Beiträge von ReallyRed

    rather_ripped: Spondylose sieht man gut auf einem Röntgenbild. Red ist auch sehr schmerzunempfindlich. Als er sich die Brust mit einem Draht aufgeschlitzt hat, haben wir das erst eine Stunde später zu Hause gemerkt durch das Blut. Er hat keinen Mucks gesagt oder sich anders verhalten!

    Mach Dich erstmal nicht verrückt!

    Bei uns hat das Röntgen auf Spondy ohne Narkose so 80€ gekostet, bei HD mit Narkose wirst Du wohl so mit 150-200€ rechnen müssen.

    HD-Röntgen ist wirklich nichts schlimmes trotz Narkose. Das geht ratzfatz und ohne geht das Überstrecken meist nicht so gut.
    Es könnte aber alles Mögliche sein, bei uns war das Ergebnis Spondylose. Hat sie manchmal Probleme nach langem Schlafen, wirkt sie dann "steif" und braucht etwas, bis sie normal läuft??

    Mag denn keiner am Expopark gehen? Dort sind auch viele Wege extra als Gassiwege gekennzeichnet, auf denen Hunde ohne Leine laufen dürfen (ansonsten interessiert es da auch wirklich keinen). Und da achten die Besitzer drauf, was ihre Hunde so machen.

    Auf dem Truppi soll jetzt wieder stärker kontrolliert werden, habe ich gestern gehört, weil viele Hundebesitzer sich aufführen wie die wilde Sau. Und ich habe da auch schon einige wilde Tutnixe gesehen, die erstmal alles aufmischen, während die Besitzer sorglos zuschauen.

    Bei Ihme-Roloven gibt es noch einen Parkplatz, von dem man direkt in einen schönen Wald kommt. Das ist nicht unbedingt was für Hunde mit starkem Jagdtrieb, aber ansonsten kann man da ganz toll und entspannd spazieren gehen, irgendwo mittendrin gibt es auch ein Ausflugslokal. Allzuviele Hunde sind dort nicht unterwegs, vor allem jetzt im Herbst/Winter.

    Eurasier sind ziemlich reine Sichtjäger... da kann es aber jagdlich gesehen reine Schnarchnasen und Superjäger geben. Ist aber sicher dann auch eine Frage, ob man das Verhalten von vorneherein unterbindet.
    Von der Größe und vom Anspruch her kann ich sie mir sonst gut bei Euch vorstellen. HD und andere Gelenkerkrankungen sind eher selten, allerdings sollte man mit Hunden erst ab 12 Monaten Rad fahren, um die wachsenden Gelenke nicht zu überlasten.
    Das Fell ist nur beim Wechsel pflegebedürftiger, sonst reicht 1-2 mal Bürsten pro Woche (und tägliches Klettenrauspopeln).

    Deister klingt gut, da würde ich mich einklinken, wenn es passt. Red ist ein Rüde, total sozialverträglich, keine Probleme. Er bekommt nur gesundheitliche Probleme, wenn ein Rüde der Meinung ist, ihm volle Kanne umzubrettern und zusammen zu falten, dass hatten wir leider auch schon auf einem Spaziergang.

    Neben dem "normalen" Deister kann ich auch den kleinen Deister empfehlen, da ist nicht so wahnsinnig viel los, die Hunde können laufen und es gibt ein paar Ausflugslokale: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Deister
    Am Expopark ist auch viel los, habe bisher aber nur gut erzogene Hunde und vernünftige HH getroffen.