Beiträge von zuri.denia

    Den link finde ich nicht...

    Vielleicht habe ich mir das auch nur "eingebildet" oder es ging doch um was anderes?
    Es waren Darstellungen von den verschiedenen Aminosäuren mit ihren Andock-Stellen dabei...

    EGAL!

    Hier ist ein Stück aus einem Beitrag:

    ***
    Es ist aus James O´Heare "Die neuropsychologie des Hundes".

    Ich zitiere mal: Tryptophan ist eine über die Nahrung zur Verfügung gestellte Aminosäure, die zum Aufbau von Serotonin notwendig ist. Tyrosin konkurriert damit. Meine Anmerkung: Tyrosin ist das was im Mais so reichlich enthalten ist.
    Weiter Zitat: Tatsächlich steehen alle anderen Aminosäuren um die Aufnahme is Gehirn untereinander im Wettbewerb, was sie zu Tryptophan Konkurrenten macht. Proteine enthalten viel Trypptophan, do haben sich euch einen hohen Tyrosingehalt. Kohlendydratreiche Nahrungsmittel haben zwei Vorteile: erstens enthalten sie zwar insgesamt weniger Trypthophan, aber das Verhältnis Tryptophan zu Tyrosin ist günstiger. Zudem regen die Kohlenhydrate die Bauschspeicheldrüse zur Insulinsekretion an. Das Insulin zieht alle Aminosaäuren außer Tryptophan von der Blut-Hirn-Schranke ab, an der sie um den Eintritt in das Gehirn konkurrieren.

    ***

    und der link zu dem ganzen Beitrag #26:

    http://www.dogs-magazin.de/forum/erziehun…anfaelle-3.html

    Hyperaktive Hunde mit Mais zu füttern wäre "Öl in's Feuer gießen" - hast Du den link zu dem Skript von dem Biologen-Vortrag?!

    Bis später - Erika!

    Hallo,

    auf die Schnelle - im Mais ist Tyrosin und das stört bei der Aufnahme von Tryptophan (für die Serotonin-Bildung) im Gehirn.

    Ich weiß, dass ich neulich einen link dazu hatte, also gesehen hatte...

    Ich gucke morgen danach.

    Gut's Nächtle - Erika!

    :D Glückwunsch!

    Wenn man sicher weiß, was ES gewesen ist kann der TA ja auch gut beurteilen ob man zuwarten kann.

    Schlimm ist's wenn man nur ganz kurz gesehen hat, dass der Hund was verschluckt hat und man nicht weiß was es ist.

    Nimm' es als "einmal Glück gehabt" und sei immer wachsam!

    Ein Küsschen an den kleinen "DreckFresser" - Erika!

    Hallo,

    geht sie denn auf's Katzenklo?

    Falls sie eine Blasenentzündung hat könnte sie die Schmerzen mit ihrem Klo verbinden und pinkelt deshalb lieber woanders hin.

    An Urin kommst Du mit einer Suppen- oder Soßenkelle, man muss ein bisschen "lauern" und alles griffbereit haben...

    Wenn das nächste Woche abgeklärt ist und sie nicht krank ist dann kann man "forschen" und ausprobieren.

    Halte durch und "stalke" sie - Erika!

    Hallo,

    ich setze mal die "Brocken" ein...

    ***
    Vollmers Brocken kann feucht (mit etwas Wasser übergossen) oder trocken gefüttert werden.
    Zusammensetzung:
    Geflügelfleisch (Hähnchen-, Truthahn-, Enten-, Hühnchenfleisch), Mais, Weizen, Gerste, Grieben, Melasse, Fleischmehl, Rübenschnitzel, Karottentrester, Geflügelfett, Rapsöl, Kieselgur, Chicoree, Fischmehl, Hefe, Natriumchlorid, Luzerne, Geflügelleber hydrolisiert, Johannisbrotmehl, Seealgenmehl, Gelatine, Yucca schidigera, Muschelextrakt, Teufelskralle
    ***

    Wenn Dein Hund 2 Mahlzeiten pro Tag kriegt (so wie meine ;) ) kannst Du doch beides machen?!

    30% kann man einfach fleischige Kochen füttern (Hühnerflügel, Rippchen, usw.) - das wären bei 14 Mahlzeiten 2 oder 3 Mahlzeiten pro Woche.

