Beiträge von ReallyRed

    Ich frage in der Regel, wenn mein Mann und ich gemeinsam für einen ganzen Abend o.ä. eingeladen sind, außer ich weiß von vorneherein, dass es keinen Sinn hat.

    Mein Teil der Familie ist leider sehr tierfeindlich, angeblich haben auch alle Allergien gegen sämtliche Tiere und Pflanzen auf dieser Welt.. :hust:
    Zumindest ein Grund für uns, dort nach 3 Stunden zu verschwinden, wirklich guten Draht habe ich zu ihnen sowieso nicht. Hundefeindliche Leute haben wir eigentlich gar nicht im Bekanntenkreis, von daher kann ich dazu nichts sagen. Persönlich kann ich aber nicht nachvollziehen, wo das Problem ist, wenn so eine Fellnase mal ein paar Stunden auf Besuch da ist. Wir haben hier regelmäßig Kleinkinder zu Besuch und manchmal gehen die mir auch echt auf den Keks, weil sie keine Regeln kennen und z.B. auf dem Sofa rumhüpfen oder an fremde Sachen gehen, wenn ich nichts dagegen sage. Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen, nur noch kinderfreien Besuch zu akzeptieren.

    Wenn jemand wirklich Angst vor Hunden oder eine Allergie hat, nehme ich darauf natürlich Rücksicht. In einem anderen Forum z.B. ist jemand mit Hundephobie. Wenn wir dort etwas wie einen Spaziergang unternehmen, halten wir zu der Person eben Abstand und Red bleibt an der Leine. Sowas sucht sich niemand aus.

    Allerdings MUSS ich auch nicht auf Biegen und Brechen den Hund mitnehmen. Wenn es nicht geht, geht es nicht. Wir gehen auch gern ins Kino oder essen, da kann der Hund meistens nicht mit. Meine Mutter macht den Enkelersatzsitter und das ist für uns ok. Wenn es nicht anders geht, muss er auch mal 2-3 Stunden allein bleiben.

    Neben dem Tierarzt wäre es auch nicht schlecht, die Adresse eines gut sortierten Hundeladens (zur Not eine große Kette) hinzuweisen. Manchmal vergisst man dooferweise einen Napf, Leine, irgendwas... und steht da, weil man nicht weiß, wohin.

    Wenn Ihr in Meernähe seid, wäre es super, auf die Hundestrände hinzuweisen, die sind oft nicht so toll ausgeschildert.
    Ein, zwei Hundehandtücher bzw. ein Tuch zum Saubermachen des Hundes fände ich nicht schlecht.

    Wir sollten nicht vergessen: Nicht alle Hundebesitzer sind so wie wir, da lassen viele im Urlaub mal fünfe gerade sein. Habe ich in meinen Flitterwochen erlebt, die ganzen Wege in der Ferienhaussiedlung waren zugesch*ssen. Das fand ich mehr als ärgerlich. Also auch Kotbeutel und einen netten Hinweis, dass die Anwohner dort genauso wenig gern Slalom laufen wie man selbst zu Hause.

    Ich würde Dir definitiv zu Fliesen raten, die lassen sich schneller saubermachen als Laminat (zumindest als meins, das gibt IMMER Streifen). Wenn Du direkt vor´s Sofa einen netten Läufer hinlegst, ist das doch ok. Es gibt inzwischen sogar Fliesen in Holzoptik, die wirken nicht so kalt.

    Ganz wichtig finde ich die Kücheneinrichtung. Ich habe oft das Gefühl, dass viele Vermieter ihren alten Ramsch dorthin entsorgen. Und das dann weiter zu nutzen, fand ich als Mieter manchmal fast schon eklig. Die Sachen waren abgenutzt und sahen schon 30 Jahre alt aus. Meist war es ein Sammelsurium aus Einzelteilen, die vorn und hinten nicht zusammen passten, gerade Tassen und Teller.
    Dann lieber was günstiges in der Metro etc. neu kaufen.

    Da ich hier immer noch Resteverwertung von Silvester betreiben muss, gab es vorgestern Eier in Senfsauce
    gestern Nudeln mit Räucherlachs-Sahnesauce
    heute:Kartoffelauflauf mit Tomaten und Schinken

    Für alle, die wie ich mal Probleme mit diversen Kochsachen/Anleitungen haben: bei Chefkoch.de gibt es inzwischen auch Videoanleitungen zu einigen Sachen. Ich habe dadurch Zucker karamelisiert, ohne den Topf zu verbrennen und heilloses Chaos zu verbreiten. :gut:

    Hallo!

