verein voraus. Ich finde das in Ordnung, weil ihre Begründung schlechte Erfahrung ist. Den würde ich dort auch machen, aber vorerst muss ich mir natürlich das Agitraining ansehen!

    Ich kann mir sämtliche Gruppen ansehen - die Gerätegruppe, die den Anfang macht oder auch die Turniergruppe.

    Ich habe mir überlegt mir erstmal die Turniergruppe anzusehen, ich will einfach sehen, wie da Trainiert wird - wir geführt und verbessert wird - ich glaube einfach, dass ich da am meisten zu sehen kriege, was das spätere Training für mich angeht.
    Die Gerätegruppe ist bestimmt auch interessant (wie wird der Anfang gemacht usw.) aber kriege ich da einen besseren Eindruck?

    Worauf sollte ich eurer Meinung nach achten?

    Mir fällt ein:
    - sehr genaues Kontaktzonentraining
    - genaue Führtechnik
    - Ruhe - (was mache ich wenn alles völlig hektisch ist?)
    - sehr Individuelle Beratung der Teilnehmer - individuelle Führtechniken usw.

    und bei der Gerätegruppe auf jeden Fall auch Genauigkeit.

    Naja und was ist noch wichtig? Ich war ja bis jetzt nicht im Verein und bin gewöhnt, dass wir zu 5. waren, jeder jeden korrigiert und hilft und das überhaupt keine Konkurrenz, sondern wirklich Spaß da war!

    Zitat

    Naja diese HB etc. werden nicht benutzt, sie gehören keinem meiner aktuellen Hunde, sondern meiner verstorbenen Hündin. ;)

    ich habe das auch noch alles von Rico. Ich zähle es nicht dazu, es ist ja nicht in Gebrauch. Ich bewahre alles auf und kann es Milo nicht anziehen, auch wenn ihm alles passen würde... Ich kann das nicht!

    Nur sein altes Plastikkörbchen, das habe ich Milo gegeben.

    Ich werde den nächsten Hund wohl beim Züchter kaufen. Ich möchte einfach vorher schon so ein bisschen sein Wesen einordnen können, bin interessiert an der Linie usw. Ich finde das ganze sehr spannend und möchte bei dem ganzen Aussieboom die Menschen unterstützen, die "meine" Rasse verbessern.
    Ich habe auch großes Interesse am Hund großziehen usw. Würde aber auch ältere Hunde von Züchtern aussuchen.

    Wenn ich mal irgenwann aus Zufall einen TS Hund lieben lernen würde, würde ich mich natürlich nicht dagegen entschieden, aber ich suche auch nicht unbedingt nach einem - wobei ich einen in mein Auge gefasst habe, der aber momentan nicht passt - also auch rausfällt ;)

    also zum Verhalten habe ich schon ein paar gelesen. Aber mit versch. Hintergründen. Die beiden Bücher von Günther Bloch, webei ich der Wolf im Hundepelz besser fand, der Hund von Erik Zimen - hat teilweise was mit Verhalten zu tun, eh ja die anderen hab ich glaube ich noch nicht gelesen. Hier mal meine Büchersammlung und Tipps:

    https://www.dogforum.de/ich-muss-dring…%C3%BCcherregal

    vielleicht findest du ja unter den Büchern welche, die dir gefallen!

    Ich glaube ich finde alle gut, die ich besitze auch wenn ich noch nicht alle gelesen hab.

    Obwohl gerade fällt mir ein: Ich würde zuerst: "am anderen Ende der Leine" von Patricia mcConnell lesen!!!

    ich wollte schon immer den hurrta mantel haben. irgendwann brauche ich den bestimmt mal für im auto und so!! oder fürs agi training oder was auch immer.
    bin ich da mit dem wintermantel gut beraten? ja oder?

    also ich möchte ihn zum warm halten im auto oÄ nicht fürs draußen laufen haben!

    in blau zu meinem braunen Milo? Ja oder?
    Der Preis in diesem einen Shop ist ja einfach genial!

    hmm also mit Milo habe ich jetzt meinen zweiten Hund - beides Rüden.

    Rico hatte mMn garkeine Pubertät - da habe ich wirklich nix von gemerkt!
    Vielleicht fällt es mir bei Milo daher mehr auf. Der pubertiert immer mal so ein bisschen vor sich hin - nie schlimm, aber halt immer ein bisschen.

    Bei ihm war auch nicht alles auf einmal weg, wie einige berichten, sondern ungefähr jede Woche eine Sache. Mal ging das Sitz nicht, mal das Platz nicht - aber soooo tragisch war das nicht.
    Trotzdem hat es mich irgendwie immer etwas genervt, weil ich alles perfekt machen wollte bei Milo - bei Rico hab ich da garnicht so drauf geachtet - und dann war Milo schwieriger als Rico... Das war glaub der Punkt, der mich so wahnsinnig gemacht hat. Ich wollte alles besser machen, und das ging halt nicht.

    Aber dass ich es nicht schaffe - daran hab ich nie gedacht! Im Nachhinein wars eigentlich überhaupt nicht schlimm :D