Gerade bei einer Modererasse wie dem Golden Retriever würde ich nie im Leben einen Hund aus "liebevoller Hobbyzucht ohne Papiere" holen. Da geht es nur um´s Geld, egal, wie gesund die Eltern sind. Es reicht schliesslich nicht nur, dass der Hund gerade im Augenblick gesund ist und auf HD geprüft... es gibt jede Menge andere Krankheiten, auf die ein Hund untersucht werden muss. Und gerade beim Retriever gibt es durch die Menge an Hunden genug Genmaterial, das nicht in die Zucht gelangen sollte. Auch in Bezug auf das Wesen, welches neben der körperlichen Gesundheit ein wichtiges Zucht(ausschluss)kriterium ist.
Ich würde Dir raten, Dir einen Züchter Deines Vertrauens zu suchen. Achte aber darauf, dass es beim Golden Retriever eine Arbeits- und eine Showlinie gibt. GANZ WICHTIG: Es gibt keinen Hund, der sich von selbst erzieht! Das wird einem aber gern bei den Labbis und Goldies weißgemacht. Dadurch gibt es viele recht unerzogenene "Tutnixe", die diese Rassen in Verruf gebracht haben.
Aus Deinem Post ergibt sich leider gar nicht, was Du mit dem Hund vor hast, bzw., wie die Randbedingungen für die Hundehaltung bei Dir aussehen. Willst Du Hundesport machen und wenn ja, welchen? Bist Du generell sportlich oder eher für gemütliche Spaziergänge zu haben? Bist Du Dir im Klaren, dass ein Welpe 4-6 Monate braucht, um einigermaßen allein zu bleiben? Wohnt Ihr im Mietshaus, welche Etage?
Danach solltest Du entscheiden, welche Rasse es sein sollte, bzw. wie alt der Hund sein sollte.