Beiträge von ReallyRed

    Ihr solltet auf jeden Fall das Herz untersuchen lassen. Bei unserem alten Rüden führte eine altersbedingte Herzschwäche zu nächtlicher Unruhe bis hin zu Panik, aber auch nicht jede Nacht, sondern sehr unregelmäßig. Nach medikamentöser Einstellung war der Spuk vorbei.

    Ansonsten wären Notfall-Bachblüten-Tropfen vielleicht eine Möglichkeit, die Unruhe zu nehmen.

    Das Gewitter hat meiner Ansicht nach weniger mit der Unruhe zu tun, wenn er so lange so unruhig ist.

    Also ich hätte auf jeden Fall Stress gemacht. Im guten Glauben gekauft und dann nicht das erhalten, wofür ich bezahlt habe. Ich nehme es ja auch nicht hin, wenn ich einen Mercedes bezahle und dann einen Dacia bekomme, obwohl in den Papieren "Mercedes" eingetragen ist.

    Solange aber niemand den Mund aufmacht, werden solche Menschen weiter fröhlich andere für dumm verkaufen und ordentlich Geld damit machen.

    In der Badeanstalt kann das genauso schnell passieren: Nichtschwimmer im Schwimmerbereich, die "Großen" passen beim Balgen nicht auf und tauchen in unter...

    Im Übrigen wäre ich wirklich mal für Eis essen bei den Termperaturen... wird aber wahrscheinlich schwierig, eine Eisdiele mit ausreichend Platz für uns und die Hunde zu finden.
    Wenn Ihr mögt, können wir uns auch mal bei mir zum Grillen o.ä. treffen, wäre aber ausserhalb von Hannover und Hundebesuch wäre nur weiblich möglich (bzw. will ich da keine Experimente machen). Uuund es ist ein See dabei, aber niemand wird gezwungen, dort schwimmen zu gehen ;)

    Kann man denn nicht mit den Papieren als Nachweisen den Verein wegen Betrug anzeigen? Immerhin können ein reinrassiger Labrador Retriever und ein reinrassiger Dalmatiner nicht die gleichen Vorfahren haben. Dazu noch der Nachweis der fehlenden Impfung durch Titerbestimmung... das müsste doch ausreichen. Wenn sich genug Betrogene finden, würde ich das auf jeden Fall anstrengen (eine Strafanzeige kostet ja auch kein Geld).

    Red hat auch ordentlich Unterwolle und geht gern schwimmen (bzw. steht doof im Wasser rum). Es dauert eeeewig, bis er einigermaßen trocken ist und leider fängt er bei regelmäßigem Schwimmen auch an zu müffeln.
    Wir shampoonieren ihn deswegen ungf. alle 3 Wochen mit einem Sensitiv-Shampoo, aber nur in den Sommermonaten (Juni-August). Zusätzlich wird er, wenn möglich, nach dem Schwimmen mit klarem Wasser abgespült.
    Dadurch ist es wesentlich besser geworden.

    Die Unterwolle bekomme ich am Besten mit einem Pseudo-Furminator raus oder etwas in der Art: http://www.luxus4dogs.com/pflege/buerste…t=&produkt=2105

    Wir können das schlecht entscheiden. Was erwartest Du von Deinem Hund, was kannst/willst Du ihm bieten? Es sind ja zwei völlig unterschiedliche Rassen.

    Willst Du Hundesport machen?
    Wenn ja, welchen?
    Kannst Du mit dem Jagdtrieb des Labradors umgehen?
    Wieviel Zeit willst Du in die Fellpflege investieren?

    Also ich finde das Gebahren auch mehr als merkwürdig. Wie will man denn bei einem griechischen oder rumänischen Straßenhund herausfinden, welche Rassen von 48 Generationen mal der Ursprung des eigenen Hundes waren? Bitte melde Dich?

    Bei unserer Versicherung musste ich nur Eurasiermischling angeben und gut war´s. Ich würde mir definitv noch weitere Angebote einholen und ganz genau schauen, was da versichert ist (mit und ohne Leine, Dritte als Gassigänger, etc.)