Ein HundeBett *pado montreal* für inne Küche und ein Täschen? mit Clip hinten für annen HosenBund oder so... von *wolters*...
(Bett unter KatzenFotos zu besichtigen)
Ein HundeBett *pado montreal* für inne Küche und ein Täschen? mit Clip hinten für annen HosenBund oder so... von *wolters*...
(Bett unter KatzenFotos zu besichtigen)
Tja... das ist das RISIKO beim Freigang "normalerweise" ist der Freigänger einfach weg und man kriegt nie raus was passiert ist!
Wir hatten hier in der Ecke vor 15 bis 10 Jahren? auch viele verschwundene Katzen/Kater und die Leitung des TH sagte mal "wir vermitteln besser keine Freigänger in diese Ecke mehr solange das so weitergeht" das war dermaßen auffällig damals... mir blutet das Herz weil ich meine Kater nicht rauslassen will (ich wohne hier seit 1987 und eigentlich ist alles gut - mein Toni ist 18 Jahre alt geworden und war nur das letzte Jahr "eingesperrt" weil er ähhh verdaddelt war) aber Lucky + Happy + JohnBoy + Fredi waren meine eigenen "Verluste" und
Alex hätte ich fast vergessen!
Die Nachbarin schräg gegenüber hatte jedes Jahr einen neuen jungen Kater und kaum waren die Burschen kastriert und durften lostigern waren sie wenige Monate später verschwunden... sie war fix+fertig und hat dann die KatzenHaltung aufgegeben.
Das sind nur die paar Fälle, die ICH sicher weiß aber das war viel mehr in der Nachbarschaft... ich hoffe das Arschloch schmort in der Hölle...
Nikolausi hab' ich "vergessen"
ich muss mir wirklich eine Liste machen...
? Sorry, ich vermute du hast mich vollständig missverstanden. Ich meinte nicht dich, ich meinte auch keine merkwürdigen Vergesellschaftungen. Ich meinte nur eine traditionelle naturnahe hof/ wald und wiesenhaltung. WO Sozialisation niemand je buchstabiert hat oder sich darüber Gedanken gemacht hat.
versus indoor haltung unter vollständig menschlich kontrolliertem umfeld. Wo dann “plötzlich und unerwartet“ eben deprivierte, sozial verstümmelte katzen auftauchen.
Ja!
Wir meinen bestimmt das Gleiche... puh...
Nur "damals" oder eben auch heute (leiderleider) laufen die Katzen/Kater so als "Beifang" nebenher was Auftauchen und Verschwinden angeht.
Irgendwo kommen die kleinen Kätzchen aber her die eigenen von den unkastrierten eigenen Katzen und fremde "tauchen auf" (ausgesetzt und/oder abgewandert) - das wäre "Natur pur"?!
Behütete "traditionelle Haltung" ist ein Traum also kastrieren und sich kümmern und Zugang nach Drinnen (KatzenKlappen) - herrlich!
Ich "glaube" der Anfang der WohnungsHaltung kam mit den RasseKatzen auf (so seit 100 Jahren?) - so ein teures Prestige ähhh AngeberTier kann man ja nicht so vor die Hunde gehen lassen wie die stinknormalen 08/15 Katzen...
Dann wurde und wird vermehrt/gemixt - AngeberTier "für Arme" - und so gaaanz langsam kam der TS-Gedanke auf (seit 50 Jahren?) und auch 08/15 Katzen wurden "wertgeschätzt" wenn sie die eigenen waren...
Jetzt ist hoffentlich die Zeit reif in Sachen artgerechter Haltung und der Wertschätzung jeder Katze damit eben nicht ***“plötzlich und unerwartet“ (eben) deprivierte, sozial verstümmelte katzen auftauchen***.
(zwei aktuelle Fälle vom hiesigen TH ich könnte 1.
und 2.
...
https://www.tierheim-soest.de/werler-notfall-katzen/
https://www.tierheim-soest.de/kressi/ - (das ist nur 100m von mir entfernt) (mitten in der innersten InnenStadt ausgesetzt)
und 3. ich weiß es nicht... alles zusammen und
...
https://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/…n-13529125.html
omm omm omm)
äh, ich wollte ja gerade sagen, dass katzen als freigänger draussen reichlich sozialkontakte haben. Allerdings ohne menschliches zutun. Erst seit menschen meinen, sie können Katzen 24/7 einsperren kommt die frage nach kätzischer Gesellschaft überhaupt in den fokus. (Sollte ja eigentlich klar sein, dass alleine eingesperrt völlig anders ist, als zusammen mit all den anderen katzen der gegend im Kontakt zu leben. Ps:
Auch sich anzulegen ist soziale Interaktion. )
ich weiss nicht, warum du so aggressiv auf mein post reagierst. Wenn bei dir alles läuft und die Katzen ohnehin raus dürfen. Aber wer sich den Schuh anzieht...
