Beiträge von Liesellotte

    Zitat

    Vollkommen OT: Ich will ein Bild :lol:

    Momentan noch schlecht. Das Rentnerehepaar kommt erst im April wieder in ihren Garten und auch erst wenn die 150 Blümchen gepflanzt sind werden die 120 Gartenzwerge passend dazu wieder verteilt.. momentan schlafen sie noch, Gott sei dank, im keller!

    Ein grausiger Anblick!

    mh, warum willst du ihn denn darauf ansprechen?
    Es ist sein grundstück, da kann er doch aufstellen was er möchte. Vlt hat er eben eine etwas andere art von Humor?!

    Mal ganz im Ernst. Was interessiert es dich was andere leute auf ihrem grund und Boden tun. Ich find die 120 Gartenzwerge meines Nachbarn von gegenüber auch nicht toll und mich stört der Anblick aber was solls denn, es ist immerhin sein Grundstück.

    Wenn dieses Schild aber anscheind wirklich so viel wirkung hat, dann sollte ich darüber Nachdenken so etwas auch aufzustellen... vlt haben dann die Tretminen mal ein Ende. Es verfehlt also nicht seine Wirkung!

    hallo erstmal und wilkommen,

    solange deine Eltern nicht vollkommen dahinter stehen würde ich es nicht machen. Du bist noch sehr jung, da verliert man auch mal schnell Interesse an einer Sache. Natürlich wirst du jetzt gleich sagen das du das Interesse nicht verlieren wirst, da du dir ja schon ewig einen Hund wünscht.

    Erstmal kostet ein Hund wirklich Geld im Monat. Futter, Tierarzt, Steuern, Versicherung ect. Das kann man nicht mit Taschengeld im Monat abfangen.
    Dann kostet ein Hund Zeit. Zeit die du im Laufe deiner Schulzeit zwar erstmal mehr hast, aber später dann, auch während der Ausbildung sicher nicht. In 3 Jahren wirst du diese Ausbildung beginnen, das lehrgeld ist schwindent gering, davon kannst du dir keinen Hundesitter leisten, geschweige denn überhaupt ne eigene Wohnung (Miete, NK, Kühlschrankfüllung).
    Dann wird es dem Hund wahrscheinlich auch nicht reichen wenn du vor dem Haus auf der Wiese mit ihm nen bissel spielst, der muss erzogen werden und da bin ich jetzt ganz ehrlich, glaube ich nicht das man das in dem Alter wirklich hinbekommt. Es gibt sicherlich Ausnahmen, aber die Regel sieht anders aus.
    Dann kommt auch irgendwann die zeit wo andere Dinge interessanter sind.... Freunde, Partys, der erste Freund. Da steht der Hund dann geanz schnell mal hinten an, wenn die Eltern das dann nicht übernehmen werden/wollen und dann sind alle unglücklich, vorallem der Hund.

    Wenn also deine Eltern keinen Hund wollen, weil sie sich die Verantwortung und die Zeit nicht ans bein binden möchten, dann wür ich mir an deiner Stelle in der Nachbarschaft jemanden mit Hund suchen mit dem du Gassi gehen kannst.

    Deine Mutti ist gegen einen Hund:

    Zitat

    da meine Mama immer sagt sie würden alle Dinge in unserer Wohnung zerbeißen und sie meint das sie alles abschlecken.Außerdem sagt sie,dass sie immer so viel hecheln und so.

    warum soll sie den dann noch mit zur Arbeit nehmen wollen? Es soll ja dein Hund werden!

    Noch ein Tip zum Schluß:
    Kauf oder leihe dir ein paaar Bücher über Hunde und Hundeerziehung. Eigne dir das Wissen an, was du brauchst. Denn sollte dein Wunsch nach einem Hund in einem jahr immer noch so groß sein, dann ist es leichter deine Eltern damit zu überzeugen. Du hast dich dann engagiert und ihnen gezeigt das du hinter der Sache stehst.

    viele grüße

    Zitat

    Aiaiai, Liesl, jetzt wollen wir die Kirche aber mal ganz grundsätzlich im Dorf lassen. Wenn jemand in einem Forum herumtrollt, ist das keine Meinungsäußerung. Und wenn Du mal "neuer Beagle günstiger", "Haarbürste" & Co. nachliest, bevor Du einer Wohnzimmergenossin beipflichtest, wirst Du das Ganze eventuell etwas differenzierter sehen. Abgesehen davon bin ich selbst in einem Dorf aufgewachsen, ich weiß also sehr wohl, wovon die Rede ist. Aber ich wiederhole mich, wenn ich dir nun auch noch einmal sage, dass es nicht mehr 1960 ist. Bissl nachlesen, dann rumwurschteln, gell?

    sososo, Wohnzimmergenossin? aber da sieht man mal wieder was so ironie und sarkasmus anrichten können. Ich habe sehr wohl deinen Beitrag gelesen und auch den von Biomais. Ich für meinen teil fasste ihre aussagen eher als hurmorvoll auf. Nunja, aber so ist eben auch der unterschiedliche Schlag der menschen.

