@ Fabala - genau an diese Reportage kann ich mich bestens erinnern - ich war sowas von geschockt, dass man trotz des Wissens um diese Qualen so weiter gemacht hat, dass ich mir schon damals gesagt habe - nein so etwas würde ich nicht unterstützen, gut damals waren ja mein Hunde alle 3 noch bei bester Gesundheit und es gab für mich keinen Grund mich nach einem neuen Hund umzuschauen. Nun habe ich ja nur noch Xena. Ihre irdische Zeit ist begrenzt und ich schaue immer öfter mal nach einem Nachfolger. Ich habe ja nun so eine gewisse Vorliebe und so schaue ich nicht nur nach Züchtern, sondern eben auch auf Notseiten, aber ich muss gestehen und das wird die Zeit erst zeigen - kann ich mich in der kommenden Zeit wirklich noch in gutem Gewissen so einer Aufgabe stellen? Mir wird immer bewußter was für ein Glück ich mit meinen Hunden hatte, denn wenn ich so manche Anzeige lese, welche Krankheiten da mitgebracht werden, dass muss finanziell gestemmt werden, da braucht es viel Zeit und es braucht eine Aufklärung, es braucht TÄ die sich damit auskennen, obwohl ich mit meinem gut dran bin. Was sich eigentlich ganz gut recherchieren läßt, von vielen Krankheiten findet man im Netz gute Beschreibungen, gute Behandlungsmöglichkeiten und die sind oftmals so teuer, dass es gut überlegt sein will, ob man sich das zutraut. Wie oft lesen wir aber auch, dass es eine Odysee ist, bis man eine gute Diagnose hat, falls man das Glück hatte einen gesunden Hund zu erwerben und sich erst später gesundheitliche Probleme bemerkbar machen. Sicherlich kann man das nicht nur auf Rassehunde beschränken, aber und das ist für mich damals schon der eigentliche Skandal gewesen - es wird im Wissen um die Krankheit auf Teufel komm raus so weiter gemacht.
Und nicht nur bei Hunden - wir haben inzwischen so viele Tiere, die eigentlich aus tierschutzrelevanter Sicht, krank und kaputt sind und da haben eben sog. Dachverbände ihren Anteil dran.
Ich als Mensch habe es in der Hand zu entscheiden, und es ist für mich ein gutes Bsp. in die richtige Richtung, dass es gerade bestimmte Krankheitsbilder zu dokumentieren, zu untersuchen und damit hoffentlich wieder ausmerzen zu können.
Es wird seine Zeit brauchen, aber vllt. kann man wirklich irgendwann wieder sagen - ok ich kaufe guten Gewissens bei einem Züchter, denn leider ist die Profilierungssucht durch finanzielle Aspekte doch höher, als der gesunde Menschenverstand. Ich schere hier um Gottes Willen nicht alle Züchter über einen Kamm, aber bei der Vielzahl der Rassen haben viele am Ansehen gelitten.
Nun kann man ja durchaus geteilter Meinung darüber sein, aber und das muss wieder in die Köpfe rein, wir haben hier ein Lebewesen vor uns, welches auf uns Menschen angewiesen ist. Wenn wir uns wieder einmal klar vor Augen halten, dass wir es waren, die diese Tiere ins Unglück stürzten, wir ihnen erst diese katastrophalen Krankheiten angezüchtet haben, dann müssen wir eben auch alles daran setzen, diese Missstände zu beseitigen.
Susanne und Xena