ZitatIm Rassestandard Chihuahua steht GAR nichts über das Wesen des Chis..
LG von Julie
ist ja auch nicht wichtig, hauptsache sie passen in die Handtasche *Achtung Ironie und NICHT an dich gerichtet*
ZitatIm Rassestandard Chihuahua steht GAR nichts über das Wesen des Chis..
LG von Julie
ist ja auch nicht wichtig, hauptsache sie passen in die Handtasche *Achtung Ironie und NICHT an dich gerichtet*
Zitat
Mensch Leute, die Frage dieses Freds war Hilft die Kette bei EUREM Hund?da schreibt man Ja, Nein oder Noch nicht probiert. Mich nervt es echt tierisch, dass jeder Bernsteinkettenfred mit Erklärungen und Thesen und Studien vollgespamt wird.
danke, das war meine Intention.
Ich möchte nicht wissen, ob ihr dran glaubt, oder ob es wissenschaftlich möglicht ist, sondern nur Erfahrungen hören und halt eben sehen, ob es vllt irgendwie nen Zusammenhang geben könnte.
Wenn es doch ach so esoterisch ist - warum hilft es dann? Wieso hat der Hund dann keine Zecken?
Ich glaube ja selbst nicht dran, und wollte eigentlich nur ein lustiges Selbstexperiment starten so nach dem Motto: "Hey Leute, ich bin jetzt esoterisch. Mein Hund trägt ne Bernsteinkette" und Schwupps - von 6 Zecken am Tag auf 0.
Ich werde die Kette übrigens nicht nach einem Jahr auf irgendwelchen Bildchen neu aufladen - das ist mir zu abgefahren
Also wie siehts hier mit dem Rest der Selbstversuchler aus?
ZitatWas haben jetzt Züchter/Linien mit dem Standard zu tun?
Der amerikanische Standard wird sich kaum vom FCI Standard unterscheiden. Beschrieben wird ja eine bestimmte Hunderasse, die phänotypisch ein einheitliches Bild zeigen soll.
jetzt hab ich mich in was reingeritten Also erstmal hab ich mir die Internetbeschreibung ausgesucht, weil sie ehrlich war. Aus den Rassestandarts der Vereine hab ich nichts genommen, weil die Wesensbeschreibung da eher knapp ausfällt.
Die Züchter haben beim Aussie finde ich sehr viel mit dem Standard zu tun, weil sie eben alle recht unterschiedliche Typen züchten.
Es gibt Züchter, die meinen die absolute Fellbombe als beste Therapie und Familienhunde zu züchten und wieder andere die diesen Hund noch wirklich für ihre Höfe und Tiere brauchen/züchten.
Das sind also extrem unterschiedliche Typen, die auf meinen Hund zutreffen könnten.
Ich habe mich in letzter Zeit bei vielen Züchtern durchgeklickt und da nunmal bei vielen vdh Züchtern sehr beschönigende Beschreibungen gelesen. Bei vielen ASCA Züchtern auch, aber dabei waren eben auch die ehrlicheren Beschreibungen vertreten..
So meinte ich das bei meiner Aussage, dass ich mich da eher am ASCA orientiere.
Vielleicht war ich auch zur falschen Zeit auf den falschen Seiten, aber das war halt mein persönlicher Eindruck.
ZitatFrage, warum nehmen denn so viele Rassebeschreibungen von irgendwelchen Seiten und nicht die von der FCI?
Ich habe mich für die in meinen Augen ehrlichste und sinnvollste Erklärung entschieden. Außerdem orientiere ich mich mehr an ASCA Züchtern/Linien was ja dann auch nichts mehr mit dem FCI zu tun hat.
eben, wenn es hilft ist es doch super!
Meiner eigenen Erfahrungen sind mir da mehr wert als irgendwelche hoch wissenschaftlichen Artikel. Und anscheinend wirkt die Kette ja nicht nur bei uns so toll!
Ich hab übrigens auch schon gehört, dass es an dem Geruch von Harz liegt. Insekten meiden diesen Geruch wohl instinktiv, weil er für sie eine Gefahr darstellt (kleben bleiben). Hört sich für mich logisch an!
Ich bin ganz bestimmt kein Mensch der an die Kraft von Edelsteine oder an irgendwelche spirituelle Schwingungen glaubt, aber wenn ich eine Alternative zur Chemie hab und diese auch was bringt, bin ich absolut glücklich!
Ich hatte gehofft, dass man kategorisieren könnte, welchem Hund/bei welcher Fellbeschaffenheit es wirkt, aber bis jetzt sehe ich leider keine Zusammenhänge..
Für nen Versuch finde ich die Anschaffung nämlich relativ teuer.
