Beiträge von Liesellotte

    obwohl franz erst 3 jahre alt wird, hatte er schon 3 Vorbesitzer.

    Der erste gab ihn ab weil ein umzug bevor stand, der zweite gab ihn wieder ab weil man merkte das man diesen hund und 2 Kinder nicht so unter einen Hut bekommt. Er wurde also wieder vermittelt und kam nach 6 monaten zurück. Er war sehr dünn und hatte wohl seine Lebensfreude verloren.
    Der dritte besitzer hielt ihn in einem zwinger von 2x2x2m, er kam einmal am tag raus und bekam abends ne schüssel hingestellt. Irgendwann biss er sich dann wohl durch den maschendraht vom zwinger. Daraufhin kam er zurück ins TH, mit der Begründung er würde alles zerstören und auch beißen.

    ca 6 Monate (mit knapp 2 jahren) später zog er dann bei mir ein. man versicherte mir das man nie eine agressivität beim ihm feststellen konnte und er ein durch und durch lieber zeitgenosse ist. Mit der agressivität hatten sie recht aber hät ich gewusst was er mir abverlangt, ich denk ich hätte mich gegen ihn entschieden.

    Ja er zerkaut alle und ja, er kann sich auch wunderbar durch Maschendraht kauen aber nur wenn er komplett unterfordert ist. Dieser sog., Anfängerhund hat mich eine heiden arbeit gekostet aber mitlerweile sind wir auf einbem Stand mit dem wir beide leben können.

    Da ich immer noch regen Kontakt mit dem TH halte und immer mal wieder dort bin, muss ich leider häufig , feststellen, das gerade die Hunde, die viel Aufmerksamkeit fordern und eben nicht so nebenher laufen zurückgegeben werden.

    Ich dachte auch immer mal wieer kurz darüber nach ihn zurückzugeben, weil ich ihm einfaach nicht Herr wurde. im nächsten Augenblick war er wieder das artigste Tier der Welt. ich glaube er spürt das

    heute weiß ich, man wächst mit seinen Aufageben, nur eines ist klar, sollte er jemals jemanden ersthaft verletzen, dann wars das für ihn. Ich bin auf die Hilfe meiner Familie angewiesen aber sie würden damit nicht Leben können und dafür habe ich verständnis.

    Zitat


    Wenn ich handgreiflich werden würde...würde sich das sicherlich negativ für mich auswirken oder? (Selbstjustiz?)
    Macht die Polizei in solch einem Fall etwas, wenn ich die Frau anzeigen würde?

    Ja, wenn du handgreiflich wirst, dann bist du am A****.
    ich versuche es jetzt mal neutral zu formulieren.
    Inwiefern siehst du dich im recht Person X eine zu donnern weil sie so tut als ob sie deinen Hund schlägt.
    Nein das ist keine Notwehr, nichtmal dein Hund hat dann das Recht sich zu wehren.

    Was soll die Polizei machen wenn du auf die Dienststelle kommst und von diesem Vorfall berichtest?
    keiner ist zu Schaden gekommen, es ist im endeffekt nichtmal etwas passiert. Zudem wirst du wohl ne Weile gespräch auf der Dienststelle sein.
    Beschwere dich bitte nicht darüber das andere überreagieren, denn das tust du selbst! --> Polizei, Selbstjustiz.