    "Abends" (eher später Nachmittag) TroFu und morgens DoFu ohne pflanzliches Zeugs und dazu selbstgekochten "Pamps" aus Vollkornreis, Hirse und Haferflocken.

    DoFu und TroFu sind Alleinfuttermittel - bei bis zu 30% "barf" muss man sich über Supplemente keine Gedanken machen - der "Pamps" kann ja mit Gemüse noch aufgewertet und "leckerer" gemacht werden...

    Meine Hunde vertragen das alles sehr gut, schon seit Jahren :D !

    Haferflocken an sich sind überhaupt nicht schlecht - ach so, "meinen Pamps" kann man auch gut mit Kartoffeln aufstocken, das mit dem Haferflocken-Anteil ist echt was für Faule und Kartoffeln muss ich immer extra kaufen, die habe ich sonst gar nicht im Haus.

    Wenn Du komplett auf BARF wechseln willst müsstest Du Dich schon richtig schlau machen!

    Besser als immer nur tagein tagaus eine Sorte TroFu ist "MischMasch" auf jeden Fall und richtig BARF wird Deinem Hund bestimmt am besten schmecken?!

    (von den "Brocken" werde ich mal eine Probe bestellen - das sind doch richtig große Stücke oder)

    Schönes Wochenende - Erika!

    I am not amused!!!

    Wie barfst Du ihn denn "komplett"???

    DAS kann er nur selber - mit entsprechend vielen kleinen Beutetieren über den Tag verteilt.

    Wenn Du ihn fütterst kannst Du ihm nicht einfach "HundeBarf" geben - Katzen brauchen andere Kost als Hunde!

    "HundeBarf" als Beikost, als Leckerei ist natürlich in Ordnung aber nicht als reguläres "Grund-Futter".

    TroFu ist Mist für Katzen - wieso willst Du ihm nicht das DoFu gönnen?!

    Und ein einziges Buch über Katzen-Haltung wirst Du doch wohl lesen können?!

    Der Kerl hat HUNGER - was gibt's da zu arrangieren???

    Er muss ertragen was Du tust oder eben nicht tust - erstmal TA (wegen der Nieren und überhaupt) und dann ab zu Aldi (Lux-Paté rot, blau, grün ist wirklich in Ordnung) und informiere Dich über Katzen!

    Wo ist der "Kopfschüttel-Smiley" - Erika?!

    :D ...

    wenn DU jahrelang "Knäckebrot" hättest essen müssen würdest Du auch ziemlich begeistert sein wenn Du jetzt ab und zu eine richtige Mahlzeit kriegen würdest?!

    Und natürlich lieber jeden Tag mehrmals - immer?!

    Fütter' ihn mit gutem DoFu (das ist gesünder!!!), lass' ihn nicht betteln und lauern sondern gib's ihm einfach!

    Ein Besuch beim TA mit Geriatrischem Blutbild und RundumCheck ist auch gut.. man weiß ja nie... vielleicht sind die Nieren schon "angeschlagen" und man kann mit Futterzusätzen (Ipakitine) dagegenhalten.

    Kauf' Dir das Buch - wenn man keine Ahnung von Katzen hat muss man sich eben Wissen aneignen.

    (was soll er mit FrostKüken - jagen kann er selber, Katzen sind Neophobiker und nicht alles Neue wird angenommen - sei froh, dass er auf DoFu "anspringt", viele TroFu-Katzen akzeptieren auch das nicht)

    Wenn er jeden Tag 3 ordentliche Mahlzeiten hat wird er noch ein bisschen nebenher jagen und sich auch im Haus nicht mehr auf PlünderTour begeben (toitoitoi, Abstauber gibt's natürlich auch, das ist halt bei Manchen so).

    DASS ihm was gefehlt hat zeigt er doch ganz deutlich oder?!

    Mach's ihm nett im Haus, dann legt sich auch diese große Begeisterung mit der Zeit?!
    Demnächst ist es für ihn ganz "normal" und er genießt es einfach nur.
    Der "Überschwang" zeigt doch auch, was ihm vorher immer gefehlt hat.

    "Knäckebrot" ist Vergangenheit - Erika!