Beiträge von DieGina

    Zitat

    ...man stelle sich mal vor, du würdest so mit ihren Kindern umspringen! ...


    Vorstellen...mmmmh :???: Angst vor Kindern haben u. wenn man eins erblickt, dann schreiend davon laufen :lachtot:
    Lösung: Kinder weg sperren oder woanders unterbringen, wenn Besuch kommt, die Kinder nicht leiden können u. die nie Eltern werden wollen :ironie3:


    Sorry, ich bin gerade echt fertig vom lachen...echt tolle Vorstellung.
    Musste gerade an eine Nachbarin denken, die reagiert so ähnlich auf Kinder (hat aber mehrere Hunde :D u. Katzen und und und).


    Aber Du hast Recht, dass ist Streß pur...für Alle. ICH meine: Angst haben vor Hunden & Hunde hassen & dann jemanden der Hunde hat besuchen!!!
    Ich möchte diesen Streß auch nicht haben.


    Passiert ist mir das aber leider auch schon (nicht zu Hause):
    Ich in der City. Ein Kind erblickt meinen Wauzi...steht aber noch gute (mind.) 3 Meter von meinem Hund weg...und zuckt zusammen..brüllt los (Sirenenmäßig).
    Ich krieg bald ne Herzattakte davon...und mein Wauzi fängt auch an zu kläffen wie verrückt (tut ihm ja auch in die Ohren weh).
    Mutti & Vati kommen angelaufen wie irre u. machen ein riesen Theater mit mir, weil ich meinen Hund dabei habe in der City, wo Kids herrumlaufen, die Angst vor Hunden haben!


    Hätte mir da eine Frau nicht beigestanden, die bestätigt hat, dass mein Hund ganz ruhig war u. nichts gemacht hat u. erst angefangen hat zu kläffen, als das Kind losgeschriehen hat (wie erwähnt paar Meter vom Hund entfernt)...dann hätten diese Eltern womöglich noch die Polizei gerufen!
    Jedenfalls fielen Sätze wie: ,,..Hund gemein gefährlich...einschläfern lassen, bevor der richtig zubeißt...!"


    Anmerkung: Warum lassen Eltern ihre Kinder im Alter von ca. 3 J. so alleine durch die City laufen...ausser Sichtweite der Eltern. Hätte jeder das Kind auch mitnehmen können. Das finde ich verantwortungslos. Hätte wer weiß was dem Kind passieren können..nicht nur die Angst vorm Hund...da fahren auch Fahrradfahrer durch, Lieferwagen der Geschäfte usw.!


    Also, zu diesem Problem der TS:
    Wenn das so eine gute Freundin ist, dann kann man doch sicherlich ganz vernünftig mit ihr reden.
    Es findet sich dann doch bestimmt eine gute Lösung für alle inkl. dem Wauzi!
    :gut:


    LG an die TS

    Zitat

    ...
    Auf der Seite von Agila steht übrigens, dass wenn man den Gesundheitspass hat, der TA direkt mit denen abrechnet und man kein Geld mehr in die hand nehmen braucht.


    Ja, ich weiß...steht bei mir auch in den Unterlagen!
    Hab bei meinem TA gefragt u. der erklärte mir, dass er nicht direkt mit der Versicherung abrechnen darf, da ich ja die Versicherungsnehmerin bin u. er da keine Ansprüche einfach so stellen darf bei einer Versicherung.


    Aber mein Tierarzt ist schon O.K.!
    Kleinere Beträge z.B. Impfungen kann man ja im vorraus bezahlen u. die hat man innerhalb 3 - 4 Tagen wieder auf dem Konto von der AGILA.
    Bei größeren Rechnungen kann man mit unserem TA gut reden, er gibt dann auch Zahlungsaufschub von ein paar Tagen.
    Wir gehen mit unseren Tieren schon seit -zig Jahren zu ihm, er kennt uns...bei Fremden würde er das wohl nicht sofort machen.


    Aber, wenn der TA-Besuch sofort notwendig ist (Notfall), da wird der TA keinen wegschicken, nur weil der nicht sofort das Geld in der Tasche hat.


    D.h., man faxt der Vesicherung die Rechnung noch am selben Tag zu. 3-4 Tage später hat man ja das Geld von der Versicherung u. dann bringt man es sofort zum TA oder überweist es ihm aufs Konto. Länger als eine Woche würde der TA nie warten müssen.
    LG
    :smile:

    Zitat

    Ähm...
    Sind denn all diese Versicherungen für deinen Hund überhaupt sinnvoll??