    Zitat

    Hi!
    Ich habe mir die Beiträge jetzt nicht komplett durchgelesen, kann deinen Wunsch aber durchaus verstehen!
    Ich gehe in die 8.Klasse und habe seit gut einem Jahr einen Border Collie (der zweite Hund im Haushalt). Ich kann dir sagen, auch wenn du das jetzt sicherlich nicht gerne hörst, wenn beide Elternteile nicht dahinter stehen, funktioniert es nicht! Ich habe das große Glück, dass meine Eltern von Beginn an gesagt haben, dass sie mich in all meinem Tun unterstützen wollen, was sie klasse machen :D Mein Vater fährt mit mir und Nik zum Hundeplatz und auch zum Hüten. Wenn ich in der Schule bin, geht überwiegend meine Mum mit Nik raus. So bekommt er trotzdem seine Bewegung und auch Beschäftigung, selbst wenn ich den Rest des Tages dafür zuständig bin. Du wirst immer mehr Unterricht bekommen, und dann wirst auch du eine Person brauchen, die sich in der Zeit um den Hund kümmert. Wenn deine Mum, egal aus welchem Grund, nicht mit dem Hund klar kommt, dann ist das weder für dich, noch für den Hund super :/
    Ich kann dich wirklich verstehen und glaube auch, dass DU prima für einen Hund sorgen könntest, aber ein paar Dinge müssen vorher halt einfach geklärt sein und man muss letztendlich entscheiden, ob es für den Hund eine tolle Situation ist...überstürze also nichts, wenn deine Eltern dagegen sind, dann ist das so und man kann es nicht ändern. Besser, als wenn sie "ja" sagen, nur weil sie genervt sind und einer der Familie i-wann nicht mehr mit dem Hund klar kommt oder er "abgeschoben" wird, wenn du nicht da bist. Ich habe versucht das ganze neutral zu schreiben, ich kenne aber nun mal auch die Sache mit der Schule ;) Kann nur sagen, ich persönlich brauche die Unterstützung meiner Eltern (BEIDE) sehr, ohne das ist es nicht zu schaffen!

    LG
    Louisa&Nikita

    PS: Tut mir leid, wenn manche Punkte schon in anderen Beiträgen erwähnt wurden, habe sie wie gesagt nicht alle durchgelesen


    :gut:

    großes Lob!

    P.S. es gibt wirklich noch Kinder / Jugentliche die keine Grütze im Hirn haben.. Du bist ein Hoffnungsschimmer für mich!!!!!
    und das meine ich wirklich ernst!

    viele Grüße und nu marsch ins Bett ;-)

    und was ist denn das schon wieder für eine Antwort. Außer ein oder zwei unglücklich gewählte Worte find ich an dem Beitrag nichts schlimmes(außer das rückdrehen). Zudem handelt es sich um Nordafrika.

    Zum Thema gesundheit kann ich dir nichts sagen aber ich weiß leider aus eigener Erfahrung (Südafrika) was man dort von vielen TÄ halten kann.

    Zum Thema Erziehung:
    Bitte drehe deinen Hund nicht mehr auf den Rücken. Wenn sie ihre 5 min bekommt, dann steh einfach auf und gehe, beende sofort die Interaktion.
    Das allein bleiben muss man da ganz langsam aufbauen, genauso wie die stubenreinheit. vlt besteht ja die möglichkeit das immer einer da ist während der andere Duschen geht oder so!?


    Wieso hast du sie vom TA übernommen, wie bist du zu ihr gekommen und was ist es denn für eine Rasse/Mix? Interessehalber :D

    so, also ein Hundegeschirr, ein vernünftiges, bekommst du nicht für knapp 6 euro. So, dann fehlen in deiner Aufstellung die Futterkosten, Versicherungskosten, Steuern, TA kosten sind nicht eingerechent.
    Wieviel kann im Monat zurückgelegt werden, sollte der Hund mal krank werden, Kosten für die Hundeschule bzw Hundetrainer.

    Im großen und ganzen zeigt mir deine Aufstellung, das du dich zwar mit der materie schon auseinandergesetzt hast aber bei weitem noch nicht genug.


    Ich rate dir also weiterhin von der Anschaffung ab und finde es toll das eine Eltern dir nicht einfach so einen Hund kaufen, nur weil du gerade gerne einen hättest.

    und noch zum Thema Parties: jetzt sagst du das, du bist gerade in der 7. Klasse. Das Partyleben hast du noch gar nicht kennengelernt.