Beiträge von Liesellotte

    oh es gab zeiten da hätt ich ihn am liebsten .... ;-) Aber jedesmal als ich wirklich so richtig stinksauer war, muss er das gemerkt haben und war wieder artig. Schlingel

    Ich genieße die zeit ohne ihn, z.B. Urlaub, sehr. aber ein alltägliches leben ohne das Dusseltier kann ich mir nicht mehr vorstellen. Ich hätt ja dann aich nichts mehr worüber ich mich ärgern könnte :-D

    Als bei Franz die Epi diagnostiziert wurde, fragte mich ein kunde in der TA praxis auch ob ich ihn nun ins TH bringen würde. Fehlerhafte Ware will doch keiner. Aber das war nie nen Grund über eine Abgabe nachzudenken.

    sei froh das die Maus schon tod war.
    Unser Kater brachte und bringt immer noch, mit vorliebe lebendiges Getier ins haus. Versuch ma son Mäuschen wieder hinter der Schrankwand vorzukriegen.

    Dazu muss man aber noch sagen, Mäuse sind immer noch das geringste Übel. Seine lebenbeute waren auch schon etliche Vögel (die dann schön durchs haus flattern) und auch Schlangen (dafür hätt er schon fast die Schippe auf dem kopf gehabt) ;-)

    Juhu,

    erstmal ganz entspannt bleiben und an den schönen Urlaub ganz allein mit deinem Freund denken. Liste und Notfallbox packe ich auch immer zusammen und dann schaff ich das ganze Paket inkl Hund zu meinen Eltern. DIe haben dann eine Woche den "Spaß" und ich mal ne Woche entspannung pur, ohne jegliche Verantwortung.

    kleiner Tip von mir, geniße einfach den urlaub! Das tut dir gut und sichrlich auch der Beziehung.

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen (Ich mache nur Urlaub ohne den Hund) der Bezieung zwischen franz und mir tut das auch gut (Franz ist der Hund ;-) ) Nach einer Woche, weiß er wieder was er an Frauchen hat :D

    Grüßle und einen schönen Urlaub

    P.S. wo gehts denn hin?

    nur mal zum Thema draußen und drinnen.

    Im Winter ist mein Hund draußen, wenn ich nicht zu Hause bin. Warum? Weil er sich dort einfach wohler fühlt, als drinnen rumzudümpeln. Bin ich Daheim, dann ist er drinnen bzw dort wo er lieber sein möchte.
    Franz hatte den gesammten Winter über damit keinerlei Probleme.

    Ich denke man kann das nicht so pauschalisieren, sondern muss eben dann auf die Bedürfnisse des Hunde eingehen.

    Ich sehe im übrigen keine wirklichen probleme. Der hund soll Draußen und Drinnen sein, wie der Hund eben mag. Der Hund hätte Familienanschluß (da er auch drinnen ist).
    Der hund kommt raus --> wird mitgenommen wenn die Familie unterwegs ist.

    und nur weil jemand sagt, ich möchte einen hund weil ich eine Bereicherung für meine Familie haben will, kann man dennoch den passenden Hund finden. Es tut nicht immer not für seinen hund eine "Aufgabe zu finden". Das man das nicht mit jeder Rasse machen kann ist sicherlich klar aber das war ja eben auch die Frage des TS.
    Welchen Hund würdet ihr empfehlen!?
    da kann ich leider aber keine Aussage zu tätigen, denn ich hab hier ne Mischung sitzen und habs nicht so mit Rassen. Ich weiß nur, ich glaube nicht das ein Husky oder ein Malinos bei euch glücklich wird ;-)

    LG

    Zitat

    Danke Weika! :)


    Aber was hat es mit dem von mir zitierten Beitrag zu tun? Weshalb wird angenommen, dass die TS die Verantwortung unterschätzt, das Interesse am Hund verliert? Und warum "4 Wochen" ?

    aus der, dir gegebenen, Zusammenfassung kann man das auch nicht erkennen. Dazu müsstest du wirklich die 21 Seiten lesen. Teilweise sind es Dinge die zwischen den zeilen stehen bzw einfach der Eindruck der entstanden aus den, von ihr gegebenen, Äußerungen.

    LG

    ich wüdr das am Montag erstmal nicht machen lassen und noch warten oder gleich nem anderen TA vorstellen.

    Hinzukommend zu dem Punkt den Bentley ansprach, wäre ne 2. Vorstellung bei einem anderen TA immer erstmal noch billiger als gleich das programm starten mit Narkose

    Wir haben es auch auf 10 tage geschafft. Aber seitdem ist nun ruhe.
    Klar kann man immer mal für Abwechslung sorgen aber das sollte prinzipiell nicht vorausgesetzt werden. Wenn ich merke das der Herr wieder anfängt Ansprüche zu stellen, dann gibts wieder nur Trofu und eben nichts was bei frauchen übrig ist ;-).

    das problem hatten wir auch. nach ca 7-10 tagen war alles wieder wie vorher. Das pegelt sich also wieder ein, keine Sorge ;-)

    ich hab mir in der Zeit nen Eimer in den Flur gestellt, so konnt ich den fix drunter halten und es ist nich so viel aufs laminat gelaufen