Beiträge von DieGina

    Ooooooooch ist das hier lustig :lachtot:


    Ich will auch mal:
    Also...als wir unseren Sam bekommen haben, war er gerade 11 Wochen alt. Wir sind dann auf ne Familienfeier gegangen...Wauzi natürlich mit!
    Die ganze Verwandtschaft war da inkl. viele Kinder und alle:
    ,,Oh ist der aber süß!" ...und alle Wauzi am streicheln und alle hatten wohl irgendwie den "Tick" den Hund über die Nase zu streicheln.
    Also ca.- 25 Leute fassen Wauzi an der Nase (warum tun die das :???: , wie auch immer).
    Dann kam jemand und fasste Wauzi auch gleich wieder an der Nase und meinte nur:
    ,,Der Hund hat ja eine so trockene Nase. Das ist aber gar nicht gesund. Da hat man euch einen kranken Hund angedreht. Hunde die solche trockene Nase haben sind schwer krank. Ihr müsst unbedingt zum Tierarzt mit den gehen, sonst kann das tötlich enden!"
    :kopfklatsch: :wuah: :hilfe:


    Ja, nee is klar!!!
    Mein Sam war in seinem ersten Lebensjahr nur zum Impfen & Co. beim TA...ansonsten ist der kerngesund!

    Na ja, veränstigt und überfordert ist mein Wauzi ja nicht gerade.
    Wir saßen da so ganz gemütlich im Eiscafé draußen am Tisch. Sam saß neben meinen Stuhl und auf einmal kam das Kind (auf diesem Rad) auf meinen Hund zugeschossen...und wie gesagt, voll in seine Seite rein.
    Da war Sam und ich alles andere als entspannt.
    Sam jault vor Schmerz und ich hab mich voll erschrocken...und dann wird man plötzllich noch doof angemacht (wie beschrieben).
    Das Kind kam hinter mir angeradelt und dies konnte ich nicht vorher sehen!
    Deshalb nun gar nicht mehr mit Sam irgendwohin zu gehen...ist ja übertrieben!


    Eltern, haften für ihre Kinder :p

    Hab es schonmal erlebt, dass ein Kind meinen Hund (nicht auf einem Fest, aber in der City) mit einem Kinderlaufrad angefahren hat...voll in die Seite :( :
    Mein Hund natürlich am jaulen und am kläffen u. knurren wie verrückt.
    Da kamen doch tatsächlich solche Sprüche wie:
    "Gemeingefährlicher Hund"... "Voll aggressiv"..."solche Hunde zu Hause lassen"..."wenn der erstmal zubeißt"
    :???: :roll:
    Autsch!

    Uuuuuuuuuuuuiiiiiiiiii :shocked:
    Ihr habt aber viel geschrieben, seit dem ich mich gestern ausgeloggt habe. Und wenn ich mir die Uhrzeiten so ansehe, wann was geschrieben wurde...habt ihr auch geschlafen :D


    Wünsche allen erstmal einen angenehmen Montag :winken:


    Also, zusammen gefasst:
    Muss jeder Hundebesitzer selber wissen (denn schließlich kennt dieser seinen Hund am Besten), ob Wauzi mitgenommen wird auf solchen Festen (welches auch immer) oder ob Wauzi besser zu Hause bleibt.


    Mich würde es interessieren, wie die Leute bei euch reagieren, wenn ihr euren Hund mitnehmt...Ihr habt ja alle unterschiedliche Hunderassen...bei den Veranstaltungen!


    Habe bei uns in der Stadt oft das Gefühl, dass die Meisten wollen, dass es am Besten wäre, wenn es keine Hunde in der Stadt gäbe! :roll:


    LG

    Habe schon Hunde erlebt, die im größten Chaos/Getümmel eines Festes (egal welches) so ruhig und entspannt geblieben sind im Gegensatz zu manchen hyperventilierenden Zweibeiner :D


    Auf einer Kirmes nehme ich meinen Hund definitiv nicht mit. Ich will ggf. in einige Fahrgeschäfte selbst rein...was soll ich da mit dem Hund da machen :???: also bleibt Wauzi da zu Hause, je nach dem, was ich da auch auf dem Fest unternehmen will!


