Fast alle angebotenen Teichfische sind Karpfenartige, also mehr oder weniger Goldfischzuchtformen.
Und für die ist sowas einfach zu klein.
Ich hole mal etwas aus dem Bereich Aquaristik aus:
-Karpfenartige haben einen starken Stoffwechsel, den muss so ein Teich erstmal verarbeiten können. Führt häufig zu Algenbildung.
-Fische passen sich niemals größentechnisch ihrer Umgebung an! Es kommt allenfalls zu Krüppelwuchs.
-Goldfische benötigen ein Gruppe, das sind mindestens fünf Individuen. Zwei Fische kann ich nicht empfehlen, es kann da auch zum "Mobbing" durch den stärkeren kommen, es gibt nicht genug Möglichkeiten, die innerartliche Kommunikations- und Verhaltensvielfalt auszuleben, etc.
- Goldfische gründeln und benötigen daher entsprechenden Bodengrund und wühlen diesen stark auf. Pflanzen können stark darunter leiden.
Ohne Fische wirst Du auch eine viel größere Artenvielfalt im Teich haben. Bei unseren Nachbarn tummeln sich z.B. jede Menge Molche.