Beiträge von ReallyRed

    Von wem hast Du den Hund gekauft, vom Vorbesitzer direkt? Kann ich nicht so genau erkennen.


    Ist im Vertrag die sportliche Verwendung aufgeführt?
    Sollte diese Krankheit schon bei Vertragsabschluss bekannt gewesen sein, kannst Du Dich evt. auf einen Sachmangel berufen.


    Die Papiere würde ich schnellstmöglich schriftlich anfordern, da sie zum Hund dazugehören und miterworben wurden.


    Wieso muss der Hund wegen der Krankheit kastriert werden? Verstehe ich nicht so ganz, sorry.

    Wir sollten nicht so vorschnell urteilen. Irgendworan muss man seine Entscheidung ja festmachen und gerade Anfänger sind sich der großen Unterschiede zwischen den einzelnen Rassen nicht bewusst, also geht man nach dem Aussehen. Und da zieht man doch eher Rassen in Erwägung, die man häufig sieht, vielleicht deshalb der Border Collie.


    Gut informieren kann man sich sicher auch auf einem Hundeplatz, wo man die einzelnen Rassen in Action sieht und mit Besitzern reden kann.

    Je nachdem, wie groß Deine Freundin ist, wären Eurasier auch kniehoch... :lol:
    Das sind eher "Spaß- und Familienhunde" als Arbeitsfanatiker.
    Wenn sie auf einen Border Collie besteht, solltest Du sie mal in Kontakt mit vernünftigen BC-Haltern bringen, die ihr den Zahn ziehen. Ansonsten finde ich Papillons (und Phalenes) gar nicht schlecht von der genannten FCI-Gruppe. Bei diesen ganzen Kleinhunden würde ich aber sehr genau auf Rassekrankheiten und gute Züchter achten, die die Hunde gut prägen.

    Zitat

    jetzt interessiert es mich aber: welche schäden hinterlässt das denn auf dauer?


    Eher psychisch als physisch. Erstmal muss man auch die Frage klären, was denn bitte ein "Klaps" ist.
    Viele halten Schläge für gerechtfertigt und haben große Probleme mit ihrem Selbstbewusstsein. Man hat es ja immer "verdient", man war nicht artig, hat keine Liebe verdient... soweit zog sich das, obwohl teilweise "nur" regelmäßig der Klaps oder Hintern voll kam . Diese Äußerungen fand ich sehr verstörend. Meiner Meinung nach verdienen Kinder keine Schläge, egal in welcher Situation. Einem Kind kann man Dinge erklären oder handlungsbezogen bestrafen, einem Hund leider nicht. Hier muss ich eben anders meine Autorität deutlich machen.

    Zitat

    ich versteh es sowieso nicht, wenn menschen ihre hunde wie menschenkinder erziehen wollen.
    der hund ist zu wild - er bekommt nen klaps
    der hund pöbelt an der leine - "jetzt hör doch endlich auf damit, die andern lachen schon" ertönt vom anderen ende der leine
    grübel aber die leute wissen schon, dass sie einen hund haben, und keinen menschen?? hust


    Auch bei Kindern hat ein "Klaps" in der Erziehung nichts zu suchen!
    Was soll der Hund aus dem Klaps lernen? Oder das Kind? Ich hatte da neulich eine sehr erschreckende Diskussion in einen anderem Forum, die zeigte, welche Schäden das auf Dauer hinterlässt ... :|


    Sicherlich muss man bei einem Hund auch mal körperliche Präsenz zeigen. Dann gehe ich aber zwischen ihn und das "Pöbelopfer" und zeige ihm, dass ich sowas kläre und er da nichts zu sagen hat.

    Zitat

    Panzerwelse fühlen sich aber erst bei 28° richtig wohl.


    Stimmt nicht! Das kommt auf die Art an, manche würden bei 28 Grad dauerhaft die Grätsche machen.


    Zitat

    Die Männchen raus tun.


    Eher die Weiber wegen der Vorratsbefruchtung. Da hast Du länger was von.


    [/quote]Ab und an bringe ich mein Wasser(einen Becher voll) in die Zoohandlung und lass es dort vom Fachmann testen. Kostet in der Regel nix.

    Zitat


    Da kann aber durch den Transport ein ganz falscher PH-Wert gemessen werden. GH und KH verändern sich im Aquarium bei regelmäßigem Wasserwechsel eigentlich kaum. Diese Werte erfährst Du auf der Internetseite Deines Versorgers.

    Co2 brauchst du für den Pflanzenwuchs. Und senkt auch gleichzeitig den PH-Wert.

    Zitat


    Kommt auf die Pflanzen an und der PH-Wert kann nur bei entsprechend niedrigen GH/KH-Werten gesenkt werden.


    Ich würde Dir raten, Dich noch mal eingehend mit der Materie zu beschäftigen:
    http://www.aquaristik-leitfaden.de/


    Meist macht man viel zu viel und achtet dabei nicht auf die wirklich wichtigen Dinge. ;)