Hier zuhause habe ich alle Konstellationen durch - auch "gemischt" in Sachen Freigang und nur in der Bude - FundKätzchen und (private) AbgabeKatzen/-Kater... erwachsene Katzen/Kater "absichtlich" aus dem TS... ganz klein und/oder "alt"...
Ich hatte NIE ein EinzelTier - direkt mit zwei kleinen Mädchen angefangen
dann war Sarah alleine und kriegte einen kleinen Kater vom "Bauernhof" dazu (der ist übrigens 18 geworden) und das hat gut funktioniert.
Und so ging das dann immer weiter
seit 2007 habe ich zwei Hunde und 'ne zeitlang waren FÜNF Katzen/Kater hier... Katze no1 gestorben und später dann Katze no2 gestorben und so sind's jetzt nur noch drei Kater...
In "TierheimGehegen"
sind EINZEL-Tiere ganz arme Schweine... da kommen nur die robusten+"umgänglichen" Katzen/Kater gut zurecht, die auch vorher schon KatzenGesellschaft hatten...
Dass sich da die zusammen tun, die sich mögen ist klar aber die anderen haben da die Hölle weil sie unter "aliens" eingesperrt sind.
(Katze no2 war so eine Kandidatin - die habe ich aus Mitleid angeschafft weil sie so verzweifelt auf den Fotos geguckt hat und sie hat sich hier mit "nur" 1 Katze und 2 Katern (die leben aber alle schon nicht mehr) trotz der zwei Hunde gut eingelebt und sich wohl gefühlt)
Gleiches Geschlecht im gleichen Alter ist bei JungTieren wichtig weil junge Kater sich kloppen+jagen wollen und junge Katzen eher nicht
es soll aber auch kleine Mädchen mit Haaren auf den Zähnen geben!
Aber! - mit zwei, drei Jahren wollen Kater immer noch kloppen+jagen und eine Katze bestimmt nicht!
(meine Kater machen das immer noch ganz gerne ab und zu)