Beiträge von Liesellotte

    Zitat

    Zur Leinenpflicht - ne die herrscht nicht. Wir sind hier mitten im Nirgendwo und viele aus den umliegenden Dörfern gehen hier mit ihren Hunden spazieren - zu 99 % ohne Leine.

    Dass man an dieser Stelle sehr viele Leute trifft ist wahrscheinlich absolut subjektiv :) Wenn ich hier bei mir direkt gehe, treffe ich höchstens einen Menschen und dahinten vielleicht so... 5 - 10 am Sonntag und sonst auch höchstens 3 :)

    Es war halt so, dass wir an den anderen vorbei sind. Milo und Leo sind vorgelaufen und dann ist Milo umgedreht, ich dachte er rennt zu mir (was er dann schonmal macht) ist dann aber an mir vorbei und zu den anderen Hunden. Da ist er erst zu einem kleinen gelaufen und hat mal ganz nett "hi ich bin der Milo und du?" gesagt, dann ist er zu nächsten und dann zum Dobi. Er ist also nicht direkt in den Dobi reingerannt. Der Typ hat dann nicht eine andere Aktion gemacht, als den Hund wegzutreten (wie gesagt, das Hebeln war eine Bewegungsbeschreibung. Man könnte es auch Tritt unter den Bauch, dass der Hund wegfliegt nennen).

    Ich hätte es halt gut gefunden, wenn er meinen Hund anders abgeblockt hätte und nicht sofort mit treten!
    Sein Hund hatte ja fast nicht die Chance was zu machen... Der wurde am Halti fast in den Himmel gezogen... Aber das ist wohl eine andere Geschichte...

    Ich finde es wirklich absolut richtig, dass er meinen Hund weggeschickt hat! Wer weiß, was sonst passiert wäre! Aber es gibt doch genügend Methoden ohne Gewalt.

    na dann sind wa uns ja einig ;) aber ledier weiß man eben nie ob aus "hi ich bin milow" was anderes wird. Schwamm einfach drüber und dann is die Sache gegessen

    Zitat

    Danke Quebec...


    Ist es einfach nicht... Wenn wirklich sonst gar nix ziehen würde (was unsäglicher Unsinn ist, denn jeder Hund hat Dinge, die ihm wichtig sind, die man als Bestätigung/Verstärker einsetzen kann), dann würde man mit Futter arbeiten. Fressen muß jeder Hund und etabliere ich mit genauso viel Mühe unter ablenkungsarmer Umgebung das Arbeiten mit Futter wie Ihr den Leinenruck etabliert, dann funktioniert spätestens DAS bei JEDEM Hund.

    aha, du behauptest also das jeder Hund draußen auf Futter reagiert?!

    Dem stimme ich so nicht zu! Es gibt auch weitere Gründe warum man seinen Hund nicht mit Futter erziehen muss/sollte. Warum soll ich meinen Hund mit Futter erziehen und alles schönfüttern. was geschieht wenn ich mal nichts dabei habe? Das ist für mcih keine Erziehung, sondern Bestechung und Bestechung hat nichts mit respekt zu tun.

    Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht warum die Sachen, die zum beispiel Gabi anwendet jetzt anscheind nicht nach deiner Sicht sind.
    Da ist keine Gewalt im Spiel aber sie besticht ihren Hund/Hunde auch nicht mit Lerckerlie oder Bällchen.

    Konsequent heißt das die regeln, die ich aufstelle, eingehalten werden.

    Bei uns heißt das:

    nicht ins Bett
    nicht ins Bad
    er hat draußen vor der Tür zu warten bis ich ihn reinlasse (vorher werden pfoten abgeputzt)
    nur aufs Sofa, wenn seine Decke draufliegt.

    gibt noch mehr ;)

    ich denke, ein Hund der klare und feste Regeln hat, ist ein glücklicher Hund und es erlecihtert das zusammenleben. Jeder weiß was er zutun hat und wo es konsequenzen gibt wenn dies nicht eingehalten wird.

    Danke Gabi!
    ohne Leckerchen, ohne Bällchen oder anderen Schnickschnack und OHNE GEWALT!

    treten und wegschieben sind 2 verschiedene paar Schuhe KatundDeliha.
    Ohne Grund treten (verprügeln) ist was anderen als den eigenen hund zu schützen. Es gehtja auch nicht nur um den eigenen Hund, sondern auch um den fremden und sogar ums eigene Wohl.
    Ich werde nicht anfangen nene anderen Hund mit leckerchen zu bespaßen, das mach ich nichtmal mit meinem eigenen.
    Ein beherztes wegschieben sorgt für klarheit und nicht für Verletzungen. Es sorgt auch dafür das mein Hund weiß, das ich das regel und er die klappe zu halten hat. Es ist nicht mein problem wenn nen fremder Hund distanzlos wird. Dann bin ich in der Pflicht, für mich und meinen Hund.

    Banane, das das was jetzt hier oben steht nicht grundsätzlich auf eure Situation zutrifft nehme ich jetzt mal an ;) das ist nur die reaktion auf Delilahs aussage.

    Und ja, wer einen Fehöer amcht, darf angemeckert werden :p Grundsätzlich und unschuldig darf niemand deinen Hund treten, allerdings ist hier für mich schon die Frage wie das wirklich aussah. Du hast selbst von untersetzen und weghebeln geschrieben, das ist für mich kein Treten. Ich glaube das ist auch eine Defininitionssache.

    Ws auch noch interessant ist, herrscht bei euch leinenpflicht?