    Zitat

    Ich würde den Hund übrigens nicht ins TH bringen. Du weißt wo er wohnt, sagst er tut niemandem etwas, dann lass ihn einfach. Wenn deine Hündin läufig wird, dann setz nen gezielten tritt, er wird sich das dann wohl hoffentlich merken.

    Zitat

    Und mit diesem Tipp hast Du dich ja wohl auch ganz dolle selbst übertroffen. Ein gezielter Tritt gegen einen Beagle. Ich weiß ja nicht, was Du genau mit einem gezielten Tritt meinst - aber wenn ich gezielt irgendwo gegen trete, dann verursacht das Schaden. Es ist also einerseits okay, wenn man der Meinung ist, die Hunde rumstreunern dürfen zu lassen und andererseits soll man einfach gezielt dagegen treten, wenn sie stören?

    Das hast du genau richtig erkannt. Mich stört ein herrumstreunender hund nicht die Bohne, wenn ich weiß wo er hingehört und sich artig benimmt. Wird er aufdringlich, dann muss er die Konsequenzen tragen. Inwieweit das nun die wasserpistole ist oder eben, sollte es arg schlimm werden, das bein was ihn beiseite schiebt.

    Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch bunt.

    Ich muss Bio in einem Punkt recht geben: die streunden Dorfhunde von früher hatten sicherlich ein schöneres Leben. Und auch ich fand es früher toll wenn man Lumpi im wld getroffen hat und ne runde spielen konnte.

    Allerdings ist das heute in vielen gebiten leider nicht mehr möglich. Nicht nur das sie die Strukturen der Dörfer und Gemeinden geändert hat, viele Städter aufs Land gezogen sind die mit Hunden und dieser Haltungsweise nichts anfangen können, sondern auch das es mittlerweile einfach zu gefährlich ist (in den meisten Gebieten) die Hunde mal allein Gassi zu schicken.

    Ich seh das hier auch immer wieder und jedes mal treibt es mir ein Lächeln aufs Gesicht. Franz schafft es so ca alle 2 Monate mal ne Runde allein zu drehen. Ich lebe hier auf dem Dorf, leider allerdings schon stadtähnlich. Man kennt sich untereinander, sehe also andere mal wieder meinen Hund allein, dann sprechen sie ihn an und er rennt mit runterhängendem Schwanz nach hause. Beim nächsten mal erzählen sie mir das dann. Meist geht das so fix das ich das gar nicht mitbekomme. Im Gegenzug weiß ich allerdings auch, sollte je was passieren, dann muss ich dafür gerade stehen, da ih in diesem Moment meine Aufsichtspflicht verletzt habe.

    Im übrigens finde ich es doch etwas unverschämt gleich so pampig zu werden, nur weil man anscheind andere Lebensumstände nicht kennt und sie so nicht nachvollziehen kann.

    Ich würde den Hund übrigens nicht ins TH bringen. Du weißt wo er wohnt, sagst er tut niemandem etwas, dann lass ihn einfach. Wenn deine Hündin läufig wird, dann setz nen gezielten tritt, er wird sich das dann wohl hoffentlich merken.

    Grüßle

    Ich frage mich bei solchen Dingen immer wer denn bitte festlegt was Artgerecht ist! Was vor 50 Jahre noch artgerecht war, ist es heut nicht mehr und wird zum teil als Tierquälerei angesehen.

    Ich habe ja noch dafür verständnis wenn man mal nett nachfragt warum der nachbarshund denn unbedingt den Stachler und das TT braucht aber bei solch lapidaren Dingen wie ein KaKlo fehlt mir da einfach die Relation.

    Selbst bei der angeführten Aufstellung fehlt mir die Relation total. Du kannst doch solche Umstände nicht mit einem Plastebecken gleichsetzen.

    Wenn ich jeden menschen belehren wollen würde, der sein Tier in meinen Augen nicht artgerecht hält, dann würde ich nie fertig werden. Als erstes wären dann die Wohnungskatzenhalter dran. Ich finde das nicht artgerecht aber ich halte mich da auch zurück und dränge nicht jedem meine Meinung auf.

    Wenn ich in ein großes Fachgeschäft gehe, wo im Durchschnitt junge leute mitte 20 arbeiten, die sich ihr Unigeld verdienen, dann erwarte ich nicht wirklich eine umfassende Beratung. Ich erwarte ja eben im Eiscafe um die Ecke auch keine Bedienung wie im Sternerestaurant.

    Jetzt stelle man sich doch bitte einmal vor dort würde nur top ausgebildetes Personal arbeiten. Es würde keiner mehr dort einkaufen gehen, denn die preise können nicht mehr gehalten werden. Gutes Personal will eben auch gutes Geld!