*schubs* bis jetzt siehts ja ganz gut für die Kette aus
Mal hört man ja, Bernsteinketten wirken nicht, dann wieder, dass die Menschen total begeistert sind.
Mich würde mal eure Erfahrung interessieren!
Wirkt die Kette? Wie viele Zecken habt ihr noch? Ist sie ungeschliffen? Was für eine Fellbeschaffenheit hat der Hund? Wie groß ist der Hund in etwa?
Ich fange mal an:
unsere ungeschliffene Kette wirkt und er hat gar keine Zecken mehr, Milo hat mittellanges Fell und ist auch mittelgroß (58cm)
Ich gebe zusätzlich 3TL Kokosflocken am Tag - ohne die Kette hatte ich pro Tag aber noch mehrere Zecken.
ich klau mal einen Teil von dieser Seite: http://www.hundeschule-gaden.de/82.html
denn ich finde, da findet man die ehrlichste und beste Rassebeschreibung des Aussies... Die wunderschönen Familienhunde mit Labbicharakter sind sie nämlich wirklich nicht, so wie Jennja schon schrieb:
ZitatAlles anzeigenDer Aussie...
ist intelligent und überaus aufnahmebereitabsolut, auch wenn Milo manchmal nicht ganz so aufnahmebereit ist
ist agil
durchaus. Er läuft gerne, macht gern Wendungen, springt...
verfügt nicht selten über ein nicht zu unterschätzendes Aggressionspotential
das kann ich bei Milo garnicht bestätigen. Er geht Streit am liebsten aus dem Weg
hat zunehmend Temperamentsprobleme
okay. das ist jetzt auf die Allgemeinheit bezogen, aber auf Milo trifft es schon zu. Er hat nicht die stärksten Nerven, reagiert dadurch auch schon mal impulsiv und fährt nicht so schnell runter, wie er manchmal sollte.
hat ein zurückhaltendes Wesen gegenüber Fremden
das hat er absolut nicht gelesen. Er liebt alles und jeden, wobei er Menschen, die ihn ignorieren mittlerweile auch gut ignoriert. Manche sind ihm auch nicht sympathisch und er geht nicht hin, aber ich glaube das ist noch sehr weit von "reserviert" entfernt.
ist ein „Ein-Personen-Hund“
absolut
verfügt über Wachsamkeit und Schutztrieb
wachsam ist er sehr, er scannt den ganzen Garten ab, wenn ihm etwas komisch vorkommt. Schützen tut er mich eher nicht, zumindest nur sehr minimal.
ist überaus sensibel
kommt auf die Situation an. Mal will er mit dem Kopf durch die Wand und mal ist er "meine Pussy"
ist ein echtes Allroundtalent
jop
ist ein Spätentwickler
Vollkommen. Jetzt, mit fast 3 Jahren, merkt er so langsam, dass es Frauen gibt. Er wird insgesamt gelassener und souveräner - ist aber noch weit von richtigem erwachsen-sein entfernt!
verfügt im Idealfall über den „will to please“
Irgendwo hat er den schon, aber er ist jetzt nicht übertrieben. Ich würde sagen er hat eine leichte Form davon
hat einen mittelprächtig ausgeprägten Jagdtrieb
Joar, vielleicht sogar etwas mehr als mittelprächtig...
Aber naja.. Den absolut typischen Aussie gibts glaube ich auch nicht - dafür sind die einfach alle viel zu verschieden!
ZitatBanane, habe gerade die sitzplatzfuß! gegooglet. Ich glaube, das ist es, was ich suche. Danke! Wird gleich die Tage gekauft!
die ist wirklich total super! Gerade die aktuelle Ausgabe ist voller toller Themen!
Allerdings hat sie ihren Preis.. 13€ für eine "Zeitung" ist schon krass... dafür kommt sie nur 4 Mal im Jahr!
Aber sie ist vom Inhalt her die beste, finde ich!
Ich habe "Der Hund" abboniert und finde die Zeitung super!
Kaufen tue ich manchmal auch die SitzPlatzFuss! Die ist aber immer etwas sehr teuer.
Die dogs und AgilityLife kaufe ich schonmal nach Lust und Laune.
Ich lese immer, wenn ich auf den Zug warten muss - darum bin ich auf Zeitungen angewiesen... Es ist ein kleiner Spleen. So wirklich sinnvoll ist das Geld glaube ich nicht angelegt
Aber diese Zeitungen machen mir schon Spaß zu lesen!
Wenn man sich amüsieren will, kann man auch mal durch die DogsAvenue blättern. Als ich das getan hab, gab es Anleitungen zum Glitzermantel basteln und co.