Beiträge von ReallyRed

    Als Betroffene mag ich mal einwerfen:

    Zitat

    Hyperaktive Kinder bzw. ads/ adhs- Kinder kenn ich ja, nur Hunde in der Form?


    Stimmt so nicht!

    Es kann bedeuten Aufmerksamkeitdefizithyperaktivitätssyndrom
    aber auch Aufmerksamkeitdefizithypoaktivitätssyndrom.
    ADS ist nicht gleich Hyperaktivität!


    Bei vielen Hunden ist es sicher mangelnde Bereitschaft der Halter den Hund rassegerecht auszulasten (also zu wenig oder zuviel), gerade bei den ganzen Moderassen, die ursprünglich Arbeitsrassen sind.
    Sicherlich gibt es auch immer wieder Hunde wie hier genannt, die unter einer Stoffwechselstörung leiden (ADS ist ja auch so etwas).

    Das würde ich in dem Fall definitiv!

    Ich habe hier einen intakten Rüden, der einmal gefiept hat, als die Hündin zwei Häuser weiter in den Stehtagen war. Unser erster Eurasierrüde ist aber auch mal allein im Frühjahr oder Herbst den guten Düften hinterher über den Gartenzaun...

    Da wir noch keine Hündin hatten, kann ich keinen persönlichen Vergleich treffen. Aber wenn ich die Hündinnen hier in der Umgebung sehe, ist da kein großer Unterschied. Da gibt es genau so viele Leinenzieher, unverträgliche Giftspritzen und liebe Lämmer wie bei den Rüden. Ich empfand beide Hunde nicht als besonders anstrengend, nur weil sie Rüden waren. Für mich persönlich wäre eine Hündin wesentlich anstrengender auf Grund der Hitze.

    Ich kenne ein, zwei Schäferhundhalter, die wirklich lange gesucht haben... unser Zubehörladenbesitzer hat drei Jahre lang gesucht und ist teilweise umsonst nach Tschechien gefahren, weil ihm der Zwinger dann doch nicht zugesagt hat.

    Durch Zufall habe ich im Praktikum Hunde von hier: http://www.dunklen-kerker.de kennenlernen dürfen und war echt beeindruckt... haben mein Bild vom Schäferhund wieder grade gerückt, zum Glück. Oder habe ich mich da blenden lassen?

    Einen Pups am Tag lasse ich mir gefallen, aber das was Red in den ersten Tagen hier abgelassen hat, fällt unter die Genfer Konventionen :hilfe:
    Gut, er ist auch Allergiker.

    Wir haben zuerst Josera gefüttert, jetzt Wolfsblut wegen der Allergie. Würden wir aber auch ohne füttern.
    "ich esse auch nicht jeden Tag Steak!" Was ist das für ein Argument? Esst Ihr jeden Tag McDonald´s und Tiefkühlpizza, dazu ein paar Vitamintabletten? Das wäre so ungefähr vergleichbar mit Billigfutter.
    Ich versuche, so weit wie möglich auf Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Fertigkram bei uns Dreien zu verzichten, weil es nicht sein muss. Klar, ab und zu gibt es auch Mäcces oder Pizza, aber eben nicht jeden Tag.

    Zitat

    ich habe einen kleinen Kater aufgenommen (er ist erst 8 Wochen), da er schon 3x dem Züchter wiedergebracht wurde, angeblich weil sich die andere Katze sich nicht mit ihm verstanden hätt

    Hmmm... klingt irgendwie merkwürdig, in dem Alter kann das doch kaum sein, oder?

    Wie wäre es mit Goliath, Dante, Rico, Jack, Luke...?

    Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
    Eurasier-Golden Retriever-Mix (?), männlich unkastriert, ca. 3

    Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
    Nö, da ist er sehr zurückhaltend.

    Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
    Meist reicht ihm einmal "kurz abchecken".

    Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
    Bei Hunden, die er kennt, reagiert er offener, logisch

    Was würde euer Hund bevorzugen:
    - Spiel mit einem (fremden) Hund
    - entweder Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
    -oder eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen

    Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
    ebenfalls zurückhaltend, wenn der andere es nicht versteht, wird er etwas deutlicher und zieht sich zurück.

    Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
    k.A.

    Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
    Wenn er an der Leine ist, reagiert er unfreundlich auf Westies, wenn diese ihn anpöbeln.

    Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
    Nein

    Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
    k.A.

    Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
    Jap.

    Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
    Wahrscheinlich kommt es daher, dass er beim Schäfer "sein" Rudel zur Erziehung hatte und andere Hunde uninteressant sein mussten.

    Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
    Hundekontakte, zumindest mit Rüden, an der Leine vermeide ich, da ich kein Risiko eingehen will.

    Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
    Ein lockerer, entspannter Umgang, bei dem ich entscheide, ob er zustande kommt und wann er zu Ende ist. Sollte der andere Hund aufdringlich werden, darf er zurechtweisen, aber nicht mehr.

    Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
    Nein

    Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
    Je nach Situation. Wenn die Hunde weiter entfernt sind, macht er das.

    Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
    Nach einem nicht so tollen Spaziergangserlebnis in einer Gruppe so, dass jeder HH alle seine Hunde unter Kontrolle hat und auf besondere Pflegefälle ein Auge mehr hat. Die Hunde müssen/sollen/dürfen nicht alles allein regeln.
    Unser Hund würde wahrscheinlich eine läufige Hündin allein auf weiter Flur am Besten finden.