    Das ist ja echt schlimm, was ihr durchmachen musstet... ich würde mich an Deiner Stelle aber an jeder möglichen Stelle (Ämter!) informieren, was Dir zusteht.
    Dass bei Dir nur gestrichen werden darf und nicht tapeziert, finde ich merkwürdig. Hast Du die Möglichkeit, Dich da rechtlich beraten zu lassen, evtl. über den Mieterschutzbund oder eine Rechtsschutzversicherung?

    Möbel etc. gibt es auch bei dhd24.com billig oder in Sozialkaufhäusern.
    http://www.das-sozialkaufhaus.de/bremen.html

    Ich wünsche Euch alles Gute!

    Hallo!

    Ich habe gerade eine Einladung zu einer Putzparty erhalten. Tupper und Partylite finde ich nicht sooo schlecht, da habe ich gute Erfahrungen mit einigen Produkten gemacht. Ich gehe eigentlich gern zu Verkaufsartys und sei es nur, um mich über die "Tante" zu amüsieren. Da gibt es neben tollen Verkaufstalenten echte Granaten drunter. Außerdem gibt´s meistens lecker Schnittchen und Knabberkram ;) .

    Wie ist das denn mit den Produkten, die da so vertrieben werden? Aus Freundlichkeit wollte ich eine Kleinigkeit bestellen, aber totale Grütze will ich auch nicht kaufen. ( Es geht um die "gewinnenden" Produkte, will den Namen nicht so öffentlich machen, falls jemand ganz schlechte Erfahrungen gemacht hat.)
    Habe schon überlegt, den Hund mitzunehmen, da könnte man gleich sehen, ob das Zeuch was taugt :lol: .

    Ich habe schon häufiger gelesen, dass auch über die Ohren entgiftet wird. Bei Red konnte ich das sehr gut beobachten, als seine Allergie noch nicht feststand, hatte er sehr viel dunklen Dreck in den Ohren. Ich kam mit dem Saubermachen kaum hinterher.
    Seitdem er allergiespezifisch gefüttert wird, ist das so gut wie weg.
    Vielleicht dauert es jetzt einfach seine Zeit, bis der Körper zur Ruhe kommt und nicht mehr entgiften muss.

    Übrigens ist er auch so gut wie gegen jede Fleischsorte allergisch, wir füttern daher einige Wolfsblutsorten mit Fisch, die er gut verträgt. die Fish4Dogs-Sorten überzeugen mit in der Zusammenstellung nicht so 100%.
    Es gibt auch ab und zu frischen Fisch. Barfen ist mir durch die vielen Allergien irgendwie zu aufwändig und leider ist guter Fisch recht teuer (wenn ich endlich einen Job gefunden habe, sieht das vielleicht anders aus).

    In 2-3 Monaten wollen wir ganz vorsichtig mit den Fleischsorten probieren, auf die er laut Bluttest nicht allergisch ist. Wir haben die Auswahl zwischen Pute und Pute :roll: ... wenn das gut geht, tasten wir uns vorsichtig weiter. Erstmal würde ich an Eurer Stelle ebenfalls den Hund zur Ruhe kommen lassen und in 3-4 Monaten mal vorsichtig probieren, was noch möglich wäre.

    Eurasier sind tolle Hunde, aber man sollte sie nicht unterschätzen. Sie sind ziemlich intelligent (benötigen also eine gewisse geistige Auslastung) und haben ab und zu mal ihre eigene Meinung, die nicht mit der des HH übereinstimmen muss.

    Den Besuch eines Eurasiertreffens kann ich ebenfalls nur empfehlen.

    Zitat

    Kinderliebe, Familienhund, sportlich, ruhigeres Gemüt...


    Ich denke, das Meiste davon ist Erziehungs- und Charaktersache. Kann sein, dass man ein Powerpaket bekommt oder eine Schnarchnase, das ist rasseunabhängig ;)

    unser Hund hatte das, nachdem ihm so ein paar Idioten an Silvester Mittag einen Böller vor die Pfoten geworfen hatten.

    Seitdem hatte er Angst vor Böllern, Schüssen, Fehlzündungen bei Motorrädern und wurde bei sowas regelrecht panisch. Kaum etwas hat geholfen, erst als er taub wurde, wurde es besser.

    Ich würde Silvester nicht einfach so auf die leichte Schulter nehmen.

    Red ist auch häufig Streichelopfer, obwohl er so groß ist. Anscheinend liegt es wirklich stark an der Farbe/Zeichnung. Naja, es gibt ja auch Leute, die glauben, bei Menschen sei es ähnlich. Dunkle Farbe= was Schlechtes. :roll:

    Bei ganz kleinen Kindern sage ich aber meist nein, die sind ihm nämlich unheimlich.