Beiträge von Liesellotte

    ich denke auch nicht das die trainerin meinte, sie solle den Hund mehrere Tage ignorieren.

    Das mit der Futterverweigerung finde ich auch eigenartig.
    Das der Hund merkt das er abhängig ist von dir ist ja grundsätzlich richtig, aber das geht ja auch anders.

    Das man dem Hund zeigt das er nicht der Mittelpunkt des Universums ist, ist wichtig finde ich, ansonsten tanzt er einem auf der Nase rum und man hat sich nen rüpel heranerzogen.

    das mit dem ignorien klappt sehr gut. Ich habe das auch durch und bei uns hat es super funktioniert.
    Ich weiß das es verdammt schwer ist... die gucken doch immer so schn.

    Und es soll ja auch nicht so laufen das du sie wie luft behandelst. Sondern eher so das du bestimmst wann sie aufmerksamkeit bekommt und wann nicht und das sie merkt das sie mit betteln nicht weiterkommt. das heißt quasie, sie kommt und will gestreichelt werden, du ignorierst sie. legt sie sich irgendwo hin und entspannt, kannst du sie rufen und dann schmusen.

    trottet sie dir im haus hinterher, wird sie kommentarlos wieder auf ihren platz gebracht. Solange bis sie liegen bleibt. Tut sie das, kannst du sie auch gern rufen.

    Klar ist das verdammt schwer, aber sehr hilfreich!

    viel glück beim ignorieren udn stark bleiben :p

    also bei uns war es heut insgesammt ne stunde...

    vormittags 15 min und abends der rest.

    Ist aber eben auch nicht stures laufen sondern viel arbeiten.

    Im haus wird nicht bespaßt. Da ist ruhe!
    Ich kann gar keine 2 bis 3 stunden durch die gegen wackeln.. dafür hab ich gar keine zeit

    viele grüße

    hi,

    ach Mensch, das ist schon eine verzwickte Situation.
    Ich kann dir nur sagen das es irgendwo normal ist. Als ich Franz holte, wollte ich ihn. ich wollte diesem armen Hund ein schönes zu Hause bieten. Ich war anfangs auch Feuer und Flamme und irgendwann nervte er mich nur noch. Er wollte immer mehr, forderte und forderte.

    Daran war ich Schuld. Denn ich hab ihm gezeigt das auch mehr geht.

    Momentan ist es immer noch so, das ich ihn manchmal einfach an die Wand klatschen könnte. ;) Ich liebe diesen Hund. Aber teilweise bringt er mich zur Weißglut. Dennoch habe ich mich für ihn entschieden und würde ihn nicht mehr hergeben. Ich denke irgendwann sind wir ein richtiges Team. Aber sowas braucht seine Zeit.

    Ich weiß das franz mich genauso liebt wie ich ihn aber zu einem richtigen team sind wir noch nicht geworden. Das kommt noch!

    Bei unserem ersten TA besuch fragte mich mein TA ob ich Angst vor meinem eigenen Hund hätte. Ich fand ihn einfach unberechenbar, ich konnte ihn noch nicht lesen und wusste nicht was er für eine Vergangenheit hatte. Ja ich hatte Angst vor ihm! (mittlerweile nun nicht mehr)

    Wir haben beide dazugelernt und sind zusammengewachsen.

    Wenn er nicht da ist vermisse ich ihn. Gib Luna mal übers wochenende ab und sie dann wie es ist.
    Wenn du sie vermisst, dann behalt sie und gib euch Zeit.

    viele Grüße

    Ich hatte bisher mehrere Erlebnisse, die nicht so waren wie sie hätten sein können. u.a. das Häufchen Problem. Ein Mann machte mich blöd von der Seite an als franz nen haufen vor sein grundstück an einen Busch setzte... "und ich fahr nächste woche wieder mit dem Rasenmäher durch, gaaaaanz klasse!
    Ich lächelte freundlich und holte aus meiner tasche meine Tüten raus. Zack war das Ding erledigt und er entschuldigte sich für seinen ton. Es wäre selten das hier jemand Tüten dabei hätte. Und das kann ich sogar bestätigten.

    Ein anderes mal kam mir nen Ehepaar mit Hund entgegen. Der Hund total cool aber ohne Leine. Mein Hund, wie immer, völlig von der Rolle aber an der leine. Sie riefen ihre Hund ran und als wir ungefähr auf gleicher Höhe waren, sagte Sie zu Ihm: Ach schau mal wieder so ein junges, unerzogenes leinenopfer. Jaaaaaaaaaaaa es ärgert mich! Aber was sehen denn die Leute? Sie sehen nur dieses nichtmehr junge, unerzogene Leinenopfer. Ich warf dann nur kurz ein: "nein das leinenopfer ist nicht mehr jung, aber dafür wirklich unerzogen und aus dem TH"
    Ach was wren das für Mitleidige Blicke :-D

    Die menschen in unserer Umgebung bekommen immer nurneine Momentaufnahme von unserem leben und bilden sich darüber ein urteil.

    Wer sagt, er würde das nicht tun, dem unterstelle ich das er sich selbst was in die tasche lügt.

    ich bin ja wirklich die letzte die irgendwie auf Kinder steht. ich finde sie nervig, sie macvhen drekc und sie sind meist ungezogen und frech.
    Kurz um, ich mag einfach keine Kinder. Diese meinung kann ich haben und ich finde es auch nicht schlimm!

