Gibt es den Fall das bei einem Auslandshund Leishmaniose festgestellt wurde, aber weil es ihm gut geht nicht behandelt wird?
Ich bin heute jemandem begegnet der mir das erzählt hat und dachte bis heute dass festgestellte Krankheiten auch behandelt werden müssen?
Der Titer ist die eine Sache und der "Zustand" des Hundes ist die andere Sache... Konny hatte zweimal einen "Schub" und ist dann natürlich entsprechend behandelt worden aber jetzt - seit knapp einem Jahr - wird gar nix gemacht.
Ich war extra im September bei TÄ no2 um ihn "vorzuzeigen"
so vor'm Winter
und sie meinte nur "der sieht doch dermaßen super aus"
und hat sich erzählen lassen was er so macht und wie schön langweilig der immer gleiche TagesAblauf ist
kleine "Abenteuer" zwischendurch...
Sie wollte nicht Blut abnehmen weil der Titer alleine nicht sondern zusammen mit dem Zustand des Hundes wichtig ist und ich soll sofort! kommen wenn mir irgendwas auffällt - Haut, Kondition, VerhaltensÄnderung(en) - sie betreut viele, viele Hunde von Konnys TS-Verein und ist sehr erfahren was Leishmaniose angeht.
Im März werde ich ihn wieder "vorzeigen"
toitoitoi nur Krallen schneiden... bei Denia dann auch... die hat vielleicht blöd geguckt
"auf diesem Tisch war ich ja noch nie"...