Also ich führe Milo eigentlich nur am Halsband - ich finde es einfach praktischer, das sitzt (wenn es eng genug ist) wenigstens wirklich richtig und es ist nicht so viel Gedöns am Hund.
Ist allerdings Zug drauf - wenn ich mal garnicht auf Leinenführigkeit achte, oder wenn die Schleppleine dran ist, dann mach ich ein gut sitzendes Geschirr dran.
Dass ein HB gesundheitsgefährdend ist halte ich irgendwie für Horrormärchen. Die oft so gern gesehen Norweger richten meiner Meinung nach viel mehr Schäden an, als ein vernünftiges Halsband. Die sitzen auf den Schultern, schränken den runden Bewegungsablauf ein, sind oft zu nah an den Achseln und und und... Geschirr ist nicht immer nur positiv!
In dem Verein in dem ich seit neustem bin, darf man kommen wie man möchte. Alles ist uns selbst überlassen und das finde ich sehr gut.
Nur in unserem Erziehungskurs für den Hundeführerschein sollen wir auf dem Platz mit nem Halsband arbeiten - weil so die Leinenführigkeit leichter zu erlernen sein soll und auch glaub wegen der Prüfung und und und.
Bei unseren Trainingseinheiten in der Stadt ist dann wieder alles so erlaubt, wie man es selbst möchte - also auch ein Geschirr.
Ich finde diese Regel in Ordnung - es geht immerhin nur um diesen einen Kurs.
Aber ich bin ja eh nicht so der Geschirrfan.
Ich würds an dieser Einschränkung also nicht ausmachen, wie gut der Verein ist!
Das Halsband würde ich ebenfalls schönfüttern, aber auch nicht den mega Hype drum machen - dein Hund merkt ja auch, wenn du das Halsband zu so etwas Besonderem machst, dass irgendwas nicht normal ist!
Vllt einfach drauf achten, dass du beim Anlegen nicht über dem Hund gebeugt bist, dass er sich beim Klicken nicht erschreckt.
Machs doch immer vorm Fressen dran und nach dem Fressen ab!
Oder du machst es vor jedem Spaziergang dran, führst aber am Geschirr und machst das HB danach wieder ab!
So ist es was ganz normales und nur positiv verknüpft!
Ein Zugstopp würde ich dir bei ner Halsbandangst nicht empfehlen, weil du das ja immer über den Kopf ziehst - das stelle ich mir bei deiner Vorgeschichte nicht so toll vor!
Viel Spaß beim Üben und im Verein!