Mein Tipp: Erstmal etwas runterfahren und schauen, ob Hundeschule, Trainer und Hundesport überhaupt "nötig" sind. Vielleicht ist sie ja auch ganz unproblematisch und anspruchslos.
Wir haben hier einen Tierheimhund, der vor uns drei Besitzer hatte. Ich habe mir diverse Horrorszenarien ausgemalt, was er wohl für Macken aufzeigen wird.... und kein einziges ist auch nur ansatzweise wahrgenommen. Ein mal waren wir bei einem Bekannten in der Hundeschule zum "drüberschauen lassen", ob wir evtl. irgendeine Verhaltensauffälligkeit übersehen. Jetzt machen wir jetzt lediglich alle 2 Wochen "Wald-und-Wiesen-"Mantrailing, also nix professionelles, rein zum Spaß. Immer bei allem dabei zu sein und vor allem die Büroarbeit von Herrchen zu überwachen, schafft ihn ganz schön.
Auch würde ich ihn nicht gleich mit 15 Spielzeugen, Kuscheltieren und Gedöns bombardieren, sondern sie ganz in Ruhe ankommen lassen.
Bei uns war allerdings auch sofort Alltag, das halte ich für ganz sinnvoll. Vielleicht nicht unbedingt gleich die Riesenpartys und stundenlanges Alleinsein in der ersten Woche, aber ansonsten finde ich es gut.
Wenn Ihr Laminat in der/n Wohnung/en habt, würde ich ein, zwei Decken mehr kaufen, damit der Hund nicht Schlittschuh läuft.