Beiträge von ReallyRed

    Zitat

    will ihren Hund dann zu einem Freund geben während sie dann die Welpen bekommt


    Klingt für mich nach Abschieben des Hundes, wenn er seine Schuldigkeit getan hat und da er nicht den Erwartungen entspricht.


    Was für ein Blödsinn. Ich würde mal fragen, woher sie diese Information hat.

    Ich glaube als freakig für Außenstehende gelten 80% des Forums.
    Jeder, der
    - mehr als einen Hund hat
    - keine "gute Marke" aus dem Discount füttert
    - mit seinem Hund spricht
    - seinen Hund nicht als Fußabtreter und Schlusslicht des Familienrudels sieht, was er ihm auch regelmäßig zeigt
    - Mehr mit dem Hund macht als 1-2 mal täglich 20 Minuten Gassi
    - sich überlegt, ob er einem Hund überhaupt gerecht werden kann und wenn ja, welche Rasse

    Zitat

    ADHS bedeutet ja eigentlich: Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung


    Nicht ganz: Aufmerksamkeits-Defizit- Hyper oder Hypoaktivitäts-Syndrom


    Was Cleo abzieht hat damit gar nichts zu tun, ich denke, sie macht, was sie will, weil sie kaum Konsequenzen zu spüren bekommt.
    Ich muss grad an den Rütter denken... "Der Hund hat geseufzt!"

    Wir haben nach einem Bluttest erstmal folgende Infos, der genaue Allergietest braucht länger zur Auswertung:


    - Anaplasmoseerreger sind nach einem entzündeten Zeckenbiss noch nachweisbar, trotz Vorsogebehandlung. Muss also nochmal behandelt werden.
    - Nieren- und Schilddrüsenwerte sind nicht 100% ok (ich hoffe ganz stark, dass das von der Allergie kommt und der Körper im Moment einfach "overload" sagt)
    - Das Blutbild insgesamt deutet stark auf eine Allergie hin


    Bin gerade etwas fertig, weil es so viel auf einmal ist. Und ich hätte gern mal einen gesunden Hund, die Allergie darf er ruhig behalten.


    :( :


    Insgesamt geht es ihm aber recht gut, außer dass er sich etwas stärker kratzt und nachts ein bischen unruhig ist (Wie oft wechseln denn Eure Hunde nachts den Schlafplatz? Berry hat immer im Flur geschlafen, da habe ich davon nichts mitbekommen). Die schuppigen Stellen sind auch noch da.

    Zitat

    die rechtlichen dinge sind klar, denn wer unbefugt ein grundstück betritt und die warnschilder am zaun nicht beachtet begeht hausfriedensbruch, ich lauf doch auch nicht einfach in eurem garten rum wies mir passt


    Das ist Deine Meinung und leider nicht die derzeitige Rechtslage. Sollte Dein Hund jemanden angehen, der Euer Grundstück (warum auch immer) betritt, dann bist Du schadensersatzpflichtig.


    Ob das vor 5-6 Jahren (??? eher vor 40) so richtig war, sei dahin gestellt. Wir hatten einen Eurasier, der auch gern 2-4 Stunden allein draußen war, aber das nicht musste. Er war generell sehr unabhängig, kam also sehr nach dem Chow-Chow. Sowas ist aber charakterabhängig und nicht unbedingt von der Rasse! Mir würde auch keine einfallen, die Deinen Wünschen entspricht.


    Irgendwie erinnert mich das hier an die "Wachhund"-Diskussion :???:

    Bei uns wird irgendwann wieder ein Eurasier einziehen, auch wenn ich durch Red die Vorteile eines Retrievers kennenlernen, der bei im durchschlägt.
    Kein Hund im Dorf suchen mehr, kein Hund, der einfach umdreht, wenn er keinen Bock auf Spaziergang hat, sehr hoher will to please... aber dafür ziemliche Trampeligkeit und mir fast zu unterwürfig.


    Eurasier sind irgendwie eine gelungene Mischung aus "Spaß- und Familienhund" und "Leck- mich-an-der-Rute-Hund". Genau so muss es für uns sein.

    brush: Ich maße mir an zu sagen, dass ein Hund, der während des Urlaubs der Familie allein zu Hause bleiben soll, auch sonst kein glückliches Leben hat.
    Wenn jemand einen Hund hat, der mit 2 mal am Tag 40 Minuten durch´s Dorf schlappen glücklich ist, werde ich denjenigen bestimmt nicht verteufeln, weil er nicht Agility und Dummyarbeit anfängt.


    Man sollte sich nur bewusst sein, welche Art von Hund man besitzt und welche Art von Hund man haben möchte. Gibt es da Differenzen, sollte man diese möglichst zu Gunsten des Hundes ausschalten.
    Das viele sich darüber überhaupt keine Gedanken machen, ist der Punkt, den ich kritisiere. Einen Leonberger werde ich in den seltensten Fällen zu einem Sportfreak erziehen können, einen Jack Russel in den wenigsten Fällen zum "Dorfgassihund".