hallo erstmal und wilkommen,
solange deine Eltern nicht vollkommen dahinter stehen würde ich es nicht machen. Du bist noch sehr jung, da verliert man auch mal schnell Interesse an einer Sache. Natürlich wirst du jetzt gleich sagen das du das Interesse nicht verlieren wirst, da du dir ja schon ewig einen Hund wünscht.
Erstmal kostet ein Hund wirklich Geld im Monat. Futter, Tierarzt, Steuern, Versicherung ect. Das kann man nicht mit Taschengeld im Monat abfangen.
Dann kostet ein Hund Zeit. Zeit die du im Laufe deiner Schulzeit zwar erstmal mehr hast, aber später dann, auch während der Ausbildung sicher nicht. In 3 Jahren wirst du diese Ausbildung beginnen, das lehrgeld ist schwindent gering, davon kannst du dir keinen Hundesitter leisten, geschweige denn überhaupt ne eigene Wohnung (Miete, NK, Kühlschrankfüllung).
Dann wird es dem Hund wahrscheinlich auch nicht reichen wenn du vor dem Haus auf der Wiese mit ihm nen bissel spielst, der muss erzogen werden und da bin ich jetzt ganz ehrlich, glaube ich nicht das man das in dem Alter wirklich hinbekommt. Es gibt sicherlich Ausnahmen, aber die Regel sieht anders aus.
Dann kommt auch irgendwann die zeit wo andere Dinge interessanter sind.... Freunde, Partys, der erste Freund. Da steht der Hund dann geanz schnell mal hinten an, wenn die Eltern das dann nicht übernehmen werden/wollen und dann sind alle unglücklich, vorallem der Hund.
Wenn also deine Eltern keinen Hund wollen, weil sie sich die Verantwortung und die Zeit nicht ans bein binden möchten, dann wür ich mir an deiner Stelle in der Nachbarschaft jemanden mit Hund suchen mit dem du Gassi gehen kannst.
Deine Mutti ist gegen einen Hund:
Zitat
da meine Mama immer sagt sie würden alle Dinge in unserer Wohnung zerbeißen und sie meint das sie alles abschlecken.Außerdem sagt sie,dass sie immer so viel hecheln und so.
warum soll sie den dann noch mit zur Arbeit nehmen wollen? Es soll ja dein Hund werden!
Noch ein Tip zum Schluß:
Kauf oder leihe dir ein paaar Bücher über Hunde und Hundeerziehung. Eigne dir das Wissen an, was du brauchst. Denn sollte dein Wunsch nach einem Hund in einem jahr immer noch so groß sein, dann ist es leichter deine Eltern damit zu überzeugen. Du hast dich dann engagiert und ihnen gezeigt das du hinter der Sache stehst.
viele grüße