Beiträge von banane92

    ich habe noch keine zwei Hunde, beschäftige mich aber seit nem Jahr damit und möchte irgendwann mal nen zweiten haben - so in 2-6 Jahren.

    Das mit dem Kontrollieren ist ne Sache. Also Milo steht auch mit auf, wenn ich den Raum wechsel. Er geht aber auch freiwillig wieder weg, schläft woanders. Ich glaube bei ihm ist es kein Kontrollieren - darum würde ich das nicht verallgmeinern.
    Wenn du meinst, dass es deine Hündin stresst und es für sie sehr anstrengend ist. Dann kannst du sie zB an ihrem Platz anleinen (langsam(!) steigern, fast bei 0 anfangen!) oder zb auch in eine Box stecken, oder einfach die Türen schließen zwischendurch. Sodass sie halt lernt, dass sie dir nicht unbedingt nachlaufen muss.

    Falls du nen Welpen behälst: möchtest du dann auch ne Hündin behalten?
    Also ich würd halt eigentlich n gleichgeschlechtliches Paar wählen - wegen kastrieren/ungewolltem Nachwuchs. Dann würde ich drauf achten, dass die Hunde sich ergänzen und nicht zu gleich sind - also das wäre zumindest bei mir einfacher - noch einen Milo brauch ich nicht ;) Ich kann mir auch vorstellen, dass es weniger Neid gibt (Interessenkollision?)
    Vielleicht kannst du ja auch (weil du ja dein eigener "Züchter" bist) jemand "von außen" draufschauen lassen, welcher Hund am besten passt - wenn du nicht selbst direkt den richtigen weißt.

    Wenn Zeit und Geld stimmen, du Geduld in Übermengen hast und der passende Hund für dich im Wurf ist.. dann mach ;)
    Ich denke du kennst die Eltern und kannst dann am besten beurteilen ob du dir einen Hund von den Eltern zutraust!

    zu dem Zweithundthema:

    Von dem kleinen "zu erwarten" dass er etwas ändern wird ist glaube ich eine ganz schöne Last. Es hört sich ja schon so an, dass du hoffst, dass der Zweithund etwas ändert. Ich glaube ich würde diese Gedanken mal völlig abstellen - denn vorher wissen kann man es (besonders aus der Ferne beurteilt) nicht, ob ein Zweithund Besserung bringt.

    Wenn du sowieso den Wunsch nach einem zweiten Hund hast - also nur für dich - nicht als Veränderung vom Verhalten deiner Hündin - dann erst würde ich wirklich über einen Zweithund nachdenken. Nur wenn du es auch für dich möchtest :)
    Wenn du mit den Kosten klarkommst, dir auch vorstellen kannst dass du Problemzeiten haben könntest (gemeinsames Abhauen usw. bewältigen) und dich damit abfinden kannst - warum nicht?
    Ich finde zwei Hunde sind was tolles!
    Aber man muss sich zu 1000% sicher sein, dass man alle Höhen und Tiefen bewältigen möchte... Dann klappt das schon!

    Zitat

    Meine Güte, die Gewinnspanne wäre aber doch wesentlich geringer, wenn man die Hunde auch noch vorher getestet hätte. Das kann man doch nun wirklich nicht erwarten


    (achtung ironie)

    leider weiß sie glaube ich garnicht, dass es diese Tests und Krankheiten überhaupt gibt! Das kann also bestimmt nicht in die Rechnung mit eingeflossen sein... Und ich glaube auch nicht, dass es hier um Geld geht!

    An die TS: Es ist wirklich nicht harmlos mit diesen Defekten! MDR-1 ist nicht selten und es ist wirklich wichtig zu wissen! Sag es bitte den Welpenkäufern und teste auch du es.
    Man kann das ganz einfach beim Tierarzt machen - insgesamt hat mich der Test 70€ gekostet und ich weiß jetzt, dass Milo den Defekt nicht hat!
    Stell dir vor es kommt eine Situation, in der du deinen Hund schnell in Narkose legen musst. Wenn du den Status dann nicht kennst, und nicht dran denkst dann kann es um das Leben gehen!
    Es ist nur ein kleiner Bluttest!
    Und wenn du dir deine Welpenkäufer wenigstens vernünftig ausgesucht hast, dann werden die bestimmt bereit sein, diesen Test zu machen!
    Bitte sag den Leuten, dass es den Defekt gibt, und wie sie damit umgehen können!

