obwohl franz erst 3 jahre alt wird, hatte er schon 3 Vorbesitzer.
Der erste gab ihn ab weil ein umzug bevor stand, der zweite gab ihn wieder ab weil man merkte das man diesen hund und 2 Kinder nicht so unter einen Hut bekommt. Er wurde also wieder vermittelt und kam nach 6 monaten zurück. Er war sehr dünn und hatte wohl seine Lebensfreude verloren.
Der dritte besitzer hielt ihn in einem zwinger von 2x2x2m, er kam einmal am tag raus und bekam abends ne schüssel hingestellt. Irgendwann biss er sich dann wohl durch den maschendraht vom zwinger. Daraufhin kam er zurück ins TH, mit der Begründung er würde alles zerstören und auch beißen.
ca 6 Monate (mit knapp 2 jahren) später zog er dann bei mir ein. man versicherte mir das man nie eine agressivität beim ihm feststellen konnte und er ein durch und durch lieber zeitgenosse ist. Mit der agressivität hatten sie recht aber hät ich gewusst was er mir abverlangt, ich denk ich hätte mich gegen ihn entschieden.
Ja er zerkaut alle und ja, er kann sich auch wunderbar durch Maschendraht kauen aber nur wenn er komplett unterfordert ist. Dieser sog., Anfängerhund hat mich eine heiden arbeit gekostet aber mitlerweile sind wir auf einbem Stand mit dem wir beide leben können.
Da ich immer noch regen Kontakt mit dem TH halte und immer mal wieder dort bin, muss ich leider häufig , feststellen, das gerade die Hunde, die viel Aufmerksamkeit fordern und eben nicht so nebenher laufen zurückgegeben werden.
Ich dachte auch immer mal wieer kurz darüber nach ihn zurückzugeben, weil ich ihm einfaach nicht Herr wurde. im nächsten Augenblick war er wieder das artigste Tier der Welt. ich glaube er spürt das
heute weiß ich, man wächst mit seinen Aufageben, nur eines ist klar, sollte er jemals jemanden ersthaft verletzen, dann wars das für ihn. Ich bin auf die Hilfe meiner Familie angewiesen aber sie würden damit nicht Leben können und dafür habe ich verständnis.