Ich frage in der Regel, wenn mein Mann und ich gemeinsam für einen ganzen Abend o.ä. eingeladen sind, außer ich weiß von vorneherein, dass es keinen Sinn hat.
Mein Teil der Familie ist leider sehr tierfeindlich, angeblich haben auch alle Allergien gegen sämtliche Tiere und Pflanzen auf dieser Welt..
Zumindest ein Grund für uns, dort nach 3 Stunden zu verschwinden, wirklich guten Draht habe ich zu ihnen sowieso nicht. Hundefeindliche Leute haben wir eigentlich gar nicht im Bekanntenkreis, von daher kann ich dazu nichts sagen. Persönlich kann ich aber nicht nachvollziehen, wo das Problem ist, wenn so eine Fellnase mal ein paar Stunden auf Besuch da ist. Wir haben hier regelmäßig Kleinkinder zu Besuch und manchmal gehen die mir auch echt auf den Keks, weil sie keine Regeln kennen und z.B. auf dem Sofa rumhüpfen oder an fremde Sachen gehen, wenn ich nichts dagegen sage. Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen, nur noch kinderfreien Besuch zu akzeptieren.
Wenn jemand wirklich Angst vor Hunden oder eine Allergie hat, nehme ich darauf natürlich Rücksicht. In einem anderen Forum z.B. ist jemand mit Hundephobie. Wenn wir dort etwas wie einen Spaziergang unternehmen, halten wir zu der Person eben Abstand und Red bleibt an der Leine. Sowas sucht sich niemand aus.
Allerdings MUSS ich auch nicht auf Biegen und Brechen den Hund mitnehmen. Wenn es nicht geht, geht es nicht. Wir gehen auch gern ins Kino oder essen, da kann der Hund meistens nicht mit. Meine Mutter macht den Enkelersatzsitter und das ist für uns ok. Wenn es nicht anders geht, muss er auch mal 2-3 Stunden allein bleiben.