Beiträge von banane92

    Milo geht auch jagen. Er ist nicht ganz so krass, aber wenn etwas vor ihm herläuft, kann ich (noch) nichts machen. Darum ist er in solchen Gebieten auch an der Schlepp.

    Ob sie nachher zurückkommt oder nicht, ist erstmal egal, denn das Jagen an sich ist so selbstbelohnend, dass es, wenn du Pech hast, noch krasser mit ihr wird - und das ist ja mehr als kontraproduktiv.

    Mir wurde jetzt dieses Buch hier empfohlen:

    was genau darin vorkommt weiß ich halt noch nicht, aber ich werde es mal irgendwann lesen ;)

    Wie ich vorgehe: Ich fütter viel über den Futterbeutel. Verstecke ihn zwischendurch und zeige ihn an, oder werfe ihn auch mal. Milo darf quasi eine Art Jagen mit mir zusammenerleben - aber nur in kontrollierter Form.
    Dazu möchte ich Reizangeltraining machen. Dabei soll er lernen, trotz vor ihm rumwuselnden Dings ansprechbar zu bleiben (dh. abruf- setz- und legbar sein).

    Das will ich jetzt üben und erhoffe mir dadurch ihn irgendwann aus vollem Sprint abrufen zu können!

    danke, dass ihr und eure Hunde nicht so nachtragend seid :headbash:

    Zitat

    Ein weiterer Vorteil der Herdis, sie sind so gar nicht nachtragend :D
    Wenn du hier in der Nähe wohnen würdest, ich würde dich einfach mal Elli kennen lernen lassen und schon wüßtest du, wie nett die sein können. Aber ich kann schon verstehen, dass man in manchen Situationen emotional reagiert, mir geht es bei ganz vielen Aussie-Halter Paaren so....


    Tja dann müssten wir uns echt mal treffen - immerhin hab ich hier den Aussie sitzen :D

    jetzt muss ich mich hier erstmal rechtfertigen ;)

    ich habe in meinem Geschreibe versucht zu zeigen, dass ich mir eben nicht sicher in meinen Annahmen bin, es mir aber so vorkommt. ich wollte also einfach belehrt werden.

    Mit den Listen, wollte ich weder sagen, dass ich Listen von Hunden gut finde, noch, dass ich alle HSHs darauf sehen möchte. Ich war halt auf dem "alle Herdis sind böse, warum sind dann liebere Hunde auf Listen?" Trip.

    Vielleicht habe ich etwas übertrieben, tut mir leid, aber ich hatte einfach vorher schon bei der Kombination Hund-Halter (habe das erste mal vor 2 Monaten von den beiden gehört) direkt ein sehr schlechtes Gefühl, und jetzt wurde halt ein befreundeter Hund gebissen - da wird man schonmal etwas emotional und auch wütend.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass es Menschen gibt, die mit diesem Hundetyp gut umgehen können - keine Frage. Gerade hier im DF werden wohl eher Menschen sein, die wissen, womit sie zu tun haben.

    Was ich mich gefragt habe, war eben genau das hier:

    Zitat

    Darf also jeder einen HSH halten? Wie gefährlich sind die wirklich? Also in wie weit ist ein normales Leben (Kinder, Besuch, Spaziergänge, Hundeschule, usw) mit einem solchen Hund möglich?
    Gibt es harmlosere und sehr gefährliche HSH?


    Danke an die, die einfach mal geschildert haben, wie so ein HSH agiert. Wenn man sich in ein Thema mit Vorurteilen einliest, kann man es halt anders lesen, als ohne Vorurteile - das ist wohl so.

    also tut mir leid, wenn ich etwas diskriminierend war, ich war wüten :headbash:

    Soweit ich weiß, sind Herdenschutzhunde selten in Kampfhundlisten vorzufinden. Können sie demnach von jedem gehalten werden in Deutschland?

    Wie ich jetzt gelesen habe, gibt es keine/kaum (?) vdh-Züchter für Kangals - und ich hab glaub auch noch keine HSH auf Ausstellungen auf Hundemessen gesehen, meine ich.
    Aber irgendwie kommt man ja immer an so einen Hund...

    Anlass meiner Frage ist, dass Milos Kumpel Merlin gestern Abend von einem 1,5 jährigen Kangal angefallen worden ist. Dieser war mit seinem Besitzer zu Besuch bei Freunden und befand sich dort im Garten.
    Als meine Bekannte dort langgelaufen ist, ist der Kangal über den Zaun, direkt zum Hals von Merlin und hat zugepackt - der Besitzer konnte zum Glück trennen!

    So ein HSH ist ja nunmal dafür da sein "Sozialisationsobjekt" (Hier also Herrchen) zu "beschützen" und dafür eben auch zu töten.
    Welcher Mensch kann in Deutschland so einen Hund halten / brauchen?
    Wieso darf man Hunde halten, die zum Umbringen von Fremden gezüchtet wurden?

    Da werden Listen geführt, mit Hunden, die ich als nicht halb so gefährlich einstufen würde.
    Dieser Halter weiß garnicht, was er für einen Hund hat. Er hat ihn mit 8 Monaten bekommen und findet ihn super, weil er so schön groß ist, und was hermacht. In Zukunft möchte er besser aufpassen, hat er gesagt... Aber so richtig verstanden hat er die Situation wahrscheinlich nicht.


    Darf also jeder einen HSH halten? Wie gefährlich sind die wirklich? Also in wie weit ist ein normales Leben (Kinder, Besuch, Spaziergänge, Hundeschule, usw) mit einem solchen Hund möglich?
    Gibt es harmlosere und sehr gefährliche HSH?

    Ich glaube mittlerweile, dass es das Ausschalten ist, das ist sehr laut und plötzlich.

    Ich weiß nicht, ob ich hier mit ignorieren weiterkomme. Es ist nunmal nicht einfach nur ängstlichkeit oder Vorsticht - es ist richtige Panik. Wie in der Nähe eines Silvesterböllers.

    Als es letztens 1km neben uns eingeschlagen hat, als wir draußen spazieren waren hat ihn das nicht so mitgenommen wie der Fernseher...

    Ich muss nochmal gucken, ob ich Milo ein bisschen an den Fernseher gewöhnen kann, sonst muss ich mich vllt echt nach nem anderen umgucken - wenn es nur an diesem einen Fernseher liegt, muss ich ihn ja nicht unbedingt zwingen das auszuhalten, von dem ich nichtmal weiß, was es genau ist.

    Wenn es ein ekelerregender Ton ist, muss ich ihm den ja nicht aufzwingen.. Wenn es das Abschalten ist, kann ichs natürlich trainieren.

    Wir waren nicht da, als der alte Fernseher kaputt ging und ich habe nichts gerochen.

    Der alte Fernseher stand noch eine Nacht im Zimmer da hat er nicht reagiert.

    Ich kann mir das überhaupt nicht erklären. Milo hat in seinem Leben schon so viele verschiedene Fernseher erlebt!

    Und es ist nur, wenn er an ist. Es muss also was mit Bild, Ton oder sowas sein.

    Ich weiß halt nicht wie es geregelt wird, aber sollte ich kein neues Gerät kriegen, wollte ich diesen eigentlich behalten.
    Meint ihr also ich sollte nicht versuchen Milo dran zu gewöhnen, sondern auf ihn hören?