Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Eurasier-Golden Retriever-Mix (?), männlich unkastriert, ca. 3
Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
Nö, da ist er sehr zurückhaltend.
Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
Meist reicht ihm einmal "kurz abchecken".
Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
Bei Hunden, die er kennt, reagiert er offener, logisch
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- entweder Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
-oder eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
ebenfalls zurückhaltend, wenn der andere es nicht versteht, wird er etwas deutlicher und zieht sich zurück.
Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
k.A.
Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Wenn er an der Leine ist, reagiert er unfreundlich auf Westies, wenn diese ihn anpöbeln.
Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
Nein
Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
k.A.
Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
Jap.
Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Wahrscheinlich kommt es daher, dass er beim Schäfer "sein" Rudel zur Erziehung hatte und andere Hunde uninteressant sein mussten.
Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
Hundekontakte, zumindest mit Rüden, an der Leine vermeide ich, da ich kein Risiko eingehen will.
Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
Ein lockerer, entspannter Umgang, bei dem ich entscheide, ob er zustande kommt und wann er zu Ende ist. Sollte der andere Hund aufdringlich werden, darf er zurechtweisen, aber nicht mehr.
Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
Nein
Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Je nach Situation. Wenn die Hunde weiter entfernt sind, macht er das.
Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Nach einem nicht so tollen Spaziergangserlebnis in einer Gruppe so, dass jeder HH alle seine Hunde unter Kontrolle hat und auf besondere Pflegefälle ein Auge mehr hat. Die Hunde müssen/sollen/dürfen nicht alles allein regeln.
Unser Hund würde wahrscheinlich eine läufige Hündin allein auf weiter Flur am Besten finden.