@ yane - danke für den Link - nun mal meine ganz ehrliche Meinung:
Der GP hatte mir schon als Kind gefallen, aber so wie die Hunde dort abgebildet sind, find ich es eifach gruselig - ist ja Geschmackssache - was mir aber immer mehr zu denken gibt - bei immer mehr Rassen sind inzwischen Krankheitsbilder aufgetaucht, die man früher so nicht kannte - oder hat man davon nur einfach nix gehört 
Ich habe ja inzwischen mein Faible für den RS und Briard, der RT( russischer Terrier ) war auch in der engeren Auswahl, scheidet aber leider aus versch. Gründen aus. Aber selbst beim RS und Briard hört und liest man immer häufiger von welchen Krankheiten sie heimgesucht werden. Irgendwie habe ich das Gefühl, das die Rassen kaputt gezüchtet wurden - aus welchen Gründen auch immer.
Ich finde es einfach nur schlimm, wenn man auf Teufel komm raus irgendwelche Veränderungen am Aussehen und Wesen der Tiere verändert, nur um einmal im TV, in einschlägigen Magazinen oder sonsterwo zu erscheinen.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung dazu - dafür bin ich einfach zu unbedarft und würde mir im Leben nicht einfallen lassen so etwas zu kaufen, denn mein gesunder Menschenverstand sagt mir schon, dass dies neg. Folgen nach sich ziehen muß.
Andererseits ist mir aber eben auch schon pos. aufgefallen, dass einige schwere Rassen wie z.B. Rottweiler, Bernhardiner und auch der RT so verändert wurden, dass es sich zumindest vom gesundheitlichen Aspekt her, auf jeden Fall gebessert hat.
Nun aber nochmals die Frage:
Wer darf eigentlich den Rassestandart bestimmen? Dafür muss es doch sicherlich auch eine Personegruppe sein, die über ein gewissen Grad an Informationen und Qualifikationen verfügt oder liege ich da falsch, denn da kann doch nicht einfach ma ein Herr xyz kommen und sagen - so ich lege das hier jetzt fest.
Susanne und Xena