Beiträge von Liesellotte

    hi,

    ich bin mitte letzten Jhares umgezogen.. aber anstatt wohnung, ist es dann gleich Haus und Grundstück geworden... tja glück wenn man erbt.

    Zu den hier gegeben tips kann ich dir nur noch eins sagen:

    Ich würde nicht alles auf einmal kaufen. Erstens bekommt ihr sicherlich noch viel zur Einweihung geschenkt und zweitens ist es echt total toll zu sehen wie die Wohnung wächst.

    ich weiß die Dinge viel mehr zu schätzen, die nach und nach eingezogen sind, als die, die von anfang an drin waren.

    grüßle

    Ich habe eigentlich eine recht gute Einstellung zu dem TH wo fran herkommt.
    Ich wollte eigentlich einen ganz anderen Hund, davon riet man mir allerdings ab. Er würde nicht zu meinen Bedürfnissen passen und ich würde ihm nicht gerecht werden.

    Stattdessen zeigte man mir Franz. Nunja, das war der einzigeHund den ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte. Ich wollte diesen Hund nicht.
    Aber irgendwie hat er sich dann doch mich ausgesucht. Bei allen aderen war er unmöglich, bei mir war er artig. 6 Wochen später hab ich mich dann entschieden ihn mitzunehmen. Ich weiß nicht, ob man ihn mir auch gleich am ersten tag mitgegeben hätte. Eine VK fand nicht statt.

    Franz entpuppte sich allerdings dann doch zu einem echten problemfall, jedenfalls für mich und meiner Hundeerfahrung.
    Langsam konnte ich verstehen warum er 3mal im TH landete. Ob die Mitarbeitet des TH es njicht besser wussten, oder mich einfach aufs Kreuz legen wollten weiß ich nicht.
    Letztes kann ich mir allerdings nicht vorstellen.

    Die Schilderung der TS bezüglich des TH Berlin kann ich leider nur bestätigen. Ich hatte persönlich den Eindruck das man an einer Vermittlung nicht interessiert sei. es gab keinerlei Beratung und die Hunde die mich äußerlich interessierten wurden abgeblockt... leider ohne Erklärung. Alternativen wurden mir auch nicht gezeigt. Ich war sehr enttäuscht und diese 2 stunden hätt ich anderweitig besser investiert.

    ich glaube Perfektion ist so Individuell das man das nicht definieren kann.

    Ich für meinen Teil, und mit meiner Definition von Perfektion, würde keinen perfekten Hund haben wollen.

    Denn dann wäre Franz irgendwie nicht mehr mein Franz.

    Ich habe einen teilweise unerzogenen kleinen Mistköter, aber das ist auch genau das was ihn so besonders macht.

    Das einzige was ich anstrebe und da gehe ich mit Trill völlig überein (kommt auch mal vor ;-) ) ist die perfektion im Team. Sowas kann man nicht erzwingen, sowas wächst über viele Jahre und über viel Zeit die man miteinander verbringt.

    Zitat

    Also ich halte von dir hier gegebenen Tipps wie Futter wegstellen nüscht :sad2: Mein Hund gut ein Jahr MM morgen IMMER ratzeputz aufgefressen. Seid ner Woche nicht mehr. Da frisst er manchmal erst um 12 wenn der Hunger es reintreibt, also schmeckt es ihm scheinbar nicht mehr. Er bekommt jetzt das Köber Flockenfutter 23M http://www.koebers.de/ u. das wird auch bis zum letzten Krümel wegeputzt. Das MM bekommt er noch als Leckerlie. Trofu u. Nassf. mischen würde i. nicht, wg. der unterschiedlichen Verdauungszeiten, bekommt nicht jedem Hund.

    naja, so handhabt das eben jeder anders. ich hab auch so angefangen... und zack hat ich nen Mäkler vom feinsten.

    ich lass 10 min stehen, wenn er es nicht anrührt, kommt es weg. fertig. ich diskutier da nicht mehr rum

    och es gibt aber auch andere Namen die nicht wirklich gut ankommen... im Kontext gesehen.

    Franz und ich waren Gassi. Da benahm sich mein Hund wiedermal unter aller Kanone. Ich rief und ich schimpfte. Ich wollt ihn an einem Gartentor absitzen lassen:

    "Hallo Franz"
    -keine reaktion-
    "Hallo Franz, du kleines Biest"
    -keine Reaktion-
    "Franz ich werd langsam sauer. Hier bin ich"
    -keine Reaktion-
    "Franz du kleine Mistbacke, tu nicht so als ob du mich nicht kennst"

    aufeinmal vernahm ich neben mir eine Stimme:

    "Wenn sie noch einmal meinen Mann beleidigen, dann komm ich ihnen rüber und woher kennen sie meinen Mann überhaupt"

    ich hab auch mal gehört das Adolf als Hundename auch nicht so gut ankommen soll.

    LG

    hi,

    es sind doch erst 4 Wochen.
    Bei euch ist noch nichtmal der Alltag eingekehrt.
    Gib euch nen bissel Zeit, erlebe mit ihm schöne Dinge und wachst zusammen.

    Vlt ist es auch nur ne Störung deiner Wahnehmung. Diese Euphorie am Anfang, bevor er kam, nun flaut es ab und du zweifeslt ob es richtig war. Das muss sich alles erst auf ein Normalmaß einpegeln.

    viele grüße