Ich finde es gut, dass sie soviele Gesundheitsuntersuchungen machen.
ABER: Wie kommen weitere Hunde in die Zucht, wenn alle Welpen kastriert/sterilisiert werden? Wie sieht es da mit dem Inzuchtkoeffizienten aus? Wer achtet auf einen guten Charakter und entsprechende Verpaarungen, gibt es da überhaupt sowas wie einen Zuchtwart etc.?
Beiträge von ReallyRed
-
-
Unsere Hundeschule hat auch so einige Erfahrungen mit Doodlen gemacht... anfängerfreundlich ist wohl was anderes. Wild, teilweise hyperaktiv und einiges an Jagdtrieb. Und das lag definitiv nicht immer im Verhalten der Eigentümer begründet.
Ich kenne eine Doodledame vom Physility. Netter, hübscher Hund, aber siehe oben.Das hier ist übrigens die Steigerung eines 08/15 Golden oder Labradoodles: http://www.australian-labradoodle-welpen.de/unterschied-mit-labradoodles.html
Hier gibt´s sogar ein Rückgaberecht, wenn man doch allergisch reagiert.
-
Red hat auch Spondylose sowie Arthrose in den Ellbogen. Beides wird mit Grünlippmuschelpulver, Teufelksralle-Kuren und Physiotherapie behandelt.
Bei der Physiotherapie kommt es ganz darauf an, was gemacht wird. Massagen lockern die Muskulatur, die durch Schonhaltung verkrampft. Weiterhin setzen wir auf Ultraschall bei akuten Entzündungen sowie auf Reizstrom. Beides wirkt dauerhaft auf die Ursache und ist nicht nur Symptombehandlung wie reine Schmerzmittelgabe. Schmerzmittel (Metacam) gibt es hier nur noch sehr, sehr selten, z. B. wenn das Wetter ihm extrem zu schaffen macht.Da fällt mir ein, dass Nässe und Kälte natürlich auch nicht gut sind. Hier kann ein Mantel helfen.
-
Papiere sind aber manchmal nicht mehr als buedrucktes Klopapier.
Ich sehe Eigenverantwortlichkeit darin, dass ich mich über die rassespezifischen Krankheiten informiere und dann Züchter suche. Nicht gleich kaufe, sondern mich informiere, die Züchter unter die Lupe nehme und mir Untersuchungsergebnisse zeigen lasse. Verschiedene Züchter vergleiche, Zuchtvereine und Erfahrungen mit diesen einfach mal im Internet suche.
Natürlich kann man dann auch noch auf die Nase fallen, aber das Risiko ist geringer.
Den Autovergleich spare ich mir mal : )Ob und wie die Klägerin sich hier informiert hat, weiß niemand.
-
Grinsekatze1: Wenn der Züchter wissentlich so eine Verpaarung herbeigeführt hat, ist das IMHO schon grob fahrlässig. Aber Rechtsprechung ist ja ein Fall für sich. Es gibt aber auch Urteile, die anders ausfallen als das des AG Mosbach, kommt eben auf den Einzefall an.
http://www.eurasierfreunde-deutschland.de/ratgeber/ratge…ehrleistung.htm -
McChris und starryeyed: Vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter. Wir brauchen arthrose- und spondylosebedingt endlich einen Mantel, der Nässe und auch etwas Kälte abhält. Gerade wenn es so "muckelig" ist mit feuchter Kühle, merkt man, dass es Red nicht so gut geht.
-
Nebula: Das ist eben die große Frage. Wie hoch ist die genetische Disposition der Elternlinien für Arthrose gewesen und WELCHE Untersuchungen wurden bei den Eltern durchgeführt, bzw. inwieweit wurden die Linien auf eine sinnvolle Verpaarung untersucht?
Und natürlich kann man bei Kaufverträgen bzgl. Hunden wegen Mängeln klagen, die der Züchter zu vertreten hat.
-
Vielleicht hat es der ein oder andere schon gelesen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Kaputt…id27793272.html
http://www.welt.de/print/welt_kom…l#disqus_thread
Interessant wäre zu wissen, ob Emma aus einer dem VDH angeschlossenen Zucht angehört oder aus anderen Quellen stammt.
-
Fällt jemandem etwas zu Arthrose in den Ellenbogen ein? Das einzige, was mir einfällt, sind Legwarmer...
http://hypegirls.com/wp-content/upl…Leg-Warmers.jpgDie werden wahrscheinlich nicht halten...
Gibt es eigentlich auch Mäntel ohne die Gummbänder, die um die Hinterläufe gehen, also z. B. eine Befestigung mit Druckknöpfen etc.?
-
Red verträgt Hermanns und O´Canis auch sehr gut. Da gibt es jeweils u. a. reine Pferd und Kartoffel-Dosen in sehr guter Qualität. Als Versand mit guter Auswahl kann ich Dir http://www.futterfreund.de empfehlen.
Die günstigen Versionen wie Rinti hat Red auch nicht vertragen. Außerdem brauche ich von beiden Herstellern nur ca. 600g für 30kg Hund, bei manch anderem Hersteller hätte ich bis zu einem Kg mehr füttern müssen.