Alles anzeigenMedizinisches Bildmaterial auswerten, Krebs früher erkennen, Proteinstrukturen vorhersagen, Kandidaten für neue Medikamente vorhersagen, molecular docking studien durchführen, Genome analysieren, generell, wie hasilein75 schon gesagt hat, große Datenmengen analysieren, immer gleiche Analysen ohne Ermüdung durchführen.
Wer übrigens auch Krebs auf Scans besser erkennt als Menschen: Tauben. Mit Hilfe von ganz simpler operanter Konditionierung
Ja, brauche ich nicht. Ich kenne Softwaremenschen/Informatiker. Und die Antwort ist eindeutig.
Lg
SaccoHab ich hier auch. Der regt sich oft genug über Azubis und Kollegen auf, die blind Code aus der KI kopieren und sich dann wundern, dass nichts klappt. Oder wo Code in die KI kopiert wird, damit diese das einrückt und zurück kommt dann ganz neuer Code mit neuen Variablen und haste nicht gesehen.
Mich nervt, dass man überall nur noch KI sieht und hört. Fragst Kommilitonen Fragen zum Stoff: "Keine Ahnung, frag ChatGPT". Auf Social Media jagt ein KI-Trend den nächsten. Immer mehr Künstler verlieren Jobs, weil die KI ja schneller ist, während Urheberrechte noch und nöcher verletzt werden. Auf Künstlermärkten oder in Artist Alleys gibt es mehr und mehr KI-Slop. Selbst beim Bücherkauf muss man jetzt aufpassen, ob Titelbild oder Text generiert wurden. Jede Google-Suche ist voller KI-Müll, auf etliche Websites wurde der Support durch KI ersetzt.
Ich glaube wirklich, dass es gute Einsatzmöglichkeiten für KI gibt. Aber irgendwie wird es nur undifferenziert für alles genutzt und das nervt mich wirklich.
Hier sind Kolleginnen anscheinend nicht mehr in der Lage, ohne KI ein Einladung zur Weihnachtsfeier zu schreiben. Ich finde das echt erschreckend. Ich kenne Menschen, die aus Gründen (u. a. Aphasie) ihre Texte wie PnP-Szenarios nochmal von einer KI durchgucken lassen, um einige Fehler auszubügeln, wenn Menschen nicht verfügbar sind. Das ist für mich ein nachvollziehbarer Einsatz.
Aber wo soll das letztendlich hinführen, wenn Menschen nicht mehr die einfachsten Texte selbst formulieren? Dann wird irgendwann unser Sprachmodus von Maschinen geprägt.