    Zitat

    Und wißt Ihr, was ich echt nicht mehr lesen kann?

    " Die "nette" Schiene funktioniert ja nicht bei jedem Hund. Man kann nicht mit jedem Hund mit Clicker/Futter/Spielzeug/Motivation arbeiten. "
    DOCH, kann man... Aber das kann und will nicht jeder Hundehalter... Und man muß halt genauso viel Vorarbeit leisten, wie mit der "unnetten Methode". Mal Hand aufs Herz: WER hat denn tatsächlich wochenlang erstmal zu Hause und OHNE Ablenkung mit Futter gearbeitet, bevor er in die Situationen ging? WER hat wirklich in kleinsten Schritten positiv gearbeitet? Die Realität sieht doch einfach so aus, daß die Leute wollen, daß der Hund spurt, funktioniert. Weil man es sagt... Basta... ICH führe, Hund folgt...

    Nein, das ist so schlicht weg falsch. Esw gibt Hunde die weder mit leckerchen oder Bällchen oder sonst nem schnick schnack abzulenken sind. Nur weil das nicht funktrioniert muss man nicht zwangsläufig mit Geawalt arbeiten, es gibt auch noch andere Methoden.
    Das was du machst ist einfache eine Unterstellung. Bei den meisten Hunden, die entweder nicht ganz so clever sind oder einfach total verfressen mag die leckerchen Methode durchaus funktionieren. Aber es gibt eben Hunde die machen keinen handstand für nen brocken Futter.
    Warum muss man dann gleich den Leuten unterstellen das sie keine Gedult haben, keine Zeit investiert haben und ihren Hund nun mit Gewalt erziehen.

    Es freut mich sehr für dich das dein hund auf Futter oder Clicker oder sonst was reagiert, das gilt aber längst nicht für alle.
    Darum sollte man die Erziehungsmethoden von anderen HH's akzeptieren, die eben nicht dieses Glück haben. Erst wenn es an gewalt geht, gilt es einzuschreiten.

    ich denke es ist sehr unterscheidlich wie man einen Hund an die Leine bkommt. Ich hab sehr vieles durch. Leckerchen, Bällchen, verbales Lob, Leinenruck. tja was soll ich sagen, nichts hat funktioniert! Erst durch die Methode vom Blocken, sobald er vorrennt, haben wir es geschafft. Vor uns liegt zwar noch ein langer Weg aber die Erfolge sprechen für sich.

    Man sollte nicht so stark pauschaliesieren, ein leichtes zupfen an der Leine (so interpretiere ich den Artikel) sorgt für aufmerksamkeit. Jegliche Form von Gewalt lehne ich allerdings ab.
    Man muss sein training auf seinen Hund zuschneiden und notfalls eben den Trainer mehrfach wechseln.
    Beim einen klappts durch leckerlie und beim anderen durch Bällchen und der dritte reagiert auf gar nichts.

    ganz ehrlich, wenn nen unangeleinter Hund auf meinen abgeleinten zustürmt und auf abruf nicht reagiert, echne ich erstmal mit allem und bin zu allem bereit um meinen Hund und den anderen Hund zu schützen.
    Dabei sind blocken, umsetzen oder wegjagen die mildesten mittel.

    Ich hatte diese Situation auch erst letztens. mein Hund angeleint, der andere Frei und hörte natürlich nicht.
    Rate mal was ich der Trulla erzählt hab! Glaub mir, schön wa es nicht. Meiner reagiert nicht nett auf Rüden, das ist mein problem aber ich erwarte, das wenn andere ihre Hunde freilaufen lassen, diese aufs Wort reagieren (und nicht erst aufs dritte).
    Des Weiteren finde ich es recht unverschämt zu sagen "ey, zu der und der zeit sind so viele unterwegs, da darfst du mit einem angeleinten Hund nicht laufen". Der fehler liegt da nicht bei demjenigen der seinen Hund an der Leine führt.

    viele Grüße

    Zitat

    Rossmann und DM nehmen sich nicht viel. Die alten Schleckermärkte (nicht die XLL Dinger) sind noch sehr teuer, wie ich finde. Fast jedes Produkt kostet im Vergleich zu Rossmann und Co min. 10 bis 40% mehr.

    es gibt xxl schlecker märkte???? :schockiert: wir haben hier nur die kleinen. Die sind aber preislich ok.

    Bei regionalen Produkten unterscheidet sich der Preis schon maßgeblich. Nehmen wir lausitzer Leinöl. Bei uns steht das in jedem Supermarkt, wenn ich bei meinen Großeltern in Dortmund bin muss ich da schon regelrecht ach suche un dich glaub nur der Rewe führt es dort.

    Zitat

    Vorab - Du dienst mir wegen Deiner Aussage jetzt nur als Beispiel.
    Ich will Dich nicht angreifen oder belehren sondern respektiere Deine Entscheidung


    Das ist okay - ist aber m.M. nur ne ander Umschreibung für "nicht wollen".
    Kommt halt aus tiefstem Herzen mit den entsprechenden Unwohlgefühlen.


    Normale Arbeitszeiten hab ich auch nicht - ist letztlich nur eine Frage der Organisation, WENN man den WILL.
    Wobei, ganz frisch rühre ich ja nicht immer, viel häufiger rühre ich roh+frisch aufgetaut oder gedünstet, und/oder Reinfleischdosen (Zeitkompromiss den ich mir persönlich zugestehe)

    is schon ok, benutz mich ruhig :D