Beiträge von banane92

    bis jetzt habe ich mich noch ein wenig vorm Röntgen gedrückt, da wir jetzt aber doch langsam mehr Sport machen, werde ich wohl nicht drum herumkommen.

    Nur bin ich mir einfach absolut nicht sicher wo und wie ich das machen soll.

    Ich brauche ja eigentlich keine offizielle Auswertung, da ich es nur für den Sport wissen möchte. Wenn dann aber schlampig geröntgt wird, bringt es mir doch eigentlich gar nichts. Oder kann man auch an einem schlechten Röntgenbild erkennen, ob die Hüfte für den Sport gut genug ist?


    Meiner derzeitigen Tierärztin traue ich bedingt. Auf ihrer HP wirbt sie mit zugelassener HD/ ED Untersuchung
    Ich habe jetzt aber von mehreren Hunden gehört, die noch stundenlang in Narkose lagen... ist das normal?
    Irgendwie graut es mir vor der Untersuchung... Wenn er nachher nen halben Tag in Narkose liegt und die Auswertung dann nachher auch noch falsch ist, bin ich ja auch nicht weiter - oder mache ich mir da umsonst Sorgen?

    Oder sollte ich mich lieber an einen fremden Tierarzt wenden? Gibt es da in NRW gute?


    Gibt es sonst noch wichtige Aspekte, die ich noch mit untersuchen muss?

    Bisher hatte der Stinker noch keine Narkose - muss ich etwas bestimmtes beachten?

    Bei unserem Sachkundetest für den Hundeführerschein wurde sogar gesagt, dass man gar nicht so einen Stress um das Treppenlaufen machen sollte, denn es wäre folgendermaßen:

    Der Körper baut sich so, wie er benötigt wird. Werden immer schon mal (aber nicht übertrieben) Treppen gelaufen, entwickelt sich der Körper auch für diese Aufgaben.
    Wird es sehr streng vermieden, soll es eher nachteilig sein.

    Ich würde vielleicht gucken, dass sie nicht so oft läuft...

    Aber ich bin mir selbst noch nicht sicher, wie ichs beim nächsten Hund machen werde... Milo hab ich auch bis so 6-7 Monate getragen - aber ich bin auch nur zum Schlafen oben.

    jetzt muss ich doch noch ins OT einsteigen.

    Die Argumente für Zoos sind scheinbar immer die Arterhaltung...

    Aber warum ist die Arterhaltung so wichtig? Ist es nicht irgendwie einfach so, dass WIR diese Tiere weiter sehen möchten? Dass wir sie hübsch und niedlich finden, und nicht wollen, dass es sie bald nicht mehr gibt?

    Erst nehmen wir ihnen alle Lebensräume weg und dann sind wir noch stolz drauf, dass wir sie in Gehegen wieder züchten?

    Irgendwie finde ich, dass so ein Zoo halt nicht der richtige Anhaltspunkt ist - aber vielleicht liege ich ja auch falsch...


    Bei diesem Fall jetzt irgendwelche Personen zu beschuldigen halte ich für falsch. Keiner weiß, wie er selbst in der Situation gehandelt hätte und ob einem selbst nicht auch Fehler passiert wären.

    Es ist wirklich schade um den Tiger, weil er ja nichts "falsch" gemacht hat - soweit man Tigern in Gefangenschaft überhaupt an irgendwas Schuld geben könnte...
    Aber ich bin auch der Meinung, dass Menschenleben in diesem Fall einfach wichtiger ist - auch wenn ich oft finde, dass sich Menschen zu sehr über andere Lebewesen stellen - hier ging es einzig und allein um "wer darf leben" und da, finde ich, sollte man zu "seiner Art" stehen!


    Zitat


    Eben es ist ein Forum du hast deine Meinung ich habe meine und ich halte von Menschen nicht viel!

    Das finde ich irgendwie schade und traurig. Mir gefällt auch nicht alles, was die Menschheit so anstellt. Aber Familie, Freunde usw. sind dann doch sehr wichtig.

    Zitat

    Ich bin auf der Suche nach einem Geschenk für meine Schwester.
    Ist da eines der genannten n bissl auf Bindungsaufbau, Vertrauen stärken zw. Hund und Halter getrimmt? Könnt ihr eines empfehlen, das vielleicht auch nicht ganz so "theoretisch" ist?

    Ist vielleicht nicht genau das was du suchst, aber ich lese gerade "wer denken will muss fühlen" von Elisabeth Beck und ich liebe es.

    Lies mal bei Amazon rein - ich finde es ist total schön zu lesen, und vor allem auch informativ!

    Also bei einem so jungen Hund würde ich auch nicht damit anfangen. Auch noch nicht spielerisch auf die BH vorbereiten... Das alles hat Zeit!

    Gerade bei Hunden, die nichts mehr lernen müssen als Ruhe und Frustrationstoleranz aufbauen ist das meiner Meinung nach Gift!

    Ich werde mit meinem nächsten Aussie alles noch langsamer angehen als bei Milo - und bei dem hab ich schon nicht sonderlich übertrieben!
    Aber die ganzen Tricks, Übungen und Hindernisse lassen einen vergessen, dass die grundsätzliche Erziehung eigentlich doch so viel wichtiger ist!