Beiträge von ReallyRed

    Die blöde Editierfunktion lässt mich nicht...

    Im Büro geht es mittags raus für so 30-40 Minuten. Wenn ihm langweilig ist, hat er einen Leckerlieball da, den er ordentlich bearbeitet. Ich würde auf jeden Fall klarstellen, dass die lieben Kollegen den Hund nicht füttern sollen, sonst landet ziemlich viel Krams in Deinem Hund, der da nicht unbedingt hingehört (Stullen, Kuchen, Bonbons). Ist bei uns zum Glück nicht so, habe ich aber auch schon anders gehört. Du solltest evtl. einen Gummibesen oder ähnliches da haben, falls die Maus haart, damit man jeglicher Beschwerde zuvor kommt.

    Mein Tipp: Erstmal etwas runterfahren und schauen, ob Hundeschule, Trainer und Hundesport überhaupt "nötig" sind. Vielleicht ist sie ja auch ganz unproblematisch und anspruchslos.
    Wir haben hier einen Tierheimhund, der vor uns drei Besitzer hatte. Ich habe mir diverse Horrorszenarien ausgemalt, was er wohl für Macken aufzeigen wird.... und kein einziges ist auch nur ansatzweise wahrgenommen. Ein mal waren wir bei einem Bekannten in der Hundeschule zum "drüberschauen lassen", ob wir evtl. irgendeine Verhaltensauffälligkeit übersehen. Jetzt machen wir jetzt lediglich alle 2 Wochen "Wald-und-Wiesen-"Mantrailing, also nix professionelles, rein zum Spaß. Immer bei allem dabei zu sein und vor allem die Büroarbeit von Herrchen zu überwachen, schafft ihn ganz schön. :D
    Auch würde ich ihn nicht gleich mit 15 Spielzeugen, Kuscheltieren und Gedöns bombardieren, sondern sie ganz in Ruhe ankommen lassen.
    Bei uns war allerdings auch sofort Alltag, das halte ich für ganz sinnvoll. Vielleicht nicht unbedingt gleich die Riesenpartys und stundenlanges Alleinsein in der ersten Woche, aber ansonsten finde ich es gut.

    Wenn Ihr Laminat in der/n Wohnung/en habt, würde ich ein, zwei Decken mehr kaufen, damit der Hund nicht Schlittschuh läuft.

    Kratzt der Hund sich vermehrt? Es kann neben dem nicht wirklich qualitativ hochwertigem Futter auch eine Futtermittelallergie sein.
    Aber ich würde zunächst auf ein anderes Futter umstellen und schauen, wie sich der Geruch dann entwickelt.
    So viel teurer ist das nicht, da man auf Grund der besseren Qualität auch weniger füttert. Weiterer Vorteil: Der Output wird weniger ; )

    Ich würde es mal mit Josera probieren, das hält sich preislich auch im Rahmen: http://www.josera-futtermittel.de/josera_hundefutter_optiness.html
    Oder Bosch: http://www.futterbar-shop.de/shop/article_B…%3DBTA10006a%26 (ich weiß, hier halten einige nichts von Bosch, aber ich finde es nicht sooo schlecht und allemal besser als Chappi)

    @familiy-Penny: Und was soll das Trockenfuttergewerfe bringen? Soll so Futterneid/Ressurcenverteidigung vermieden/unterbunden werden?
    Auf jeden Fall ist das keine gute Welpenstunde. Ich kenne da so: Die Hunde machen 10 Minuten "einfache" Übungen, wie das Gehen an der Leine und ab und zu das erste Sitz, "Hier" wird ohne Leine geübt (=> Herrchen/Frauchen sind viiiiel toller als die ganzen anderen Welpen). Dann dürfen alle Welpen ohne Leine miteinander spielen. Dabei wird das Verhalten genau beobachtet. Wenn einer anfängt zu mobben etc. zeigt der Trainer, wie man vernünftig so eine Situation unterbricht. Hat ein Welpe keinen Bock zu spielen und will lieber beim Besitzer bleiben, ist das auch ok. Danach noch eine Trainingseinheit und nochmal kurz spielen. Insgesamt dauert das Ganze circa 30 Minuten, dann sind die Kleinen meist auch fix und foxi.

    Vereinsleben muss nicht unbedingt nur aus Gezicke und Arbeitsstunden bestehen. Evtl. sollte man neben einer Trainingsstunde da auch mal zum Vereinsabend gehen und schauen, wie das Klima so ist.

    krusti: Na Hunde bringen doch jede Menge Dreck ins Haus.
    War auch nicht wirklich so ernst gemeint, was ich geschrieben habe, bis auf meine Aussage bezüglich der Toilettenhygiene. Merke: Mehr Smileys nutzen
    Es gibt nunmal für jede Behauptung mindestens 3 Untersuchungen, die sie unterstützen oder entkräften => siehe die derzeitige Diskussion um Aspartam.

    Ich ganz persönlich finde diese Gesichtsschleckerei eklig. Aber bei Kindern und Hunden ist es sicher schwieriger, das zu unterbinden, allein wegen der gleichen Augenhöhe :lol:
    Wenn ich diese ganze Bakterien- und Schmutzhysterie in der Werbung sehe, wird mir ganz anders. Wir sind doch fast alle nicht so aufgewachsen, wie kommen Mütter darauf, dass das gesund sein soll? Sagrotan zum Sprühen nutze ich lediglich nach Magen-Darm-Infekten oder wenn wir viel Besuch hatten.

    Viel wichtiger als nach jedem Hundestreicheln die Hände zu waschen, fände ich es, wenn sich jeder Mensch nach dem Toilettengang die Hände waschen würde. Und das machen nachgewiesen recht wenige, mein Mann ekelt sich jedes Mal, wenn er sieht, wie viele Männer nach dem "Abschütteln" einfach wieder aus dem Klo gehen. :dead2:

    Und haltet das mal allen überbesorgten Omas und Übermuttis unter die Nase: http://www.welt.de/wissenschaft/a…vor-Asthma.html

    Sicher sollte man sein Kind nicht im Dreck suhlen, aber ein gesundes Mittelmaß schadet nie.