Den zweiten Kater hast Du vergessen!!!
Am besten einen etwas älteren, 12 Wochen, der aus einem Haushalt mit Hund/en kommt und den KLEINEN unter die Fittiche nimmt.
Oder ganz fix einen Bruder aus diesem Wurf "holen" - zur Not geht auch eine Schwester, wenn späterer Freigang geplant ist können die ja dann machen was sie wollen und müssen nicht immer zusammenkleben und sich "nerven".
Freigang gibt's doch erst nach der Kastration und das sind doch noch mehrere Monate!!!
Mit 9 Wochen ist das Kerlchen noch ein Baby und braucht Gesellschaft, Katzengesellschaft, Ruhe und Frieden, Sicherheit.
Hausleine an den Hund - Leine an den Gürtel/um den Bauch und ansonsten Abstand zum Kater/zu den Katern hoffentlich!!!
Der hat ANGST und ist ganz alleine und alles ist fremd - mir blutet das Herz, ehrlich!!!
Katzen interessieren sich natürlich für Hunde und wollen früher oder später Kontakt aufnehmen aber das kann dauern.
Ich hatte zwei FindelKaterchen, die zu meinen erwachsenen Katzen und meinen Hunden gekommen sind - die haben auch den Kontakt gesucht als sie sich nach ein paar Tagen heimisch gefühlt haben.
JETZT muss der Kleine schnell KatzenGesellschaft haben und dann kommt etwas später die "Hunde-Gesellschaft" von ganz alleine dazu.
OH, da hat ja Einstein51 schon das Wichtigste geschrieben !!!