Beiträge von ReallyRed

    Das ist ja wie beim Auto.

    Kann man bei den älteren Modellen noch die Glühbirnen selber wechseln, muss man je nachdem mit den neueren für teuer Geld in die Werkstatt.

    Bei einem Golf-Modell musste doch dafür extra die Batterie ausgebaut werden, oder? Mit unserem Smartie bin ich immer in die Werkstatt gefahren, weil selbst ich mit meinen zarten Händen den 90 Grad-Winkel zur Lampe nicht geschafft habe.

    Eichenrindenextrakt nutzt man auch in der Aquaristik, um den PH-Wert zu senken. Es zerstört durch enthaltene Säuren die Karnbonathärte. Ansonsten wirkt es zusammenziehend und entzündungshemmend. Da sollte es der Zeltplane ganz gut gehen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Mich ärgert es auch unheimlich, dass man viele Geräte gar nicht mehr reparieren kann, weil einfach alles so im Plastikgehäuse eingepackt ist, dass man nicht rankommt. Oder es gibt keine Ersatzteile mehr.

    Wie alt ist Dein Kind? Wir hatten hier den HOMB und das war gar nicht so schlecht (Außer, dass sich das Kind nicht zwischen tragen und selbst laufen entscheiden konnte. Aber das wäre mit allen so gewesen.)

    Kennt von euch jemand eine Aufnahmestelle für Fische im Rhein-Main Gebiet?

    Ich mußte mein großes Becken auflösen, statt dem vermuteten einen Antenni hab ich jetzt 3 Welse und 5 steinalte Schachbrettschmerlen in meiner Dusche sitzen. Die waren alle mindestens seit einem Jahr unsichtbar. Bin grade etwas am verzweifeln.

    Frag Vereine vor Ort oder Interessengemeinschaften wie die BSSW. Wenn Du nicht so weit weg wärst, würde ich Dir die Schachbrettschmerlen sofort abnehmen. :smiling_face_with_hearts: Ob wir wohl eine Mitfahrgelegenheit organisieren können?

    CundC Derartig verdreckte Arbeitskleidung war noch nie in der Maschine. Die Maschine habe ich schon gereinigt (auch mit Waschmaschinereiniger), aber das Flusensieb könnte ich nochmal überprüfen.

    Trofu oder Tomate... Danach sehen die Flecken nicht aus. :thinking_face:

    Vielen Dank für Deine Ideen!

    Ich habe jetzt das dritte Mal Wäsche mit Schmutzflecken/Schlieren aus der Waschmaschine geholt, die nicht mehr rausgehen und die vor der Wäsche nicht da waren.

    Es waren keine besonders verschmutzten Kleidungsstücke beim Waschgang dabei.

    Das Waschmittel ist seit Jahren das gleiche. Ich nutze abwechselnd das Ökoprogramm und das normale Programm.

    Wir haben letztes Jahr die Gummilippe austauschen lassen und beim Trockner die Flusensiebe ausgetauscht.

    Beide Maschinen sind ungefähr 10 Jahre alt, aber gut gepflegt und laufen einwandfrei.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

    @Lima21 Unsere Nachbarn hatten zwei Laborbeagle, das ist allerdings auch gut 15 Jahre her seit der Anschaffung. Eine Hündin war wesentlich aufgeschlossener und anscheinend umweltsicherer als die andere. Ansonsten waren es unauffällige Hunde ohne große Probleme durch ihre Herkunft. Eine Hündin ist nach einigen Jahren am Cushing-Syndrom erkrankt, trotzdem sind beide recht alt geworden.

    Hier hat das Kind mit zwei Jahren und zwei Monaten gesagt: "Keine Windel!" und es lief überraschend gut. Natürlich gab es ein paar Unfälle und nachts wurde es weitaus später trocken. Mit 3,5 hatten wir auf einmal einen Rückfall und es gab auf Wunsch zwei Wochen wieder Windeln.

    Druck machen ist da genauso schlimm wie beim Essen (wo ich es aus Leidensdruck als Eltern manchmal etwas nachvollziehen kann). Das führt letztendlich nur zu weiteren Problemen und wenn es das Kinder erst als Erwachsener merkt.