    Auf unserem Steilteilfest z.B. nehme ich ihn immer mit. Entweder sitzt Wauzi zwischen meinen Füßen oder bei mir auf den Arm :D
    Da bleibt er immer locker u. entspannt, auch wenn es mal voll wird. Nur zu viel Lärm mag er nicht unbedingt.

    @KongFan
    Du musst nur bei Deinem braunen Umschlag aufpassen, dass der Verschluss dieser Leine den Umschlag nicht beschädigt (von innen). Ansonsten könnte nämlich davon der Umschlag ganz kaputt reißen und die Leine rausfallen unterwegs.
    Ich hätte denm gepolsterten Umschlag genommen!


    Ansonsten machst Du alles ganz prima :gut: . Ja, schön zukleben bitte!
    Und ab die Post!!! :smile:

    Zitat

    Ist euch bewusst, dass die Verbote nicht gemacht werden um das Tier zu schützen, sondern um Menschen zu schützen? :???:


    Dichte Menschenmassen und dazwischen ein Hund. Ich denke diese Situationen sind prädestiniert dafür, dass es zu einem Beissvorfall kommt.


    Sei es weil der Hund die vielen Menschen nicht ab kann, angetatscht wird, ihm auf die Pfoten getreten wird o.ä. Oder schlicht und ergreifend, weil Menschen Angst haben vor Hunden und ihnen bei dem Rummel nicht ausweichen können.


    Ja, da hast Du schon Recht. Habe oft schon selbst erlebt, dass Kinder echt panisch vor meinem Sam (Zwergpinscher) zusammen gezuckt sind und Sirenenmäßig los geschrien haben..selbst bei einem Abstand von einigen Metern.Mein Sam hat dann wie blöde angefangen zu kläffen (der Schrei u. zusammen zucken hat ihn sehr erschreckt).
    Die Eltern haben dann sehr böse reagiert auf meinen Hund, obwohl mein Sam ja zuerst nix gemacht hat, sondern ihr Kind hat los geschrien.
    Und dabei war DAS bei einem ganz normalen Stadtbesuch und nicht im Gedränge eines Festes.


    Allerdings habe ich auch schon erlebt, wie Leute sich über Mütter mit Kinderwagen aufgeregt haben beim Stadtfest, weil der Kinderwagen die Leute "blockiert" hat schnell weiter zu kommen beim Fest und die Leute vom Kinderwagen angestossen worden sind...ausversehen!!! Und dann wurde gesagt: ,,Könnt ihr mit den Kindern nicht zu Hause bleiben, was wollt ihr hier mit den Kindern auf so ein Fest?!" :roll: :headbash:


    Am Besten wir bleiben alle zu Hause!
    Stell Dir vor es gibt ein Fest und keiner geht hin :???: :lachtot:

    Meinen Hund lasse ich bei größeren Veranstaltungen auch lieber zu Hause, zu seinem Schutz (Kirmes/Stadtfeste). Sam ist ja bißchen klein, da wird er schnell mal auf die Pfötchen getreten in der Menschenmenge...und dann der Lärm! :( :


    Allerdings sollte zum Schutz vieler Menschen einige menschliche Artgenossen auch lieber ganz zu Hause bleiben :D

    Zitat

    Sehe ich genau so, wie DSH Bauer :gut: Es gibt durchaus Hunde, die überhaupt kein Problem mit Lärm & Menschenmassen haben. Warum diese verbieten, weil sich Menschen nicht benehmen können? Scherben & Säufer sind das Problem, nicht die Hunde. Ich wär für ein Alkoholverbot auf Volksfesten :p


    :gut: :gut: :gut:


    Die Hunde haben mehr Spaß an den Menschen als diese an den Hunden,
    weil der Mensch offenkundig der Komischere der beiden Kreaturen ist.

    James Grover Thurber