Beiträge von ReallyRed

    Also wenn Jemand einen Aufruf startet, er suche jemanden zum gemeinsamen Spazierengehen mit den Hunden, setze ich voraus, dass Derjenige das auch tun will. Wenn dann auf eine Antwort im Thread und Nachfrage per PN keine Antwort kommt, finde ich das einfach doof. Wenn die Person keine Lust hat, mit MIR spazieren zu gehen, ist das auch ok, aber dann soll er das auch mitteilen.

    Auch wenn der Hund im Bett schlafen soll, benötigt er dennoch einen Rückzugsort, wo ihn keiner stört und er keinen stört. Das halte ich für sehr wichtig.

    Zu den "armen Seelen" aus dem Ausland: So eine ist hier im Dorf gerade in der Weitervermittlung, da sie nach 3 Monaten immer noch keine Beziehung zur Familie aufbaut und ein extremes Männerproblem hat, doof für Mann und Sohn. Dieser Hund ist nicht glücklich darüber, dass er jetzt bei Menschen leben muss und eingesperrt lebt. Er ist sehr eigenständig und braucht nix, außer Freiheit und Fressen. (Nicht, dass ich glaube, in Rumänien ginge es ihm besser. Aber er ist definitv kein Hund, der sich Deutschlands normalem Hundeleben wohl fühlt). Die Familie ist am Boden zerstört und weiß nicht, was sie tun soll, die Orga bietet keine Hilfe außer Weitervermittlung.
    Leider werden viele Hunde direkt aus den Tötungsstationen als problemlose Anfängerhunde dargestellt, obwohl die Orga selbst diese Hunde nicht richtig kennt.
    Halte Dich daher lieber an die genannten Hinweise: TH vor Ort oder Hund von einer Pflegestelle.

    Wie sieht denn die Zukunftsplanung aus? Irgendwann machst Du eine Ausbildung oder gehst studieren. Was ist dann mit dem Hund?... Sicher ist das lange hin, aber sowas sollte man ein bischen mit einplanen.

    Ich finde es immer schade, wenn Leute andere für gemeinsame Spaziergänge suchen und wenn man sie anschreibt, kommt nichts mehr.

    Die meisten HH in unserer Umgebung, die ich kenne, kommen allerdings auch über "notwendiges Gassibummeln bis der Hund alles erledigt hat" nicht hinaus. Einige gehen größere Runden oder fahren Fahrrad, aber Beschäftigung oder gar Hundesport sind hier völlig unbekannt.

    Wenn ich bei Leute bin, wo immer alles wie geleckt aussieht, haben die meist auch außer Kinder bespaßen und Haushalt machen keine Hobbys, vielleicht noch bei Zalando bestellen.
    Da möchte ich nicht tauschen, meine Mutter kann ja immer nicht verstehen, warum man soooo viel macht. Ich kann nicht verstehen, wie man gar nichts machen kann außer dafür sorgen, dass es aussieht wie bei Schöner Wohnen.

    Ist bei uns auch so: 5 Uhr aufstehen und um 6 Uhr los zur Arbeit, so gegen 17 Uhr sind wir dann wieder zu Hause. Ich habe zweimal die Woche Termine und bin entweder gegen 19 Uhr oder 21 Uhr zu Hause. Da wartet der Haushalt, das Haus an sich und ein großer Garten. Irgendwann möchte man vielleicht auch mal die Füße hochlegen oder was mit Freunden machen...ach ja, ehrenamtlich engagiert sind wir auch noch.

    Wenn Red nicht so anspruchslos wäre, ginge das nicht. In der Woche gibt´s gar kein Programm außer Gassi gehen und Hundeschule nur ab und zu am Wochenende. Dafür fahren wir dann häufig in Gegenden, wo wir nicht jeden Tag spazieren gehen. Das reicht im zum Glück aber, da er jeden Tag mit meinem Mann zur Arbeit fährt und da alles gründlich auf seine Richtigkeit inspizieren muss ;)

    Die Hunderunden finde ich auch immer unheimlich entspannend.

    Die gesunden Hunde ohne Papiere kommen meines Wissens daher, dass diese oft nicht bzgl. HD geröngt werden, geschweige denn auf die typischen Rassekrankheiten untersucht. Der Hund humpelt halt ab und zu etwas, das ist doch normal. Und dass er so komisch hüpft ab und zu beim Laufen, ist dem Besitzer meist noch gar nicht aufgefallen.

    Und die ganzen Billigwelpen werden doch sowieso entsorgt, wenn sie teuer werden. Lieber einen neuen kaufen, das ist billiger.

    Heute gibt es das Gutes von gestern: "Alles-was-weg-muss"-Auflauf, in diesem Fall: Pferdehackfleisch, braune Champingnons, 2 Möhren, 1 rote und eine grüne Paprika sowie Vollkornnudeln und zum Überbacken Mondscheinkäse. Gewürzt habe ich mit einer Bio-Würztüte (ich bekenne mich schuldig! ;) ) für mediterrane Nudelpfannen mit Ringelblumenblüten, frischem Bohnenkraut, Thymian und Rosmarin, sowie Tomatenmark und etwas Schlagsahne. Total lecker, hätte ich nicht gedacht!