Beiträge von ReallyRed

    Zitat

    Entweder gibt es die Rasse die ich toll finde so gut wie garnicht hier in Deutschland.


    Welche Rassen sollen das denn sein? Gerade in Deutschland gibt es doch so ziemlich alles bis auf extreme Exoten (die meist zu Recht selten sind).


    Hier gibt es so einige Spitzhalter, die sicherlich was zu Deiner Frage sagen können. Aber Erziehung ist nie einfach, sonst gäbe es hier nicht so viele "Hilfe, mein Hund..."-threads ;)

    Mein Favourit wäre Nummer 2, wenn der Gutachter drüber geschaut und sein ok gegeben hat. Renovieren würde ich überall, denn wer sagt, dass ich den Geschmack der Vormieter teile?


    Reihenendhaus wäre nicht so mein Ding, da kommt es wirklich sehr auf die Nachbarn an.
    Und selbst bauen wäre so ziemlich das Letzte, was ich wollen würde. Mir reicht es, mitzubekommen, welchen Ärger alle um uns herum haben, die gebaut haben. Ständig allem hinterherlaufen und alles überwachen, um letztendlich doch wegen Pfusch klagen zu müssen. Wenn man nicht selbst vom Fach ist und wirklich jeden Tag alles überprüfen kann, Finger weg. Allerdings soll ein Online-Bautagebuch mit Fotos wohl sehr sinnvoll sein, um den Baufirmen auf die Sprünge zu helfen.


    (Ich selber spekuliere nach meinem Urlaub gerade rum wegen einer Ferienwohnung, sehr schlau, wenn man noch keinen Job hat, aber das Gucken macht so viel Spaß ;) )

    Wir hatten so eine Situation neulich auch, da war allerdings eine Oma mit Enkelin(ca. 9) und deren Vater/Onkel/keine Ahnung da.
    Die Enkelin kam nach kurzer Zeit aus dem Behandlungszimmer und weinte, da war alles klar... und der Vater??? hat sie nicht mal richtig getröstet, meinte nur: "Der war halt alt, da ist das so." Die Kleine tat mir so leid, ich hätte sie am Liebsten in den Arm genommen und getröstet, mir ging das ziemlich nah. :( :
    Der Kerl hatte uns erst 10 Minuten vorher erzählt, dass er auch mal einen Hund hatte, von daher hätte ich so eine gefühlskalte Reaktion überhaupt nicht erwartet.
    Als die Oma mit der Decke im Arm aus dem Behandlungszimmer rauskam, war sie auch zu keinem Wort mehr fähig und wir wussten auch nicht, was wir sagen sollten.


    Wenn es nicht akut wäre, würde ich meinen Hund immer zu Hause erlösen lassen. Haben wir bei Berry auch gemacht, da konnte er in Ruhe bei uns einschlafen und wir uns von ihm verabschieden.

    Unterkunft: Wir wohnten in der Bungalowsiedlung in Dargun, dort sind viele Vermieter hundefreundlich, außer uns waren viele Hundebesitzer da, auch mit zwei großen Schäferhunden. Die Siedlung befindet sich direkt am Wald und Klostersee. Hunde sind im Strandbad nicht erlaubt.


    Freitag: Heute stand der Hundestrand in Zingst (Abschnitt 22) auf dem Plan. Er ist gut 200m lang. Eigentlich herrscht dort Leinenpflicht, die aber keiner kontrolliert und daher nicht beachtet wird. Danach waren wir Essen in der „Seekiste“ in Barth: gut und günstig, Hunde sind erlaubt.


    Samstag: Bei schlechtem Wetter waren wir im Natur- und Umweltpark Güstrow, Hunde sind an der kurzen Leine erlaubt. Achtung: Rotwild läuft direkt über die Wege! Der Weg ins Moorgebiet ist bei Regen recht rutschig -> Vorsicht mit Hund. Hunde kosten 4€ Eintritt, es gibt noch nicht mal Tütchen dafür. Aber trotzdem ist der NUP sehr sehenswert. Nichts für Leinenzerrer, jagdlustige Hunde oder gehbehinderte Menschen (keine befestigten Wege).


    Sonntag: Heute stand Waren (Müritz) auf dem Programm. Auf Rundweg ab Parkplatz Teufelsbruch, waren wir ca. 8km unterwegs. Teilweise sind die Rundwege verwirrend ausgeschildert. Die Hundebadestelle direkt am Ufer ist lächerlich, die für Menschen aber nicht wirklich besser. Es herrscht wie fast überall Leinenpflicht, da Naturschutzgebiet. Es sind viele Fahrradfahrer unterwegs, man kann sich auch Fahrräder ausleihen. Nichts für Leinenzerrer oder Fahrradhasser.


