Mein Zwergfafi-Männchen hat meterhohe Schaumnester gebaut, die fast die Hälfte vom 200l eingenommen hat. Allerdings hat er nicht verstanden, wozu das Nest gut ist und ständig das Weibchen verjagt. Der hatte es auch einfach nicht verstanden.
Beiträge von ReallyRed
-
-
Red müffelt auch schnell, wenn er baden war. Wir haben festgestellt, dass es sehr viel besser wird, wenn wir ihn Zuhause direkt nach dem Planschen nochmal mit klarem Wasser abduschen. Wer weiß, was sich in den Teichen und Bächen so tummelt
Falls es doch zu intensiv wird, wird er mit Shampoo vom Tierarzt geduscht, aber das konnten wir auf max. 2 mal im ganzen Sommer reduzieren. -
Filtermaterial wechsele ich nur, wenn gar nichts mehr geht und dann auch nur einen Teil. Der Rest wird in lauwarmen Wasser ausgedrückt.
Kohle sollte man nur eine bestimmte Zeit im Becken lassen, da sie Giftstoffe aufnimmt und nach Sättigung wieder abgibt.
Hast Du zwischendurch neue Guppys gekauft? Guppys sind recht anfällig für bakterielle Infektionen und wenn man verschiedene Stämme zusammenführt, dann reagieren diese teilweise sehr empfindlich auf die normale Bakterienfauna der jeweils anderen.
Lebendgebärende würde ich nur noch von einem einzigen guten Züchter kaufen und nicht mehr im (08/15)-Handel, vielleicht noch beim Händler meines Vertrauens.Leider sind Guppys billige und beliebte Fische, da zählt gerade bei den Ketten mehr Masse als Klasse und wenn sie 20 Cent teurer sind, weil hochwertiger, motzen die Kunden über den Preis...
Drücke Dir die Daumen, dass Du das Problem in den Griff bekommst!
-
Werden die Halsbänder eigentlich sehr viel schwerer, wenn sie aufgequollen sind? Red neigt ja extrem zu Verspannungen im Nacken-/Schulterwirbelbereich und da hätte ich gern schon etwas Sicherheit.
-
Gerade eben Terra Canis, Resposten von Pangasius, das wird nicht mehr produziert. Und Seelachs.
Bei Wolfsblut habe ich eine Gutschrift eingelöst, dort habe ich einen Fremdkörper im Nassfutter gefunden. Es war auch das einzige Nassfutter in meiner Testreihe, das Red nicht wirklich anrühren mochte. Dann gibt´s eben jetzt ein paar kleine Trockenfutterpackungen als Leckerlie und Kausnacks. -
Als wir da waren, war gerade Hochsaison und auch Ferienzeit in Norwegen (= Hüttenpreise zum Teil versechsfacht), aber es ging. Soweit ich weiß, geht die jetzt so langsam zu Ende.
Dieses Jahr waren auch alle Hunde, die wir gesehen haben, an der Leine. Vielleicht wird besonders auf die Leinenpflicht geachtet. Und in Kristiansand sind anscheinend viele Kotbeutelspender am Hafen abgebaut worden, komisch.
-
Wir sind am Freitag morgen aus Norwegen wiedergekommen und ich kann allen nur dringend! raten, Antizeckenmittel für Hund und Mensch mitzunehmen. Allein bei meiner letzten Tour am Donnerstag von ca. 3 km habe ich 27 Stück auf mir herumkrabbeln gehabt.
Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Red hat hier in D dank Kokosflocken so gut wie keine Zecken, in Norwegen hatte er ständig welche, so dass wir auf Chemie (exspot) nicht verzichten konnten.Bilder etc. folgen demnächst. Würde am Liebsten gleich wieder hinfahren... :|
-
Fauve: In welchen Ecken von Hannover treibst Du Dich denn rum? Das mit den Polizisten ist doof, aber wer weiß, welchen Auftrag die hatten. Haben die sich überhaupt nicht um Euch gekümmert? Ganz schön heftig!
-
Bei Nassfutter würde ich persönlich eine andere Marke als Wolfsblut empfehlen, fand ich u.a. von der Qualität nicht so berauschend. Weiteres gern per PN.
Ich würde jetzt auch nicht alle exotischen Sorten kreuz und quer probieren, sondern erstmal schauen, dass Du 1-2 Fleischsorten findest, die sie verträgt.
Am Sinnvollsten ist es, mit Pferd anzufangen, da dies hypoallergen ist. -
Habt Ihr die Zähne mal kontrollieren lassen sowie die Analdrüsen, etc.? Oder nur die Gelenke?
Bei Red hatten wir auch das gleiche Problem und die Ursache waren drei Zähne, bei denen der Nerv offen lag. Nach der OP ist er ein ganz anderer Hund geworden.
Da man ja ab und zu am Hund rumhantieren muss, auch wenn er Schmerzen hat, fände ich in Eurem Fall ein Maulkorbtraining sehr sinnvoll.