hi Finja,
ein Post ist mir besonders ins Auge gefallen. Du schreibst, bei deinem Freund ist es besser mit ihr.
Das kenne ich nämlich auch.
geht er anders mit ihr um? Ist er evt, in allen Dinge, etwas konsequenter oder strenger?
hi Finja,
ein Post ist mir besonders ins Auge gefallen. Du schreibst, bei deinem Freund ist es besser mit ihr.
Das kenne ich nämlich auch.
geht er anders mit ihr um? Ist er evt, in allen Dinge, etwas konsequenter oder strenger?
Ich fahr zu meinem TA ca 5min. Dort lass ich alles machen. Die sind ausgestattet wie ne TK, haben 4 TÄ und konsultieren im Notfall weitere.
Und auch preislich sind sie, wie ich hier feststellen musste, weit unter dem was andere bezahlen.
wir sind also run um glücklich und die TK 10km entfernt sieht mich nur von hinten.
Zitat
Die Idee im Bad ist weniger gut. Mein "Schatten" ist immer dort, wo ich auch bin. Habe keine Lust stundenlang im Bad zu bleiben!Blanket
Oh, Ok... Gut das wäre mir dann auch zu anstrengend im Allgemeinen und Besonderen.
ich fütter die im Garten, wenns mal was gibt.
Ansonsten nimm doch einfach den läufer weg wenn er das ding hat und leg ihn dann wieder hin...
Oder gib ihm das Ding im Bad.. da sind doch Fliesen. lässt sich noch einfacher säubern
ZitatAlso ich habe Amy in der holen Hand einen leckerlie vor die Nase gehalten während des Gehens.Dabei habe ich sie gelobt und immer gesagt"fein bei Fuss,super bei Fuss....klasse machst du das "usw.Ab und zu hat sie das Leckerlie dann bekommen.Das war der Anfang,damit sie überhaupt kapiert was ich von ihr will.Später habe ich dann so einen Trick in der Huschu gelernt,da wickelt man die Leine auch noch mit um den Bauch und man kann den Hund viel besser korrigieren.Dann habe ich immer wenn sie gut ging gelobt,sobald sie zog gesagt,nein bei Fuss,sie wieder zu mir gezogen und sofort gelobt wenn sie wieder gut ging....das waren anstrengende Tage aber es hat gewirkt...wenn sie was ist,dann leinenführig!
LG
Honigpop
Ja Honigpop, das funktioniert wenn der Hund auf Leckerchen anspringt. Das tut der Hund der TS aber nicht, da ist jeder Grashalm spannender als irgendwas zu fressen.
mh... bei uns klappt das wie gesagt sehr gut. aber jeder Hund ist eben anders. Ich hätt mir auch gewünscht das das Hundetier total auf Leckerchen abfährt und ich es so dann einfacher habe.
;-) Ok... mh aber irgendwie behagt mir das nicht so. Habt ihr keine Möglichkeit die Kabel so zu legen das das Hundetier nicht drankommt?
mh also bevor ich ans Grillen denke ;-) würd ich erstmal versuchen ihn mit einer Wasserflasche abzuhalten.
Also so eine Flasche zum Blumen bestäuben.
Oder eine Zappeldose...
hi,
ich kenn das nur zu gut und wir haben es auch immer noch nicht ausgestanden.
Er weiß genau was ich von ihm will, stellt es aber dennoch immer wieder in frage.
Leckerchen? Bällchen? Quitschi? Zerrstrick? Hampelmann? Hat ihn alles nicht gejukt, fand er anscheind eher amüsant und as leckerchen spuckte er mir, im vorbeiziehen wieder vor die füße.
Ich habe mir dann einen Trainer gesucht der ohne die gängige Leckerchen Methode arbeitet. Franz hat es sehr schnell begriffen, allerdings stellt er es immer wieder in frage, dann hilft dann nur Konsequenz.
Methode war folgende:
Ziel: Locker an der leine laufen nebenher ( nicht im Fuß )
Immer wenn er über meine Hüfte hinausgeschossen ist, habe ich mich frontal vor ihn gestellt. Eine gezielte Drehung und dann steht man. Ist Anfangs etwas schwierig von der Koordination her aber das klappt mit der Zeit. Wollte der trotzdem nach vor, bin ich 2 schritt auf ihn zu. Nicht hektisch oder so, sondern ruhig und bestimmend.
So haben wir das bis jetzt zu 80% hinbekommen. Er hat immer mal wieder seine Phasen aber von 30 min Gassi läuft er 25 artig. Dazu muss man bedenken das er es schon hinbekommen hat meiner Mutter das Sprunggelenk zu brechen und meinem Vater die Schulter auszukugeln.
Dennoch bringt er mich regelmäßig zur Weißglut aber die eine Baustelle wird zusehends besser.
Grüßle
Zitat
Ja ich hatte nur in die eine Richtung gedacht.. Ich war so sauer und wütend als ich diesen armen Hund da angebunden gefunden habe...
Ja das verstehe ich gut, ginge mir nicht anders.
Nur leider schlummern in vielen Menschn auch unerwartet böse Eigenschaften. So kommt es nicht gerade selten vor das zum Beispiel ein Nachbarschaftsstreit auf dem Rücken eines Tieres ausgetragen wird.
Einigen werden jetzt wieder sagen das das zu weit hergeholt ist aber glaube mir, das ist häufiger als man denkt.