Beiträge von zuri.denia

    Gibt es den Fall das bei einem Auslandshund Leishmaniose festgestellt wurde, aber weil es ihm gut geht nicht behandelt wird?

    Ich bin heute jemandem begegnet der mir das erzählt hat und dachte bis heute dass festgestellte Krankheiten auch behandelt werden müssen?

    Der Titer ist die eine Sache und der "Zustand" des Hundes ist die andere Sache... Konny hatte zweimal einen "Schub" und ist dann natürlich entsprechend behandelt worden aber jetzt - seit knapp einem Jahr - wird gar nix gemacht.

    Ich war extra im September bei TÄ no2 um ihn "vorzuzeigen" ;) so vor'm Winter ;) und sie meinte nur "der sieht doch dermaßen super aus" :gut: und hat sich erzählen lassen was er so macht und wie schön langweilig der immer gleiche TagesAblauf ist :lol: kleine "Abenteuer" zwischendurch...

    Sie wollte nicht Blut abnehmen weil der Titer alleine nicht sondern zusammen mit dem Zustand des Hundes wichtig ist und ich soll sofort! kommen wenn mir irgendwas auffällt - Haut, Kondition, VerhaltensÄnderung(en) - sie betreut viele, viele Hunde von Konnys TS-Verein und ist sehr erfahren was Leishmaniose angeht.

    Im März werde ich ihn wieder "vorzeigen" :D toitoitoi nur Krallen schneiden... bei Denia dann auch... die hat vielleicht blöd geguckt :p "auf diesem Tisch war ich ja noch nie"...

    Nicht falsch verstehen. Ich will nur einfach keine Fehler machen. ich will nix überstürzen.

    :)

    Ich will auch "keine Fehler" machen :lol: nehme ich mir jeden Tag vor!

    Spaß beiseite - ich war ja gestern mit Denia angeleint (mit Halsband) auf'm GrasFeldweg und Konny lief frei wie immer da (aber nur da) und ich bin dann halt an langer Leine einfach "mitgegangen" wo Denia hin wollte...

    Wenn Du überlegst ob Du da - wo Du für die Zukunft ;) sagen wir mal nächstes Jahr um diese Zeit - also da wo's potentiell ungefährlich ist weil Du alles sehen+hören kannst

    (jetzt hab' ich mich verhudelt :ops: ich schreib's nachher richtig :p jetzt hab' ich wirklich 'nen Knoten im Hirn)

    Ich versuch's mal ;) Du "etablierst" einen Begriff (HappiHappi :roll: lieber DoppelPfiff - pffftpffft - also selber leise pfeifen) in dem Moment wenn Du den FutterNapf hinstellst... immer, jeden Tag...

    Nach einiger Zeit hast Du (heimlich) ein Leckerchen eingesteckt und pfeifst, wenn Hundi Dich nicht sieht - wenn sie dann wie angestochen zu Dir läuft weißt Du, dass die Konditionierung sitzt.

    Es könnte aber auch sein, dass sie sie zu ihrem FutterPlatz stürzt :lol: dann pfeift Du nochmal und wenn Hundi nicht total minderbemittelt ist wird ihr dann der Groschen fallen.

    Das passiert in der Wohnung.

    (ich hatte früher für die FreigängerKatzen diesen FutterPfiff und noch den SuperPfiff - so "Käpt'n auf der Brücke" mit Hebung? am Ende - um sie zum Fressen reinzurufen bzw. sie "antanzen" zu lassen... SuperPfiff immer mit doller Leckerei (Käse/Wurst)... das hab' ich dann mit den Hunden einfach auch so gemacht...)

    Natürlich lassen sich meine Hunde auch per "hier" oder "komm" im Freilauf ranrufen aber wenn's laut ist (GegenWind) muss man nicht brüllen und "pffftpffft" funktioniert ausgerechnet dann, wenn's drauf ankommt, nicht :p trockener Mund = RohrKrepierer und ich kann leider, leider nicht auf den Fingern pfeifen :ops: also TrillerPfeife mit LeckerchenGeier immer um den Hals.