Meine jetzigen drei Kater sind reine WohnungsKater und ich ziehe mir gar keinen Schuh an sondern bin extremst genervt vom immer gleichen "DurcheinanderSchwurbeln"!
Wie kann man denn ein EinzelKätzchen nach monatelanger "EinzelHaft" (dann toitoitoi kastriert) als soziales (sozialisiertes) Tier zu seinen zukünftigen SozialKontakten auf den Weg bringen... gar nicht wahrscheinlich...
Klar - Tür auf und dann mach' mal?!
Butter bei die Fische nur sozialisierte Katzen/Kater sind auch "sozial" und wie werden sie sozialisiert???
Durch kätzischen SozialKontakt in Kindheit und Jugend also mindestens 1 Partner solange sie nicht raus dürfen.
DASS unkastrierte JungTiere draußen nix zu suchen haben ist ja hoffentlich endlich Konsens... seit Menschen irgendwas in Sachen KatzenHaltung "meinen"...
äh, ich wollte ja gerade sagen, dass katzen als freigänger draussen reichlich sozialkontakte haben. Allerdings ohne menschliches zutun. Erst seit menschen meinen, sie können Katzen 24/7 einsperren kommt die frage nach kätzischer Gesellschaft überhaupt in den fokus. (Sollte ja eigentlich klar sein, dass alleine eingesperrt völlig anders ist, als zusammen mit all den anderen katzen der gegend im Kontakt zu leben. Ps:
Auch sich anzulegen ist soziale Interaktion. )
Jaja... und man sperrt die kleinen Kätzchen bzw. ein einzelnes kleines Kätzchen montelang ein bis ES dann kastriert wird und endlich! wie ein kleiner Autist in Sachen KATZEN raus darf?!
Aber man kann ja auch einfach die unkastrierten Jungs und Mädels rumsausen lassen - wird schon schief geh'n - Hauptsache kätzische Gesellschaft im "Alleingang"?!
Dann wird kastriert - toitoitoi - "vor mir die Sintflut"?!
Ich habe alle Varianten in Sachen Freigang, TeilzeitFreigang und reine WohnungsHaltung durch aber immer waren mehrere Katzen/Kater hier unterwegs bzw. eingeknastelt.
Sogar wenn nur eine Katze TeilzeitFreigang hatte und alle anderen (1 Katze, zwei Kater, 1 BabyKater)reine WohnungsHaltung "erleiden" mussten ist immer alles rund gelaufen.
Ich habe nichts von einem Rückrufkommando gesagt. Es geht darum, die Aufmerksamkeit des Hundes auf Entfernung zu gewinnen. Und ich habe nicht gesagt, dass ich das Halsband verwenden möchte STATT einem verbalen Kommando, sondern statt einer Hundepfeife. Einige Leute haben den Namen + Hundepfeife. Und ich interessiere mich für Namen + Halsband.
das sind zwei verschiedene Dinge. Laut deiner ersten Aussage wäre es dann HB und dann Rückruf. Im letzten Satz dann Aufmerksamkeit mittels Namen und dann Rückruf mittels HB. Du musst dich egal wie entscheiden was du willst sonst kannst du auch deinen Namen tanzen und anschließend Handstand machen.
Ach Danke Dir ich hatte vorhin schon mal angefangen zu schreiben (mit Zitat gefettet
und sogar unterstrichen
) und dann gedacht "lasses bleiben
bringt doch sowieso nix" aber wenn ich mir so vorstelle wie Hundi das "morseAlphabet" eingebimst kriegt
*brt brrrt brrrrrrrt* oder *brt brrrrrrrt brrrt*?!
Obacht - mehr als kurz, lang, gaaanz lang *brrrrrrrrrrrrr* ist ja nicht möglich kurz soll ja der Name des Hundes sein und bei lang und gaaanz lang wäre doch nur langlang und langgaaanzlang (und umgekehrt) oder gaaaanzlanggaaanzlang möglich
genau 4 Kommandos... komm! - sitz! - platz! - was nehmen wir denn für die vierte Variante
ach so ausspucken!
(jetzt überlege ICH mir wie ich ein zwergenHändileinchen mit Vibration (ohne KlingelTon) per SchnellWahlDingens meinen Hunden umschnallen könnte und dann rufe ich sie an falls ich mal die TrillerPfeife vergessen sollte)
(ich bin schon ganz schlapp vom Lachen ich muss aufhören)
denke ich auch, dass Basic-Kommandos auch per Vibrationsmuster
Jaja... stell' doch mal den link zu diesem dollen HalsBand ein?!
