Beiträge von banane92

    Durch ein Gewitter letztens ist mein alter Röhrenfernseher kaputt gegangen, und lässt gerade ein Gutachten über sich ergehen - wegen Versicherung.
    Vielleicht bekomme ich ja einen neuen Fernseher, aber abwarten.

    Für den Übergang (oder eben für immer) habe ich jetzt Omas alten Fernseher bekommen.

    Mein Bruder hatte ihn letztens schon für einige Tage in seinem Zimmer stehen - da ist mir mit Milo nichts aufgefallen, ich weiß aber auch nicht, ob wir da gemeinsam ferngesehen haben.

    Gestern abend habe ich dann den Fernseher angemacht und Milo hat sich wild zittern an mich gekuschelt (normalerweise schläft er unterm Schreibtisch oder neben dem Fernseher - im Bett bleibt er nur zum einschlafen). Jedenfalls konnte ich es mir nicht erklären und habe nur halb an den Fernseher gedacht. Als ich ihn ausgemacht habe, hat Milo sich nochmal richtig erschreckt und es hat etwas gedauert, bis er runtergekommen ist.

    Gerade eben wollte ich das nochmal ausprobieren. Milo war ganz normal mit in meinem Zimmer, ich mache den Fernseher an und direkt ist er zu meinem Freund aufs Bett gehüpft, hat richtig stark gezittert, gehechelt, die Augen aufgerissen, den Fernseher angestarrt und war total nervös.
    Ich habe ihn dann wieder ausgemacht und er hat bestimmt ne halbe Stunde gebraucht um runterzukommen.

    Der Fernseher hat nichtmal sonen komischen Piepton wie mein alter. Es gab auch sonst eigentlich keinen Vorfall. Meine einzige Idee ist, dass er beim Ausschalten sehr plötzlich und auch laut ausgeht - kann ihn das so verängstigt haben?


    Tja und was mache ich jetzt? Fernseher raus und hoffen, dass es nen anderen gibt? Augen zu und durch für den Hund? Oder wirklich Schritt für Schritt dran gewöhnen?

    Neue Situationen machen Milo sonst nichts aus. Einfach an dem Gerät wird es nicht liegen - ich stelle andauernd irgendwas Neues irgenwo hin..
    Ich finde es eigentlich etwas krass ein "Neues-Fernseher-Training" zu machen...
    Aber so hab ich Milo echt noch nie erlebt. Das Gerät scheint für ihn den Tod zu beudeuten.


    Was würdet ihr tun?

    Zitat

    Hab ich grad gelesen Sandra. Wir müssen das dann einfach mal schauen, wobei ich es bei Lucky und Milo wohl nochmal drauf ankommen lassen würde, denke ich.

    jop, ich denke auch!

    Kann ich gut mit öffentlichen Verkehrmitteln kommen? Ich bin aufm Spartripp... ich brauche nämlich dringend ne teuere Hundebox, und ne Cam... da muss ich am Sprit sparen :D

    warum braucht sie denn unbedingt Muskeln?

    Also ich mach mir darum keine Gedanken.. Milo versteckt wohl einige Muskeln unter seinem Fell. Die hat er durch viel Schwimmen (weils ihm Spaß macht) durch toben mit anderen Hunden, durch spielen und einfach durch den Alltag bekommen...
    Da Milo keine auffälligen Gelenkerkrankungen oÄ hat achte ich auch nicht darauf, wann er wo welchen Muskel braucht... Die die er hat wird er brauchen, die die er nicht hat braucht er anscheinend auch nicht...

    Ich finde es wirklich total super, dass du dich so für dieses Tier einsetzt! Ich finde es absolut richtig es erst mit abkaufen und als Plan b mit dem Amt zu versuchen!!!

    ABER: (bitte nich böse sein, aber das muss ich sagen) ihr solltet euch wirklich stark überlegen, ob ihr ihn behalten könnt, oder wollt. Denn der Hund wird unbestimmte Kosten mit sich bringen UND wenn ihr Pech habt überhaupt nicht umwelttauglich sein - nicht stubenrein, nicht sozialverträglich und und und.
    Er kann sehr viel Geld und Arbeit kosten und das würde ich in die Überlegungen mit einbeziehen ;)

    Bei der ganzen Euphorie in solchen Aktionen vergisst man soetwas schnell, das weiß ich und darum wollte ich einfach kurz drauf aufmerksam machen ;)

    Ansonsten drücke ich weiterhin die Daumen, dass der Kerl da schnellstmöglich rauskommt!

    ich hab mich bei meinem 2,5 jährigen eeeendlich mal durchgerungen...

    wobei meine Konsequenz nach so 3 Wochen Training nachlässt...

    Aber stell die die Entspanntheit vor, wenn ein Hund einfach geduldig neben dir herlatscht... egal wie langsam oder schnell du bist - das ist doch einfach herrlich oder?

    Ich finde es ist immer so harmonisch, wenn der Hund leinenführig ist!

    Übrigens: bei mir hats geholfen nur noch ne 1m Leine zu nehmen. Bei langen Leinen klappt es viel schlechter :)

    viel Spaß beim Üben! Bei mir bewährt sich übrigens das Stehenbleiben, sobald ich irgendwas merke und ein "einordnen" neben mir einzufordern!!!