Da habe ich noch nix vor, hurra!
Sonja - oH
marion - oH
Sarah - oH (mit Hund, wenn kein anderer Hund mit muss )
Leo - oH
Steffi - oH
Stephi - oH
Barbara -oH
Da habe ich noch nix vor, hurra!
Sonja - oH
marion - oH
Sarah - oH (mit Hund, wenn kein anderer Hund mit muss )
Leo - oH
Steffi - oH
Stephi - oH
Barbara -oH
Hallo!
Vielleicht hilft Dir das hier weiter:
http://www.anwaltseiten24.de/rechtsgebiete/…laubt-sein.html
oder
ZitatAlles anzeigenMietverträge MIT entsprechender Regelung zur Hundehaltung
Grundsätzlich ist festzuhalten, dass die Haltung von Hunden genehmigungspflichtig ist, wenn sich im Mietvertrag eine entsprechende Regelung findet (was fast immer der Fall ist). Der Sinn einer solchen Regelung ist, das der Vermieter grundsätzlich die Möglichkeit der Einflussnahme auf bestimmte Handlungen der Mieter behalten soll, die eventuell den Hausfrieden stören können. Dass dies bei einem Hund grundsätzlich der Fall sein kann (Bellen, unter Umständen auch gewisse Gefahrenmomente), liegt auf der Hand.
....
Wann ein Hund genehmigungsfrei istNicht immer ist die Haltung von Hunden in der Mietwohnung genehmigungspflichtig. Im folgenden werden drei wichtige Ausnahmen vorgestellt:
Kleinhunde
Kleinhunde wie Yorkshire-Terrier und ähnlich kleine Rassen werden mitunter von den Gerichten als "nicht genehmigungsbedürftige Kleintiere" angesehen. Allein die oben erwähnte Rasse wurde bereits in drei Urteilen als genehmigungsfrei bezeichnet. Das Argument der jeweiligen Gerichte, dass derartige Tiere nicht in der Lage seien, Störungen hervorzurufen, da sie ja nicht wirklich bellen, sondern allenfalls leise kläffen könnten, erscheint allerdings für denjenigen, der einen solchen "Kleinhund" bereits einmal bellend in Aktion erlebt hat, nur schwer nachvollziehbar!
.......
Artikel von Rechtsanwalt Dietrich Rössel, Frankfurt/Main
Ich wünsche Euch allen viel Spaß, wir sind auf der Konfirmation unserer Nachbarskinder eingeladen. Sonst wäre ich auf jeden Fall dabei gewesen, war echt lustig mit Euch!
Einen Adressanhänger halte ich für sehr sinnvoll, erspart im Fall der Fälle den Findern und dem Hund viel Stress.
Warum braucht ihr ein Shampoo? Hunde sollte man so wenig wie möglich waschen. Wenn der Welpe sich in leckeren Sachen wie Kot gewälzt hat, ok, aber sonst...
@InaundPete: Du findest es also gut, wenn auf jemanden eingehauen wird, aber andere völlig ungeschoren davon kommen? Dass da Hasstiraden verbreitet werden anstatt vernünftige Aufklärungsarbeit zu leisten und aktiv etwas für den Tierschutz zu tun?
Hast Du Dir überhaupt schon mal die Seite von Peta angesehen und genau durchgelesen?
WAS ändern sie denn an den Misständen, die sie so anprangern? Gar nichts. Für mich genauso ein verlogener Stammtischverein die wie BILD.
Kaenguruh: Einmal soviele grüne Bömmel, wie Du tragen kannst!
Warum arbeitet Peta da nicht mit Tasso zusammen und unterstützt Aktionen gegen Wühltischwelpen, Welpenverkauf im Zoohandel und "Hunde im Backofen"? Warum arbeitet Peta nicht mit dem VDH zusammen, um solchen Züchtern das Handwerk zu legen?
Eine Organisation, die Hundezüchter als "Hundenazis" darstellt, Kinder mit solchen Aktionen traumatisiert und gegen ihre Väter aufhetzt: http://www.peta.de/web/deinpapatoetettier.3122.html und keinerlei konstruktive Maßnahmen gegen Tierquälerei jeglicher Art bietet, sondern nur Haudrauf-Parolen krakeelt, kann ich einfach nicht gutheißen und finde ich für den Ruf von vernünftigen Tierhaltern genauso schlimm wie Vorfälle wie den Zarenhof oder ähnliches.
Peta setzt sich dafür ein, dass jegliche Haltung von "nicht domestizierten Wirbeltieren" verboten wird. Darunter fallen z.B. auch Aquarienfische. Aber viele existieren in der Natur so gut wie gar nicht mehr, sondern nur noch in Zuchtprogrammen zur Arterhaltung von Aquarianern. Oder sind in ihrer natürlichen Vorkommen bedroht, z.B. durch das große Staudammprojekt in Brasilien. DAS wird natürlich alles verschwiegen. Rumzuschreien und mit dem Finger auf jemanden zeigen, ist ja auch viel einfacher als sinnvolle Vorschläge und aktiver Umwelt- und Tierschutz.
Bei uns wird irgendwann wieder ein Eurasier einziehen und danach iiiirgendwann ein Papillon. Ich mag die Zwerge irgendwie.
Eurasier haben auch viel ursprüngliches an sich, sind aber trotzdem keine Spezialisten, denen ich einfach nicht gerecht werden könnte.
Wie wäre es mit einem Spitz oder Eurasier? In der Regel keinen extremen Jagdtrieb und Eurasier sind meist mit etwas "Wald-und-Wiesen-Agility" zufrieden, die wollen lieber etwas Kopfarbeit machen als stundenlang durch die Gegend joggen.
Soll es denn unbedingt ein Welpe sein?
Kann das vielleicht auch eine Stressreaktion sein, zusätzlich zu der Allergie?
Wieso kannst Du keine Ausschlussdät machen? Dann nimmst Du eben eine andere Kohlenhydratquelle als Kartoffeln.
Hunde entgiften auch über die Ohren, bei Red hat es ewig gedauert, bis die einigermaßen sauber waren. Der Körper hat eine Menge "rauszuwerfen", wenn der Hund ganz am Anfang der Futterumstellung steht.
Habe ich, aber nix gefunden. Er hat ja auch Exspot drauf, da dürften keine Flöhe auftreten. Auf das Mittel hat er noch nie reagiert und anders bekommen wir die Zecken einfach nicht in den Griff. Das Auftragen ist auch schon ca. 10 Tage her.