    Montag: Am letzten Tag fuhren wir nach Rügen, Königstuhl: Vom gebührenpflichtigen (aber recht günstigen Parkplatz) sind es gut 2700m bis zum Königstuhl durch den Wald mit einigen Sehenswürdigkeiten und ganz tollen, tiefen Matschpfützen (seufz). Es gibt auf der ganzen Strecke keinen Mülleimer. Das ist dann ziemlich blöd, wenn der Hund nach 400m mal muss und man das Tütchen schleppen darf (so wie ich). Dort angekommen gibt es ein kostenpflichtiges Infozentrum, das wir uns aber geschenkt haben. Die Treppen runter zum Strand sind nicht wirklich hundegerecht und auch für Menschen, die Probleme mit dem Bewegungsapparat oder dem Kreislauf haben, schwer zu bewältigen. Wir haben erst später festgestellt, wie extrem die Treppe ist und würden das unserem Hund kein zweites Mal zumuten.



    Infos zu Dargun: Dort gibt es eine Klosterruine, den Klostersee, Wald und Museum. Besonders viel Spaß macht der Irrgarten mit Hund, wenn jemand vorläuft und Hund ihn suchen darf (abends im leeren Irrgarten). Es gibt eine Draisinenstrecke, die bis Salem führt, je Einzelstrecke 17km, keine Ahnung ob Hunde erlaubt sind. Besonders empfehlenswert ist Josis Imbiss mit sehr leckerem Döner und Riesen-Dönercalzone zu günstigen Preisen.


    Fazit: Sehr schöne Gegend, gut geeignet für Urlaub mit Hund und Kind, es gibt viele Ausflugsziele.


    Ich hoffe, der ein oder andere konnte ein paar Infos für sich nutzen. Wir hatten jedenfalls einen schönen Urlaub!

    Dass Du Welse besitzt, die in dem Becken nichts zu suchen haben. Sorry, aber würdest Du Dir bei Deinem Hund nicht auch die Rasse merken?
    Das kann gerade bei Fischen nämlich massig Probleme geben, wenn man "irgendwas" kauft und nicht weiß, was da im Becken rumschwimmt.
    Stell Dir vor, Du willst einen Rehpinscher, aber kaufst einen Dobermannwelpen, weil der so ähnlich aussieht...


    Sind es vielleicht diese hier?
    http://www.google.de/images?hl…&resnum=1&ved=0CCEQsAQwAA


    Bitte lies Dich mal etwas schlau zum Thema Aquarium über den Link, den ich Dir geschickt habe. Von erfahrenen Praktikern für Anfänger ohne viel unnötiges Drumherum

    Gerade Guppys aus dem Handel sind nicht gerade robust.
    Und bei Fischen kann man meist erst sagen, was es ist, wenn man das Tierchen seziert hat.. wenn sie nur trächtig ist, wirst Du das bald sehen.
    Mal ein paar Tage 27 Grad machen den Fischen nichts aus, in der Natur gibt´s auch keine geregelte Temperatur. Wer weiß, aus welcher Dampfzucht die Tiere stammen und wie alt sie sind...


    BTW: Welche Welse hast Du in dem Becken? Wie lange ist es vorher eingelaufen? Ich habe da eine ungute Vermutung.


    Wenn Du Dich mit der Materie mehr beschäftigen möchtest, kann ich Dir http://www.aquaristik-leitfaden.de empfehlen.

    Berry war von einem Zuchtverband im VDH. Nach "Bestellung" dauerte es ca. 4-5 Monate, bis der ersehnte Anruf kam. Die Kosten lagen damals vor ca. 17 Jahren bei 1400DM. 200DM waren eine Schutzgebühr für das HD-Röntgen, die wir nach Einreichen der Bilder zum Auswerten zurückerstattet bekommen haben.
    Der Preis liegt jetzt bei etwas mehr als dem Doppelten.

    Ich nehme meinen Hund an die Leine, wenn ich das Gelände nicht kenne und dementsprechend die Hunde sowie an stark befahrenen/unbekannten Straßen.
    Wenn ich Leuten begegne, bei denen ich weiß, dass sie Angst vor Hunden haben, mache ich das auch. Das ist für mich ein Zeichen von Höflichkeit und die meisten bedanken sich dafür, weil sie sich ernst genommen fühlen.

    Wie wäre es, wenn er Dir Deinen "Schatzbeutel", also irgendeinen bestimmten Beutel immer wieder aus der Tasche klauen würde?
    Und auf Kommando Humpeln, Winseln oder so wäre bestimmt gut, um den Mitleidsfaktor beim Betteln zu erhöhen. ;) Oder er singt, wenn Du auf einem Instrument spielst.


    Frag mich nicht, wie man das beibringen kann, das war nur ein bischen Brainstorming... für den Schatzbeutel könnte sich ein Futterdummy eignen. Da könntest Du natürlich noch jemanden (Schauspielerkollegen) einbeziehen, dessen Geldbörse er dann klaut und ihr streitet Euch darum...