Beiträge von banane92

    USA: zur Haltung genau weiß ich nichts, aber dass Welpen getrennt voneinander in Glaskästen verkauft werden und viele das normal finden, sagt mir schon einiges über eine andere Einstellung...

    Ich glaube auch, dass dort mehr Wert auf Schönheit usw. gelegt wird, als zB auf Auslastung. Ich bin schon gespannt auf weitere Antworten!


    (ich habe mich jetzt nicht auf Arbeitshunde bezogen!!!)

    oh gott ich dachte schon hier möchte jemand seinen Pudel rosa färben :D

    hmm ne wirklich gute Idee hab ich nicht, aber ich habe mal davon gehört, dass Pudel mit Lebensmittelfarbe gefärbt werden, aber die wollen bestimmt nicht, dass es sich direkt rauswäscht.... probiers einfach mal aus!

    Ansonsten möchte ich auch unbedingt Fotos sehen!!!

    also Studieren und Hund geht auf jeden Fall!!
    Ich weiß, dass ich alles für meinen Hund tun werde, egal was nach dem Studium kommt! Und das werde ich auch schaffen!
    Wenn es ein Welpe werden soll, würde ich auch die Semesterferien einplanen und dann am besten für danach noch wen zum Aufpassen engagieren!

    Ich glaube bei den Labbis ist die Verfressenheit ein sehr großes Thema: Milos Kumpel riecht ab und zu mal ein totes Tier am Wegesrand und schwupps ist er weg und holt es sich... (wenn man nicht früh genug aufpasst)
    Und das Interesse an anderen Leuten und Hunden könnte(!) recht groß sein (alles ist toll ich gehs mir angucken).
    Das muss nicht sein, aber könnte ich mir zum Beispiel vorstellen.

    Naja Geduld und Konsequenz wirst du bei jedem Hund brauchen. Bei den Retrievern bieten sich zur Beschäftigung ja Dummyarbeit und halt Schnüffeldinge an!
    Da muss man letzendlich dann nach dem Hund gehen, was der so mag!

    Ansonsten würde für nen Welpen die Züchter und deren Hundetyp angucken, was da so zu deinen Vorstellungen passt, oder eben bei Notorganisationen nach nem älteren Hund gucken!

    was sind für euch nicht zu große Gruppen? ich glaub es waren 8 Hunde gestern, aber teilweise 1 Mensch mit 2 Hunden.

    Es wären glaub sonst um die 14, aber im Winter wird jetzt nur alle 2 Wochen trainiert - 1 Woche eher Hütehundartige und eine Woche die kleineren.

    Wie gesagt die Atmosphäre war super und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Jeder hat total lieb auf meine Fragen geantwortet, keinerlei Lästereien und eine total lustige Truppe! Das ist mir wirklich sehr positiv aufgefallen!

    ich habe immer gesagt ich möchte nieeeee Turniere laufen... jetzt bin ich bei "vllt" :D

    wir werdens sehen! Mir hat die Turniergruppe auch besser gefallen, als die fun-gruppe! Spaß war bei beiden ;)
    erstmal müssen wir auch sehen, wozu Milo und ich uns eignen! Aber der Tag mit anderen Verrückten reizt mich... ;)

    also ich habe gestern einen kleinen Teil der just-for-fun Gruppe und die Turniergruppe gesehen.
    Du hast Recht, ich muss auf jeden Fall noch die Gerätegruppe ansehen, weil ich gestern nur "fertige" Hunde gesehen habe!
    Was ich gut fand, war erstmal die absolut lockere Atmosphäre! Ich habe mit fast jedem dort gesprochen, es wurde sich gegenseitig geholfen, verschiedenste Tipps gegeben. Wie genau alles aufgebaut wurde konnte ich nicht genau erkennen - darum muss ich mir die Gerätegruppe unbedingt ansehen.
    Es wurde sehr nett mit den Hunden umgegangen, sie waren alle samt sehr konzentriert und alle hatten Spaß. Ob jetzt auf runde Lauflinien geachtet wurde, das habe ich nicht gemerkt, werde ich bestimmt noch erfahren!
    Das Aufwärmen wurde nicht in der Gruppe gemacht, sondern wie ich das erkannt hab, hat das jeder für sich gemacht da werde ich bestimmt auch in der Anfänger Gruppe mehr dazu erfahren!
    Es wurde auf jeden Fall erst mit kleinen Elementen begonnen - nicht direkt mit nem ganzen Parcours.

    Ich bin gespannt auf die Gerätetruppe!