    Haftpflicht ist nunmal Pflicht für Hundebesitzer.
    Die Vorsorge-Vers. ist günstiger als wenn ich das alles beim TA selbst bezahlen müsste (Impfungen usw.).
    Die Op-Vers. & die Krankenvers. können ja eigentlich nicht schaden....schnell können auf Hundebesitzer einige tausend € zukommen, wenn der Hund mal operiert werden muss inkl. Tiermedizin, weitere Untersuchungen beim TA...monatelange Folgeuntersuchungen (Röntgen usw.).


    Und im Notfall: Woher nehmen das viele Geld?
    Was ist, wenn man keinen Kredit bei der Bank bekommt? Und kein Verwandter da ist, der das Geld leiht?
    Nee, jetzt mal ernsthaft!
    Und Hunde (Tiere) kosten nunmal Geld...ist so! Aber, wenn man einen Hund haben will, dann!!!

    Zitat


    ...
    a) gibt es günstigere Haftpflicht-Versicherungen auch ohne SB und mit mehr Deckung z.B. 2 Hunde für nur 75 Euro im Jahr


    Ich zahle für 1 Hund im Jahr 48 € (pro Monat 4 €)..halt mit dieser 80 € SB!


    Welche Haftpflichtversicherung wäre dann die günstigere, die Du meinst?
    LG
    :smile:

    Mein Sam (Zwergpinscher) ist fast 1 Jahr alt u. ich habe, als wir ihn bekommen haben, sofort eine Versicherung abgeschlossen bei der AGILA.
    Diese Versicherung kostet mich jeden Monat 40,90 €...jährlich dann 490,80 €.
    Kombiversicherung u. Gesundheitspass.


    Darin sind enthalten:
    -Haftpflicht 4,00 €/Monat:
    im Schadensfall 80 € Selbstbeteiligung, Vermögensschäden 250.000 €, Personen & Sachschäden 3.000.000 €


    -Vorsorgeversicherung 5,00 €/Monat:
    alle Impfungen, Wurmkur, Floh-u. Zeckenmittel,Untersuchungen deswegen, werden bis 100 €/Jahr erstattet.


    -Op-Versicherung 15,90 €/Monat :
    ab 5.Lebensj. 20% , bis 3-Fach-Satz, Selbstbeteiligung (bei Verkehrsunfällen: keine Leistungsgrenze), Unterbringungskosten Tierklinik / Diagnostik (u.a. Röntgen, Labor, Ultraschall, EKG, CT) / physikalischer Therapie / homöopathischer Behandlung.


    -Krankenversicherung/Hund 16,00€/Monat:
    Untersuchungen des Tierarztes, Medizin, usw. bis 1000 €/Jahr, 3-Fach-Satz Zahlung


    - Bestattungskosten (Beerdigung) des Hundes


    3 Monate Wartezeit auf Anspruch von Krankenversicherung, ausser bei Unfall u. OPs u. bei der Vorsorge (Impfungen, Wurmkur,Untersuchung).
    Voller Auslandsschutz (max. Dauer 2 Monate), Laufzeit 1.Jahr, 24-Std. Service, Leistungszuwachs jährlich von 100 € bei wenn keine Behandlungen wegen Krankheit u. OP/Unfall in Anspruch genommen worden sind.
    Freie Tierarztwahl.


    Ausschlüsse:
    kein Chip einsetzen, keine Diätfuttermittel & Nahrungsergänzung, Pflegezubehör, Steilisation/Kastraton (ausser wenn medizinisch notwendig), Prothesen, Zahnreinigung, ärztl. Gutachten, Bescheinigungen des Tierarztes.


    Dazu:
    Ich trete beim Tierarzt in Vorkasse (bei größeren Gebühren ist es eine Verhandlungssache mit dem Tierarzt, ob er auf seine Rechnung ein paar Tage warten kann).
    Die Rechnung faxe ich sofort zur Versicherung u. die überweis mir den Betrag innerhalb weniger Tage (ca. 3 Tage) wieder auf mein Konto.
    Der Tierarzt kann die Rechnung nicht direkt an die Versicherung senden, da er kein Leistungsanspruch gegenüber der Versicherung hat.
    Bisher habe ich mein Geld immer sofort zurück erhalten d.h. bisher habe ich ca. 360€ an die AGILA gezahlt und ca. 150 € zurück erhalten...innerhalb von 9 Monaten.


    Nun sagen mir viele Hundebesitzer, das wäre zuviel Geld im Jahr, da gäbe es günstigere Versicherungen...außerdem, wenn der Hund gesund bleibt (gute Ernährung usw.), dann wäre die Krankenversicherung unnütz. Das Geld könnte ich mir sparen.
    Auch die Vorsorge-Versicherung wäre unnütz. Die Kosten betragen ja "nur", für Impfungen usw. im Jahr ca. 100 € (ich zahle 60€/Jahr an Vorsorge bei der Versicherung ein).


