Ich habe auch schon bei http://www.my-dogwalk.de bestellt. Die machen wirklich schöne Sachen.
http://www.lunashundeshop.de soll auch gut sein.
Ich habe auch schon bei http://www.my-dogwalk.de bestellt. Die machen wirklich schöne Sachen.
http://www.lunashundeshop.de soll auch gut sein.
Ich benutze auch gerne Trockenfisch. Gibt es auch für Katzen...die sind dann kleiner, als die für Hunde. Hier z.B.: http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka…e_snacks/114039
Zitat
Darf ich eine ganz dumme Frage stellen?
Also Sammy (Briard-BorderCollie) apportiert nach/vor dem Spaziergang auch immer ungefähr 15 Minuten seinen Balli oder sein Spieli und ist danach so schön müde, dass wir nach Hause fahren können.
Was ist daran verkehrt? Also das meine ich jetzt nicht rhetorisch, würde nur gerne wissen, was ich da ändern sollte. Fühle mich grade ganz schrecklich, nachdem ich die Kommentare oben gelesen habe.
Hier ein sehr informativer Thread dazu:
https://www.dogforum.de/bitte-nicht-zu…junkie#p6811914
LG
Sandrine
Zitateigentlich ist es vollkommen egal, ob man das Tun des Gegenübers als sinnvoll erachtet - nur weil es nicht der eigenen Meinung entspricht, ist es noch lange nicht "traurig".
Wenn sich andere nun hier hinstellen würden und sagen würden sie findens traurig nem Hund Situationen schönzufüttern und Clickern verdummt den Hund, wär hier auch der Teufel los...
Im übrigen beende ich sowohl Trainingseinheiten als auch "stupides" Ballspielen, nicht mein Hund wenn er gerade meint es wär jetzt so.
Menschenskinder...es ging mir doch nicht darum, dass er nicht wollte, dass mein Hund mit meinem spielt, und das selbst entscheiden hat, sondern dass der HH meinte, Frisbeespielen sei eine angemessene Auslastung für seinen Aussie. Ich bin halt der Meinung, dass das spiel mir Artgenossen diesem Ziel viel eher dienlich ist.
Ich denke schon, dass ich unterscheiden kann, ob er gerade ernsthaft irgendwas trainiert, oder dem Hund nur stupide die Frisbee wirft.
ZitatAlles anzeigenEin Bilderbuchgespräch :
X : ouuu entschuldigung ich kann meinen nicht spielen lassen, wir müssen Ball spielen
Ich: oukeeeeiii....
X : wissen sie, sonst kriege ich ihn (border collie) NIE platt
Ich: hmm ja, das glaube ich Ihnen. Und damit klappts?
X : ja, er fällt nach 15 minuten schier um
Ich: das ist aber nicht so gut für die Gelenke und das Herz
X: was soll ich denn machen, er liebt seinen Ball, und nur so kann ich ihn auslasten
Ich ging vondannen, ohne belehrungen... Ich kenne den Mann seit Jahren, sehe das seit Jahren, aber das war unser Erstes Gespräch. Schade dass es so viel Unwissenheit gibt. Der Hund tut mir tatsächlich einfach nur LEID.
Etwas sehr ähnliches habe ich vor Kurzem auch erlebt.
Ich treffe im Freilaufgebiet einen Herrn mit Aussie. Der Herr schmeißt fleißig immer wieder die Frisbee.
Als ich mit Pepper vorbeikomme möchte der Aussie mit Pepper spielen, aber der Mann ruft ihn sofort zurück.
Ich: Von mir aus können die beiden ruhig ein bisschen toben.
Er: Nein, er soll jetzt nicht spielen. Ich bin gerade dabei ihn auszulasten.
Bin dann einfach weitergegangen...traurig sowas... :/
So, das ist doch mal ein Thema für mich. Ich bin stellv. Geschäftsführerin eines Hotels und außerdem Hundebesitzerin... ![]()
In unserem Hotel verlangen wir 8 Euro pro Hund und Nacht und ich finde das durchaus berechtigt.
Der Reinigungsaufwand ist viel höher, als bei einem Zimmer, in dem kein Hund (oder Katze...jaaaa, manche Leute bringen auch ihre Katze mit ins Hotel) gewohnt hat. Schließlich muss man immer davon ausgehen, dass der nächste Gast sich nicht freuen würde Hundehaare im Bett oder im Bad zu finden. Und ihr als Hundebesitzer könnt euch sicherlich vorstellen, was es bedeutet ein 30 m² großes mit Teppich ausgelegtes Zimmer von ALLEN Hundehaaren zu befreien.
Darüber hinaus gibt es einige Leute, die mit dem Besitz anderer nicht besonders pfleglich umgehen...
Die lassen dann ihre Hunde beispielsweise Möbel ankauen oder Tapete abkratzen uvm. sicher ist das nicht die Regel, aber das müssen dann alle anderen Hundebesitzer ausbaden....
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass der Aufschlag durchaus berechtigt ist und schließlich steht jedem frei, sich ein anderen Quartier zu suchen, wenn er nicht bereit ist den Aufschlag zu zahlen.
Hm...ich weiß zwar nicht, woraus das Spielzeug besteht, es gibt aber auch natürliche Stoffe, die extrem färben. Siehe z.B. Rote Beete Saft... ![]()
ZitatHallo Kayano,
ich habe genau mit solchen Knochen angefangen, unserem Hund das allein sein zu "versüßen"
![]()
Natürlich solltest du drauf achten, dass die Dinger GROß sind - lieber zu groß als zu klein kaufen, da kann ja nichts passieren. Und nur durchs Knabbern bricht er sich sicher keine Zähne ab. Ich hab unserem Hund bis jetzt nie solche winzigen Welpendinger gekauft sondern schon Kauzeugs, was etwa 30cm lang ist. Und er kommt damit prima klar, auch als er kleiner war.Wir haben neben dem Pansen-und-Rinderhaut-Knochen und Rinderhufen auch einen dicken Serranoschinkenknochen, daran kaut unser Chico stundenlang. Und er spielt damit auch ausgiebig. Das wird rumgeschossen und damit rumgekullert. Aber das ist dann einfach der Ausdruck von Glück und sieht soooo süß aus
LG
Ist jetzt zwar OT, aber diese Schinkenknochen sind sehr ungesund und gefährlich, da sehr sehr salzig und der Knochen splittert.
Diese Dinger würde ich niemals verfüttern.
Davon abgesehen sollte man für Welpen wirklich eher auf weiche Kausachen zurückgreifen (Blase oder Lunge beispielsweise), da die Milchzähnchen in der Tat serh weich sind und abbrechen könnten.
Ich hatte ja oben schonmal geschrieben, dass ich Pepper nie mit Kauzeug alleinlasse. Da kann einfach zu viel passieren. Ich musste ihr auch schon einmal etwas aus dem Hals ziehen.
Zitat...wenn du ein Lied über ihn gedichtet hast ...
![]()
*hören will* ![]()