Beiträge von ReallyRed

    Um mal nicht mit draufzuhauen:

    Weiß Deine Freundin, dass Du ihr einen Hund schenken willst?
    Bedenke bei Hunden ist es wie bei allem anderen: Billig ist etwas anderes als günstig und wer etwas derart Wertvolles wie ein Lebewesen günstig verschachern will, hat sicher seinen Grund.
    Lies Dir bitte mal den Bericht hier durch:
    http://www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/Wuhltischwelpen

    Wenn Deine Freundin wirklich einen Hund haben möchte, schenke Ihr schönes Zubehör und einen Besuch bei einem guten, seriösen Züchter. Dort könnt Ihr Euch genau informieren und wisst, was Euch erwartet. Oder ein gutes Buch/DVD zu dem Thema, Karten für Martin Rütter.... das alles ist bestimmt besser als ein Spontankauf.

    Ich kann Südnorwegen um Kristiansand nur empfehlen... es gibt viel zu sehen und zu erleben. Wir machen dort regelmäßig Urlaub.

    In Norwegen kann man viel wandern, etwas Sightseeing betreiben, auch mal einfach am Fjord liegen oder in Moorseen springen... wir sind immer in der Nähe von Birkeland, so ca. 30km von Kristiansand entfernt. Allerdings reißen wir auch immer eine Menge Kilometer, schließlich wollen wir ja was vom Land sehen. Sehr schön ist es auch hoch bis nach Stavanger, da gibt es tolle Campingplätze direkt am Strand. Campingplätze in Norwegen sind etwas anders als hier, häufig kann man sich kleine Hütten für 2 Personen mieten. Die enthalten zwar nur 2 Betten und eine Kochplatte, aber für mal eben übernachten finde ich die ideal.
    Erschreckt Euch nicht bei den Lebensmittelpreisen, die sind definitiv höher als hier, dafür verdienen die Menschen auch mehr. Essen gehen kann man sich in Norwegen so gut wie gar nicht leisten, da ist man schnell bei 20-30€ pro Person ohne viel Schnürfax.

    Zitat

    Wie wäre es denn mit Tabasco?
    Das brennt einmal


    Dem muss ich wiedersprechen, Scharfes brennt immer zweimal.

    Habt Ihr es schon einmal mit Nelkenöl versucht? Das schmeckt total eklig (ist aber gut gegen Zahnschmerzen, daher kenne ich das). Oder Senf?
    Oder ein Tauschgeschäft anbieten, wenn man ihn dabei erwischt, mit etwas viiiiel besserem ablenken?

    Ansonsten finde ich die Vorstellung total niedlich :lol:

    Nur so zur Überlegung: Es kann zwar viel im Rassestandard stehen, wie Dein Hund sein soll, aber die Frage ist, ob er auch gelesen hat... ;)
    Da kann man sich nicht 100%-ig drauf verlassen. Unser Eurasier wusste auch nicht immer, dass er leichtführig und ohne Jagdtrieb sein soll.

    Bei Hunden aus dem Tierheim ist häufig sehr klar, was der Hund für Charakterzüge hat. Nicht alle sind herrenlose Streuner gewesen, sondern mussten aus verschiedenen Gründen abgegeben werden, wie z.B. Scheidung.
    Das Beste, was Du machen kannst, ist Dich mit Besitzern oder Züchtern bestimmter Rassen auszutauschen. Oder eben mit der Pflegestelle, die einen Hund in Not bei sich haben.

    Hier einmal das sonnengelbe Gurtband mit Reflexborte bordeaux:

    Externer Inhalt img269.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ist leider schon etwas dunkel auf dem Bild, aber ich finde die Farbe sehr schön, ein sehr warmes und angenehmes Gelb.

    Eigentlich wollte ich was in waldgrün und oliv, aber mein Mann meinte, das würde ja überhaupt gar nicht zu Reds Fellfarbe passen... und jetzt sieht er aus wie ein DLRG-Einsatzhund... naja, gefällt mir auch. Das Geschirr nach meinem Geschmack bestelle ich halt das nächste Mal, ohne ihm was von der Bestellung zu sagen. :D

    3 Stunden am Stück finde ich auch recht lang, wenn man das wirklich jeden Tag macht.
    Und ist es nicht viel wichtiger, WIE man die Zeit draußen verbringt?
    Hier im Dorf ist so ´ne ganz arme Airedalesau, immer am Würger und der Leine bei einer alten, dicken, langsamen, behäbigen Tratschtante. Die geht vielleicht auch 1 Stunde morgens mit dem Hund wie ich, aber maximal die halbe Strecke und das im Schneckentempo. Der Hund ist sowas von unausgelastet und ein totaler Leinenpöbler... der tut mir nur noch leid.
    Da hat ein Hund doch wesentlich mehr davon, wenn er 30 Minuten richtig ausgelastet wird, durch Suchspiele, Joggen etc. Also geistige und körperliche Auslastung.
    Darunter fällt zumindest für Red auch, wenn er überall mit hin darf. Gehen wir mit ihm weg z. B. ins Restaurant, ist er auch ganz schön k.o. und braucht keinen anschließenden Marathon.

    Der Test auf bestimmte Futtersorten ist ein ganz normaler Allergietest über die Blutabnahme. Wie habt Ihr denn sonst rausgefunden, dass er gegen Getreide allergisch ist?
    Ansonsten wäre eine Ausschlussdiät eine Möglichkeit, diese dauert aber pro Fleischart so um die 10 Wochen.