Beiträge von Liesellotte

    Ja auch ich hatte schonmal das Glück bekanntschaft mit den Zähnen eines Schäferhundes zu machen. kleiner Jägerzaun bei dem dt Schäferhund is schon ne wirklich gute Absicherung :zensur: Naja der HH hat ne Anzeige von mir bekommen, weil er mir auch noch doof kam. So schnell kannst gehen.
    Nicht weiter tragisch, außer das ich bei fremden Hunde erwarte das sie hören wenn sie freilaufen.

    Allein in den letzten 2 Monaten wurde meine Postfrau von 2 Hunden gebissen. Ich würds verstehen wenn sie jetzt mit nem elektroschocker rumrennt oder Pfefferspray in der Tasche hat.

    Ich glaube aber Bentley, du hast nicht wirklich verstanden was ich meine.
    Warum lässt man seinen Hund von der Leine wenn er nicht hört? Dann muss ich doch damit rechnen das sich andere Belästigt fühlen, wenn mein Hund denen auf den Senkel geht und angestürmt kommt.

    Ich rede ja nicht von den freilaufenden Hunden die artig ins Platz gehen wenn man es ihnen sagt.

    Wenn jemand wirklich Angst hat in diesem Moment wird er nicht darüber nachdenken oder sogar fragenn was der Hund denn da jetzt gerad möchte.

    Zitat

    Ich verstehe nicht, dass jemand eine solche Einschränkung seiner Lebensqualität hinnimmt - statt sich in eine Therapie zu begeben.
    (Oder hat diese Frau eine Therapie gemacht und gehört zu wenigen, die sich nicht desensibilisieren ließen?)
    Denn: Es wird immer frei laufende Hunde geben und sie wird immer wieder welchen begegnen - und immer wieder Angst/Panik haben.
    Das wäre mir zu stressig.
    Der Elektroschocker hilft doch nicht gegen die Angst! Der ist doch WEGEN der Angst an Bord.

    da gebe ich dir recht Big. Obwohl man so auch gar nicht beuurteilen kann, wie groß ihre Angst wirklich ist. Aber so wie ich das verstnaden habe geht sie ja auch nicht los und schockt jeden Hund. Sondern sie hat ihn nur damit ein Angriff verhindert werden kann.

    Viele Menschen tragen ja auch Pfefferspray bei sich! Als reine Vorsichtsmaßnahme und nicht weil sie so panische Angst haben.

    Zitat

    also mich hat in 50 Jahren noch kein Hund angefallen, wo wohnt ihr denn alle, daß es so böse Hunde gibt :???:

    darum geht es meienr Ansicht nach gar nicht.

    Wenn ich aber ein Mensch wäre der Angst vor Hunden hat, dann is es mir relativ egal, ob das Tier nur aufdringlich und distanzlos ist oder ob er vorhat mich zu beißen. Darüber denke ich in diesem Moment gar nicht nach.

    Ich sehe nur, da kommt ein Hund und der Besitzer ist nicht in der Lage diesen Hund zu kontrollieren. Also muss ich mir selbst helfen.

    Es liegt in unserer Verantwortung als Hundehalter das das Bild von unser besser wird und das andere keine Angst haben müssen (wenn auch sehr oft unbegründet).

    Die einfache Regel, der Hund gehrt an die Leine, wenn er nicht hört, ist doch nicht so schwer umzusetzen!?

    ich seh das auch wie Chris.
    Sollte mein hund jemand ernsthaft anfallen wollen, dann darf er alles tun um sein Leben zu verteidigen!

    Da ich selbst so einen Rotzlöffel an der leine habe, kann ich es auch verstehen das andere Angst bekommen wenn dieser Rotzlöffel dann auf sie zustürmt. Aus diesem grund ist mein Hund aber AN einer Leine.

    Ich habe kein Verständis für HH die ihre nicht erzogenen Hund frei laufen lassen. Kommt so einer auf mich als HH zu, dann is aktion angesagt. Da scheue ich auch nicht vor nem Tritt zurück. Und dabei ist es mir dann auch herzlich egal ob der nix tun und nur spielen will. Soetwas geht einfach nicht!

    Genau daher kommt auch diese Angst vieler Leute. Wenn die menschen in meienr Umgebung meinen Hund sehen und sehen das er hört, verschwindet auch die Angst. Sehen sie aber das ich keine Kontgrolle über ihn habe, dann wächst die Angst.

    Ich füttere mal morgens, mal Abends und auch mal morgens und abends (dann jeweils natrlich aufgeteilt).Oder am Wochende auch mal Mittags und Abends.

    Franz macht dann immer ca 12h später sein Geschäft. Außer wenn er nen Fastentag hat. Dann dauerts länger ;-)

    Zitat

    Klar, ich glaub ja auch dass viele Hunde gut allein bleiben können und gratuliere dir dazu, dass es bei euch so gut klappt. :gut:

    Nun kann man aber keinen Hund in den Kopf rein schauen und wenn man gerade so ein Exemplar hat, was dann ausgewachsene Trennungsängste entwickelt - dann Prost Mahlzeit.

    Ich zumindest würde es nie drauf ankommen lassen.

    Die TS hat doch entsprechende Ausweichmöglichkeiten, warum die nicht nutzen und dann das allein bleiben in Ruhe aufbauen? Das erspart jede Menge Ärger und Stress für den Hund. ;)

    also ich finds für den Hund und auch für die TS stressiger wenn sie das Köterchen dann abends wieder hin und her schaffen muss.

    Ein Hund kann 3 nicht von 5 Stunden unterscheiden. Es ist dunkel, er wird schlafen. Außerdem sind die Katzen da, mit denen er sich anscheind ja versteht.

    du wirst es nicht glauben, aber.... wir haben das spiel ganze 11 Tage durch! Ich war ein nervliches Frack.

    Seitdem ist ruhe und der Herr frisst alles was ihm vorgesetzt wird.

    Bleib standhaft! Ich glaube auch das mein Hund mit der einzige ist, der 11 tage freiwillig auf sein Futter verzichtete nur weil es ihm nicht anstand.

    viele Grüße