DAS interessiert mich jetzt aber wirklich?!
Gibt es den Fall das bei einem Auslandshund Leishmaniose festgestellt wurde, aber weil es ihm gut geht nicht behandelt wird?
Ich bin heute jemandem begegnet der mir das erzählt hat und dachte bis heute dass festgestellte Krankheiten auch behandelt werden müssen?
Der Titer ist die eine Sache und der "Zustand" des Hundes ist die andere Sache... Konny hatte zweimal einen "Schub" und ist dann natürlich entsprechend behandelt worden aber jetzt - seit knapp einem Jahr - wird gar nix gemacht.
Ich war extra im September bei TÄ no2 um ihn "vorzuzeigen" so vor'm Winter
und sie meinte nur "der sieht doch dermaßen super aus"
und hat sich erzählen lassen was er so macht und wie schön langweilig der immer gleiche TagesAblauf ist
kleine "Abenteuer" zwischendurch...
Sie wollte nicht Blut abnehmen weil der Titer alleine nicht sondern zusammen mit dem Zustand des Hundes wichtig ist und ich soll sofort! kommen wenn mir irgendwas auffällt - Haut, Kondition, VerhaltensÄnderung(en) - sie betreut viele, viele Hunde von Konnys TS-Verein und ist sehr erfahren was Leishmaniose angeht.
Im März werde ich ihn wieder "vorzeigen" toitoitoi nur Krallen schneiden... bei Denia dann auch... die hat vielleicht blöd geguckt
"auf diesem Tisch war ich ja noch nie"...
ZweitMatte letzten? Winter hatte ich doch eine FaltMatte (ruffwear) gekauft und heute die "Kleine Schwarze" (60 x 80) von actionfactory... 50% immerhin...
(der (Luxus )HundeLaden macht zu)
(morgen direkt nochmal stöbern)
Nicht falsch verstehen. Ich will nur einfach keine Fehler machen. ich will nix überstürzen.
:)
Ich will auch "keine Fehler" machen nehme ich mir jeden Tag vor!
Spaß beiseite - ich war ja gestern mit Denia angeleint (mit Halsband) auf'm GrasFeldweg und Konny lief frei wie immer da (aber nur da) und ich bin dann halt an langer Leine einfach "mitgegangen" wo Denia hin wollte...
Wenn Du überlegst ob Du da - wo Du für die Zukunft sagen wir mal nächstes Jahr um diese Zeit - also da wo's potentiell ungefährlich ist weil Du alles sehen+hören kannst
(jetzt hab' ich mich verhudelt ich schreib's nachher richtig
jetzt hab' ich wirklich 'nen Knoten im Hirn)
Ich versuch's mal Du "etablierst" einen Begriff (HappiHappi
lieber DoppelPfiff - pffftpffft - also selber leise pfeifen) in dem Moment wenn Du den FutterNapf hinstellst... immer, jeden Tag...
Nach einiger Zeit hast Du (heimlich) ein Leckerchen eingesteckt und pfeifst, wenn Hundi Dich nicht sieht - wenn sie dann wie angestochen zu Dir läuft weißt Du, dass die Konditionierung sitzt.
Es könnte aber auch sein, dass sie sie zu ihrem FutterPlatz stürzt dann pfeift Du nochmal und wenn Hundi nicht total minderbemittelt ist wird ihr dann der Groschen fallen.
Das passiert in der Wohnung.
(ich hatte früher für die FreigängerKatzen diesen FutterPfiff und noch den SuperPfiff - so "Käpt'n auf der Brücke" mit Hebung? am Ende - um sie zum Fressen reinzurufen bzw. sie "antanzen" zu lassen... SuperPfiff immer mit doller Leckerei (Käse/Wurst)... das hab' ich dann mit den Hunden einfach auch so gemacht...)
Natürlich lassen sich meine Hunde auch per "hier" oder "komm" im Freilauf ranrufen aber wenn's laut ist (GegenWind) muss man nicht brüllen und "pffftpffft" funktioniert ausgerechnet dann, wenn's drauf ankommt, nicht trockener Mund = RohrKrepierer und ich kann leider, leider nicht auf den Fingern pfeifen
also TrillerPfeife mit LeckerchenGeier immer um den Hals.
Der Hund ist erst 3 Monate da... ich kann verstehen, dass Du trainieren willst und ihr den Freilauf "gönnen" willst aber DU musst erst in Ruhe überlegen WIE Du sie konditionieren willst - muss ja auch zu DEINEN Möglichkeiten/Fähigkeiten passen - und dann rechnest Du in Wochen oder besser Monaten bei den einzelnen Schritten?!