Was spricht denn gegen Pferdefleisch bzw. Knochen?
Beiträge von ReallyRed
-
-
Ich habe hier auch so einen Multiallergiker und fahre gut mit Pferd und Fisch als Proteinquellen. Pferd ist hypoallergen, sofern Dein Hund nicht auf tierisches Eiweiß an sich reagiert. Wenn Du einen Pferdeschlachter in der Nähe hast (oder einen guten Onlineshop für BARF kennst), kannst Du darüber auch Mangelerscheinungen vorbeugen. Wir verfüttern neben dem Fleisch auch Rippenknochen, die sind nicht so riesig.
Bei Lunderland gibt es reine Fleisch- und Fischdosen ohne jegliche Zusätze, die sind super. Bei den Steinbeißerdosen bekommt man als Mensch fast Appetit.
Auf Grund von diversen Gelenkproblemen füttern wir auch Zusätze (Teufelskralle und Grünlippmuschelpulver), diese aber einzeln als Pulver zur besseren Dosierung. Teufelskralle soll man auch nicht durchgängig geben, eher als Kur.Irgendwann wird man sehr vorsichtig und möchte keine Versuche mehr starten, aber auf Dauer wird Deine derzeitige Fütterung dem Hund auch schaden.
-
Ganz am Anfang ging es hier auch um das Thema "Rute hochhalten". In einer Folge ging es um Straßenhunde in Mexiko, die er als Supergutmensch vermittelt hat. Eine Chihuahuahündin wirkte allerdings immer sehr zurückhaltend und ängstlich, sie war auch schon um die 13 Jahre alt. Sie hielt sich grundsätzlich abseits von allem.
Also hat er sie mit zu seinem Rudel genommen und ihr krampfhaft die Rute hochgehalten, damit alle Hunde an ihr schnuppern konnten und sie nicht weglaufen konnte. Sie hat dabei sogar vor Angst unter sich gepinkelt, glaube ich. Danach war sie laut seiner Aussage angeblich von ihrer Angst geheilt.Ein Sprecher im Off erklärte später, dass die Hündin einige Wochen später verstorben sei. Sie war schwer nierenkrank und anscheinend auch fast blind.
Wie kann einen Hund nur soviel Angst aussetzen? Ein winziger offensichtlich kranker Hund wird gewzungen, sich einem Rudel Riesen zu stellen. Da war für mich kein bischen Hundeverstand oder Wissen über Hunde zu erkennen.
Wenn er das tun würde, was er erzählt, wäre er sicherlich erfolgreicher und den Hunden besser geholfen. Gibt es eigentlich auch mal Informationen, wie die Hunde sich einen größeren Zeitraum nach seinem Besuch verhalten?
-
Wenn der Hund aus so einer schlechten Haltung kommt, würde ich auf jeden Fall zum Tierarzt gehen und ihn mal von Kopf bis Fuß durchchecken lassen. Wer weiß, was der Kleine noch so hat.
Bei Red sahen die Zähne auch gut aus, erst im CT hat sich herausgestellt, dass drei Nerven offen lagen.
-
Zitat
Der Hund darf mich nicht überholen, ich bin der Chef also muß er hinter mir gehen. Das machen Wölfe auch so. Und das wurde mir in der Hundeschule so beigebracht."
Ach so, deswegen heißt es auch "im Wolfsmarsch". Alle der Rudelstellung nach in einer Reihe...
Das ein Hund es kennt, auf Kommando hinter einem zu gehen, ist schon sinnvoll, für einige Hunde vielleicht auch auf Dauer. Aber die Aussage halte ich für Quatsch. Und wenn mein Hund hinter mir rumasselt, sehe ich ja noch weniger, was er da so treibt. Berry konnte das gut: sich unauffällig zurückfallen lassen und dann durchstarten in Richtung Nirgendwo.
-
Hallo Zorri!
Das ist ja alles ganz schön durcheinander, ich drücke Euch die Daumen für eine unkomplizierte Geburt und gesunde Welpen. Bestimmt kann man Dir im Chiforum helfen, vielleicht sind da auch Züchter in Deiner Nähe zu finden, die Dich unterstützen können.
Was steht denn im Kaufvertrag? Ganz ehrlich, so einer abgebrühten Vermehrerin (in welchem Verein ist sie denn bitte, bestimmt in keinem, der zum VDH gehört?) würde ich mal zeigen, dass es so nicht geht. Wenn im Vertrag festgehalten ist, dass die Hündin steriliisert ist, dann würde ich einen Anwalt einschalten und auf Schadensersatz wegen Unkosten durch die Trächtigkeit und Geburt klagen, ebenso das Veterinäramt und evtl. Finanzamt einschalten.
Jemandem, der auf Kosten von Lebewesen viel Geld machen will und dabei auch noch Käufer betrügt, sollte mal ordenlich auf die Finger gehauen werden. Vielleicht kann man damit wenigstens den verbliebenen Hunden helfen.
-
Zwei 10kg-Säcke O´Canis Trockenfutter Pferd, Fisch und Kartoffel und eine neue Sorte zum Ausprobieren oder als Leckerlies. Zum Kauen werden mal Pferdemägen ausprobiert.
-
Red ist manchmal so laaaaaangsam im Rückruf. Er kommt verlässlich, aber mit der Geschwindigkeit einer Wanderdüne... ich lasse ihn deshalb meist halten oder hinsetzen, wenn Jogger etc. kommen, weil die sonst schon 3 km weiter sind, bis er bei mir ist. Ja, er hat Gelenkprobleme, aber häufig ist er einfach nur drömmelig.
Und es nervt, dass er sein Betteln nicht wieder ablegt, dass er sich während der Cortisongabe angewöhnt hat. Es bringt zwar nix, aber er versucht es hartnäckig. Zum Glück nur bei uns und nicht bei Fremden.
-
Also mit Red gehe ich nie wieder in meinen Stamm-Aquarienladen! Der hat so lange gequengelt, bis ich 10 von den Burschen (und Weibern) hier eingepackt habe:
http://plantasdeacuarios.com/images/Corydoras%20napoensis.JPG -
Ich behaupte, das ist der Wald- und Wiesenanntennenwels:
http://www.aquarium-guide.de/brauner_antennenwels.htmDie Färbung kann variieren.