    Dennoch kann ich doch einem Kind freundlich gegenübertreten und erklären was da gerad falsch läuft. geht es dabei allerdings um Sachen die gefährlich sind, dann bleib ich auch nicht freundlich. Manchmal hilft nen ordentlich Anschiß mehr als nen bissel "du-du". Aber selbst dieser Anschiß sollte kindgereecht erfolgen (naja, jedenfalls das was ich dafür halte ;-) )
    Dennoch kann man auch dieses, ohne den Gebrauch von "scharfen Worten" tun. Wie ich dann mit den Eltern rede, steht auf einem anderen Blatt.

    Zitat


    Mag sein, ich sagte doch schon, ich reagiere auf dumme Sprüche, egal von wem, hochallergisch, weil es immer wieder vorkommt! :gott: Mit stehts bis obenhin. ... und ja, ich weiss, "das sind Kinder", sagte mir ein Vater auch mal, dem ich gesagt habe, wenn sein Kind kreischend mit hoch erhobenen Armen aus dem Gebüsch dicht am Hund vorbeirennt, muss er sich nicht wundern, dass der Hund in irgendeiner Weise reagiert.
    Daraufhin meinte er, das sindKinder und Kinder dürfen alles und ich hätte einen Scheissköter! Super!!! Die haben Narrenfreiheit und die Hunde sollte man alle abschaffen! :schockiert: :schockiert: :schockiert: Hätte nur noch gefehlt, dass der nach dem Hund getreten hätte, dann wärs aber soweit gewesen. Nach dem Satz mit dem Scheissköter habe ich ihm noch mitgeteilt, was ich von seinen Blagen halte.

    Aber das sind doch zwei völlig unterschiedliche Dinge!
    In dem einen Fall hat sich das Kind total daneben benommen. Da wäre ich auch eingeschritten und hätte dem Kind und dem vater was erzählt!

    In dem anderen Fall ist es nur die kindliche Art etwas auszudrücken. Was wird wohl diesyes kind von dir gehalten haben? Wäre ich die Mutter, hätte ich dir nen paar Takte erzählt und dich gefragt wie du überhaupt auf die Idee kommst, so mit meinem kind zu sprechen. Immerhin hat es niemanden gefährdet und sowas kann man auch nett sagen.

    Zitat


    Ich habe auch schon solche Leute getroffen. Als ich mal mit unserem früheren Hund, der schlimme Spondylose hatte, unterwegs war, kam ein Kind auf seinem Fahrrad angeradelt und sagte zu mir, der Hund wäre aber ganz schön kaputt. :schockiert: Ich sagte ihm, er soll mal aufpassen, dass er nicht mal kaputtgeht, wenn er solche Kommentare abgibt, die Mutter, die hinterher geradelt kam, habe ich noch gefragt, ob sie sowas normal findet, die war sehr verlegen und meinte, sie müsste wohl mal mit ihrem Kind darüber sprechen, dass auch Hunde alt und gebrechlich werden können.

    Och, das hätte man aber dem Kind anders erklären können. Außerdem find ich den Spruch gar nicht so schlimm. Kinder drücken sich eben manchmal nicht konform aus, aber böse ist das doch noch lange nicht. Du hättest dem Kind auch einfach erklären können das der Hund alt ist und das man im alter nicht mehr so wild sein kann wie früher.
    Eigentlich hat das Kind doch auch Recht. Wenn ein Hund krank ist, ist er nicht mehr heil, sondern kaputt.

    ich halte mein armes Tier auch allein.

    Tammi das mit der Frau und dem Spruch würd ich gar net so ernst nehmen, viele leute labbern ihre Hunde zu, einfach um sich selbst nen bissel zun beruhigen, wenn wiedermal was schief läuft.

    Der Frau die sich aus dem fenster heraus blöd anmachte hätt ich noch eins draufgesetzt und meinen Hund angefeuert dort was a
    hinzusetzen um dann provokatorisch das Tütchen rauszuholen.

    Ich mach das meist so das ich dann die volle Tüte hochhalte und dazu noch was schickes sage. meist sind se dann still!

    Nen bissel verstehen kann ich die Mitmenschen auch... Viele HH machen die haufen einfach nicht weg. Ich finds unmöglich. Es trift dann zwar meist die falschen aber irgendwo müssen die sich ja auch mal luft machen.

    hi,

    also ich muss schon sagen, mutig biste ja!
    Du weißt schon das man sich schwer verletzen kann wenn man lustige experimente anstellt...

    Langlauf ohne Loipe is verdammt scheiße. glaubs mir. Wir habens hier auch ausprobiert (30km südl von berlin)

    Wichtig beim skifahren ist, das erstma alles richtig passt. Wenn deine Ski zu lang sind verlierst du als Anfänger nicht nur verdammt schnell die Kontrolle, sondern du wirst sie erst gar nicht bekommen :p

    Also ich schließe mich Bungee an... mach nen skikurs.. fahr ins Fichtelgebierge für einen Tag und such dir jemanden der dir das da wenigst mal zeigt. Das kostet auch nicht die Welt. aber du hasst wenigstens ne grundahnung von dem was du da tust

    viele Grüße und vieeeeeeeeeeeeel Glück