Beiträge von ReallyRed

    Hä, was hat man den früher für Halloweengedichte gelernt? Das muss um 1000 rum gewesen sein, oder?
    Zu Sankt Martin gibt es hier natürlich auch die entsprechenden Gedichte, ansonsten eben "süßes oder saures". Wobei hier keiner saures machen würde, die meisten kleinen Unholde gehen ja mit Mama und Papa ihre Runde. Für die netten Kostüme gibt´s von uns immer Gruselsüßigkeiten.

    Ich liebe Halloween, habe inzwischen drei Umzugkartons voller Deko und ein Kostüm für Herrn Hund, dass er einmal im Jahr 20 Minuten tragen muss.

    Wie bringt man denn "Nein" und "Komm" bei, wenn nicht über Konditionierung? Woher soll der Hund wissen, was ich damit meine? Auch meine Körpersprache etc. muss er doch erstmal verstehen können. Und böses Gesicht = ich geh ma lieber zu Mutti zurück ist doch auch eine Art der Konditionierung. Nicht über ein Wort, sondern einen Blick, Handbewegung etc.

    Wenn ich meinen Hund einfach Hund sein ließe, würden sich der Jäger, meine Nachbarn, deren Katzen usw. aber sehr freuen...

    Braucht denn der Hund unbedingt so viel Bespaßung? Du sagst, sie findet keine Ruhe, alle zuppeln am Hund rum. Jetzt machen alle zuwenig.
    :ka:

    Mal ganz ehrlich: Warum sollen Deine Eltern sich um den Hund kümmern, den Du willst und der der einzige Grund ist, weshalb Du nicht ausziehst? Wie lange soll das denn so gehen? Vielleicht machen Deine Eltern gerade deshalb so wenig mit ihr?

    Schönes Gespräch mit dem Vater eines Freundes
    RR: Wir müssen jetzt los, Red ist schon lange allein.
    V: Allein, wie alt ist er denn?
    RR: 7.
    V: Und dann lassen sie ihn allein? Aber der kann doch wenigstens schon telefonieren?
    RR: :lookwrong: Ne, der wird aber auch nie telefonieren können.
    V: 8O
    RR: Es geht um unseren Hund, Red.
    V: :doh: :blush2:

    Er kennt uns jetzt seit 1,5 Jahren, fast immer mit Hund... hat er geglaubt, wir nehmen unser Kind nie mit raus, sondern immer nur den Hund? Hat sich hoffentlich nur verhört :lol:
    War schon niedlich.

    Entgiften ist sicher eine gute Hilfe für den Körper, aber erstmal würde ich definitiv umstellen, so dass der Körper keine weiteren "Gifte" aufnimmt. Beim Entgiften können nochmal stärkere Symptome auftreten, z. B. sehr schmutzige Ohren, da darüber die Giftstoffe abgeleitet werden.

    Übrigens, guck mal hier: http://www.pferdefleischer.at/kontakt/
    Wenn man Pferdefleisch und Wien bei Google eingibt, ist das erste Ergebnis die Spanische Hofreitschule :hust:

    Ich bin sehr zufrieden mit folgenden Pferdefleischmenue-Dosen:
    O´Canis, Hermanns, Boos.

    Wir haben eine ganze Menge durchprobiert und leider hat Red auch hier einige verdauungstechnisch nicht alle vertragen. Rinti, Dr. Clauders und Dr. Alders z. B., da hätte ich teilweise auch Unmengen von füttern müssen, bis zu 1200-1600g für 30 kg. Von O´Canis Pferd und Leinsamen benötige ich dagegen 400g für einen 30kg. Danach sollte man auch schauen.

    Es gibt noch Terra Canis, Terra Pura, Dr. Clauders, grau... mir fällt da Futterfreund als guter Onlineshop ein, Lieferung bei Lastschrift meist innnerhalb von 24-28 Stunden und eine große Auswahl. Schau doch mal, ob die auch nach Österreich liefern.
    Bei Fressnapf gibt es als Eigenprodukt 400g-Dosen mit Lachs als einzige Proteinquelle, die fand ich aber nicht soooo doll von der Qualität. Wenn man davon übrigens kleine Dosen braucht, gibt es die in der Katzenabteilung, Zusammensetzung 100% identisch ;)

    Du wirst mit Bosch etc. keine vernünftige Ausschlussdiät machen können bzw. einen Allergiker vernünftig ernähren. Überall sind verschiedene Proteinquellen, Mais, Getreide und andere typische Allergene drin. Mag ja sein, dass Du nichts zu beanstanden hast, Dein Hund aber anscheinend schon ;)

    Einige Sorten Wolfsblut wären da eher eine Alternative, aber ist überhaupt geklärt, ob der Hund evtl. auf Futtermilben reagiert? Dann fällt Trockenfutter sowieso weg.

    Bitte beschäftige nochmal intensiv mit dem Thema Allergie beim Hund und Ausschlussdiät. Sonst tust Du Deinem Hund keinen Gefallen.