    Was meint Ihr dazu? Gibt es günsigere Versicherungen mit gleicher Leistung?
    Weniger Leistung wäre ja auch sinnlos!!!


    LG :winken:

    DANKE euch :umarmen:
    ..und verspreche ganz artig, dass ich mich an eure Ratschläge halten werde :reib:
    ...hoffe mein Hund ist genauso lernfähig wie ich, aber es gibt noch Hoffnung :ua_clap:
    und mit ein bißchen Arbeit :andiearbeit: schaffen wir das auch...unseren Wauzi zu einem braven und gehorsamen :angel: Sam zu erziehen!!!


    LG von Gina

    ...Wenn IHR es wollt? Heißt, er lag vorher irgendwo, Körbchen o.ä. und dann geht ihr hin und streichelt ihn?
    Ja
    Wie oft kommt das vor?
    Oft. Täglich ein paar mal.
    Kommt er sofort? Wie oft wiederholt ihr das Kommando? Wie belohnt ihr ihn? Habt ihr das Lecker schon in der Hand? Weiß er das?
    meistens müssen wir 2 mal rufen, dann kommt er. Belohnungen mit Lob u. ggf. Leckerlie. Er weiß, dass es Leckerlies gibt, wenn wir das Leckerlie aus der Dose geben. Unterwegs hben wir ein Leckerlie immer in der Hand.
    Welche Zeiten sind das? Wie läuft das ab? Jault er beim Futter zubereiten? Ist er in der Küche oder wo auch immer dabei? Wenn Du den Napf hinstellst, darf er dann sofort ran?
    morgens um 8 Uhr, abends um 18 Uhr (Küche) stellen wir das Futter hin. Jaulen tut er nicht, aber wedelt mit dem Schwanz u. schnuppert u. macht nen "langen" Hals.Ja, er ist meistens dabei. Wenn nicht, dann rufen wir ihn.
    Wenn er Nassfutter bekommt, dann darf er nicht sofort ran (muss ja erst Zimmertemperatur haben) jaulen o.ä. tut er dann aber nicht.
    Meistens geht er sofort ran. Oder er wartet erstmal ein paar Minuten ab u. umkreist sein Futter, bevor er es dann ganz auffrisst.
    Läßt er was im Napf übrig..oder geht gar nicht ran..nehmen wir es wieder weg. dann muss er warten auf die nächste Mahlzeit.
    Wenn er den Ball vor Euch legt, spielt ihr dann automatisch mit ihm?
    Nein. Wir haben ja auch nicht nur Zeit für unseren Sam, sondern auch noch was anderes zu tun u. davon viel :D
    Wir spielen mit ihm, wenn wir Zeit haben. Aber unser Sohn spielt zwischendurch dann mit ihm.
    Was macht er dann?
    Wenn wir "NEIN" sagen u. weg gehen, dann versucht er schon mal mit leisem "knurren"..und sdann legt er uns das Spielzeug nochmal vor die Füße, aber wir ignorieren ihn dan u. dann läuft er mit seinem Spielzeug weg u. beschäftigt sich alleine. Das tut er übrigens auch sehr viel..ohne etwas kaputt zu machen oder ohne "groß" etwas anzustellen.
    Wenn keiner da ist und Du ihn wegsperren mußt, wo bleibt er dann, welcher Raum? Wenn jemand da ist, dann schnappt er also auch? Gibt es Familienmitglieder wo er nicht schnappt?
    Wieso wird er nicht vorher ins Körbchen geschickt, bevor es dazu kommen kann?

    er hat zwei große Räume in dem er sich dann aufhalten kann dort hat er sein Körbchen, sein Spielzeug, Zugang zu Futter & Wasser.


    Viele Fragen, wie immer von mir :D[/quote]
    Macht aber nix :D


    LG :smile:

    Was heißt nicht immer sofort? Wie oft müßt ihr das wiederholen? Wann schickt ihr ihn in den Korb? Und bleibt er da drin, bis ihr sagt, er darf rauskommen?
    Wiederholen des Kommandos: oft 2-3 mal. Oft schleicht er sich raus aus dem Körbchen!
    Könntest Du mal eine Kamera aufbauen? Eine normale Cam würde da ausreichen, um die Geräusche aufzunehmen oder ein Diktiergerät
    O.K. Danke
    Versteckt er seine Sachen oder Eure Sachen?
    unsere Sachen versteckt er
    Wie lenkt ihr ihn ab?
    Mit seinem Spielzeug oder mit anderen Dingen, die angeblich für ihn (und uns) so interessant sind ;) u. mit Lob u. Leckerlie z.B. wenn er unsere Sachen wieder bringt oder abgibt/losläßt.