    Nimm das nicht komplett als Vorwurf, sondern auch als Hilfe an:
    http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_defekt.php

    Züchten ist halt einfach mehr als nette Hunde zusammenzulassen...

    Ich habe 2 Sommer in der Hundeschule Agi gemacht.

    Wir haben immer ohne Leine trainiert - von Anfang an. Erst Sprünge und Tunnel, dann einzeln die Kontaktzonengeräte und dann auch schon Parcoure - alles just for fun.
    Mir hat es immer sehr viel Spaß gemacht, aber leider haben wir nie so richtig den Slalom erarbeitet und die Pausen im Winter haben uns das auch nicht leichter gemacht. Zudem war es einfach sehr teuer.

    Jetzt bin ich gerade dabei in den Verein zu wechseln. Um da mittrainieren zu können, muss ich aber mindestens den Hundeführerschein machen, weshalb wir damit erstmal anfangen.
    Ich habe mir schon ein Training angesehen, was mir gut gefallen hat. Den Aufbau der Geräte habe ich mir noch nicht angeguckt, weil ich einfach keine Zeit hatte.
    Wie ich aber in der Turniergruppe gesehen hab, wurden die anscheinend sehr ordentlich aufgebaut und auch der Slalom war schön säuberlich trainiert.

    Vllt laufe ich später auch Turniere - aber das weiß ich jetzt noch nicht genau. Ich freue mich schon richtig aufs Training! Die Leute sind sehr nett, es ist eine tolle Atmosphäre und die Hunde am Rand schienen ziemlich entspannt. Das war mir unter anderem als erster Eindruck schonmal sehr wichtig!

    Ich werde übrigens wieder ganz von vorne starten! Alles wieder neu aufbauen!

    da es immer mehr schreckliche Geschichten über meine jetzige Tierärztin gibt, möchte ich mindestens für größere Aktionen einen guten Tierarzt suchen (je nachdem wie weit er dann weg ist auch für Kleinigkeiten).

    Am liebsten wäre mir ein TA der nicht direkt Antibiotikum gibt, der gewissenhaft impft, der weiß was er tut und der einen weiterleitet, wenn er nicht mehr weiter weiß, usw.
    Ich möchte mich da einfach sicher fühlen und gut beraten werden.

    Ich hatte noch keine großen Sachen bei meinen Hunden, darum wusste ich nicht, worauf ich mich da bei meiner TÄ eingelassen hab...
    Hab jetzt über Narkosen gehört, die ewig angedauert haben, falsche Krallenabnahmen (unvollständig), einer Eiweißallergikerin wurde rein Eiweißhaltiges Futter verschrieben, es wird direkt Antibiotikum gegeben, es wird schnell Metacan gegeben, es werden Dinge gespritzt ohne dies vorher mit dem Halter abzusprechen... All solche Geschichten veranlassen mich dazu nach neuen Ärzten zu suchen.

    Im Internet gibt es gewisse Vergleichsportale, das hatte ich gesehen, aber vielleicht hat ja jemand nen persönlichen Tipp! Ich wäre wirklich sehr Dankbar!

    ich finde es wirklich schade, habs mir immer angesehen und alles! Und auch als sie die Doglive Gala moderiert hat, fand ich sie hats echt drauf! Man kann ihr gut zuhoeren und alls

    aber das:

    Zitat

    Und gegen einen neuen Moderator, der mal unterscheiden kann ob ein Hund "sich ganz sanft ankuschelt" oder vor Panik erstarrt einfach auf dem Arm der Person hängt, hätte ich auch nichts einzuwenden.

    ist mir leider auch immer aufgefallen!