    Der Hund ist erst 3 Monate da... ich kann verstehen, dass Du trainieren willst und ihr den Freilauf "gönnen" willst aber DU musst erst in Ruhe überlegen WIE Du sie konditionieren willst - muss ja auch zu DEINEN Möglichkeiten/Fähigkeiten passen - und dann rechnest Du in Wochen oder besser Monaten bei den einzelnen Schritten?!

    Ich hab' die Kater auf d'nacht gefüttert - die Hunde lecken dann den Löffel ab - und Konny ist mit etwas "Ermunterung" auch auf's HochBeet gegangen und hat gepinkelt :gut: Denia war sofort verschwunden...

    Nach dem KatzenTellerchen ablecken habe ich sie geschnappt und rausgetragen und "auf'n Pott" gesetzt und sie hat gepinkelt :gut: ganz normal wieder reingelaufen :gut: und ich war so froh, dass ich außer der Reihe noch ein Kekschen spendiert habe :D die Hunde haben blöd geguckt :lol: "das machen wir doch sonst nie" :lol: mal 'ne schöne Überraschung nach dem ScheißGetöse...

    (ich merke, dass ICH ganz schön angespannt war :roll: hoffentlich kann ich gleich schlafen)

    :party: Happy New Year :party:


    Konny liegt so halb auf'm Schoß und Denia ist hinter'm Sofa und scharrt so ab+zu auf'm TeppichBoden...

    (ich hasse das Gescharre :roll: aber sie rennt nicht "auf der Flucht" in der Bude rum - so war das früher aber seit einigen? Jahren ist alles nur noch halb so wild)

    Ich komme mir gerade vor wie der Liveticker von der Bundesliga ...

    Kann ich sooo gut versteh'n :D "damals" hab' ich das bei Paul(chen) auch so gehabt/gemacht!

    (allerdings mit Unmengen von Fotos - mit dem ZaunPfahl winkwink)

    Bei 4 Katzen/Katern und 2 Hunden und BabyPaul gab's immer was zu erzählen :gut: ich weiß noch wie ich im dogsForum gefrotzelt wurde "Erika ist verliiiebt" und alle haben sich mit mir gefreut!

    Ich freu' mich auch mit Dir :nicken: und bin bissi neidisch ;) ach ja...

    (gestern? vorgestern? hab' ich unter *siam* im zergportal und bei tiervermittlung geguckt :ops: ich war wohl "inspiriert" bzw. "angefixt")

    Wo's RAUF geht muss (sollte) es auch einen Abstieg - also einen zweiten Aufstieg - geben!

    Hab' ich hier auch nicht überall aber größtenteils ;) und tatsächlich sind der große Schrank und der kleine Schrank nicht "begehrt" weil's eben nur eine "SackGasse" ist.

    (ich hab' hier so dermaßen blöde Wände :roll: da kann man nicht einfach an der richtigen Stelle zwei oder drei "Bretter" andübeln)

    Morgen kommt die Pflegestellenfrau von Poldi zu Besuch, und wir besprechen alles. Sie sagte am Telefon, ich brauche mir keine Sorgen machen, dass ich ihn nicht bekomme, wenn alles so ist, wie ich es beschrieben habe, also Balkonsicherung und so :hurra:

    Ich kann mich nicht mehr erinnern an die Zeit, als Iason und Hektor ein halbes Jahr alt waren. Wie hoch kann so ein Katzenjunge schon springen? Auf einen Stuhl dürfte er locker kommen, oder? Weil dann käme er im Schlafzimmer vom Stuhl aufs Fensterbrett, weiter auf ein Regal mit Kuscheldecke drauf, und von da aus auf einen Schrank.

    Damit er am ersten Tag erstmal im Schlafzimmer sich eingewöhnen und gemütlich orientieren kann, bevor er Nico kennenlernt.


    :lol: Mit 6 Monaten - wenn er ein "sportliches Wunder" ist springt er Dir aus dem Stand oben auf's TürBlatt

    (was hab' ich denn jetzt gemacht :ops: ähhh)

    ...also weiter - ich würde mal gucken bzw. fühlen ob er irgendwo abrutschen kann?!