Beiträge von zuri.denia

    Zitat

    doch ;)


    Aber nun gleitet es wieder ab.
    Alles was Anhänger sehen ist Einbildung dank Gehirn. Und wer nichts sieht, dem ist nicht zu helfen.
    Das ist wieder das Niveau, wo ein weiterer Austausch nicht lohnt. Schade.


    Die Hoffnung stirbt zuletzt :roll: bitte, tu' doch endlich DAS, was Du hier immer androhst/versprichst?!

    Zitat

    sicherlich wäre es das. Und wenn BE sich zehnteilen könnte oder der Tag mehr als 24h hätte und eine Woche mehr als 7 Tage, hätte sie bestimmt auch das noch geschafft ;)

    Sind wir leider zwangsläufig wieder bei BE :???:


    Wer ist WIR???

    Wie heißt denn jetzt der Hund, der gerne hinten rechts läuft?!

    Danke im Voraus!!!

    Zitat

    doch, diese Antworten wurden auch schon gegeben. ;)

    Laut dieser Lehre gibt es Parallelstrukturen, Nachfolger die herangezogen werden. Obendrein sind natürlich Junghunde dabei, es werden Lücken gerissen durch Unfälle und andere Ausfälle und Hunde, flexibel wie sie sind, übernehmen die Aufgaben der Ausgefallenen - notdürftig.
    Außerdem können auch Rudel mit weniger als 7 Hunden Struktur im Sinne von RS sein.

    Und wenn immer gesagt wird, es gäbe keine Struktur bei wildlebenden Hunden: wer weiß das denn? Hat doch noch keiner daraufhin draufgeguckt.


    :hilfe: ERBARMEN :hilfe:

    Gilt Dein Versprechen nur für das "andere" Thema???

    Ohne "Rudelei" und vor allem die anscheinend dazu gehörende "Ruderei" habe ICH ein Beispiel von meinen Hunden:

    meine Hündin Denia läuft warum auch immer gerne rechts hinter mir... das ist mir frühzeitig aufgefallen und ich habe das mit "HINTEN" - also auf meiner linken Seite nach hinten gehen bzw. zurückfallen lassen und dann rechts laufen - belegt und zack läuft der Rüde automatisch hinten links bzw. neben mir (Nase etwas hinter meiner Wade).

    Zuri hat das gemacht und "der Neue" macht das auch... Konny ist jetzt erst 5 Wochen hier und hat sich Denia angepasst.

    WARUM Denia das immer macht - ich weiß es nicht... was wäre denn die "Stellung" nach RS?!

    Übrigens... ich verlange, dass mich die Hunde links überholen, beide, wenn sie wieder lieber vorne laufen wollen!

    Klappt zu 90 %, machmal ist es ja auch "AnsichtsSache"... bin ich (der Hund :D ) noch neben IHR (Erika) und kann einfach wieder nach vorne oder bin ich schon hinter IHR und muss links überholen... Zuri war da immer superpingelig und ich habe manches mal innerlich gestöhnt aber trotzdem "gut gemacht" gesagt :roll: und Denia lobe ich jedes mal oder ich sage "LINKS" wenn sie's vergessen hat und mich rechts überholen will.

    Denia ist ähhh andersbegabt :lol: und ich bin sehr zufrieden mit ihr, ehrlich!!!

    Zitat

    ich starte noch einen Versuch der Kommunikation. Solange es mich nicht wieder tierisch nervt.

    je nach Charakter lassen sie es drauf ankommen (hoffen auf Erklärungen an ihre Leithunde vorher und nachher und den Lerneffekt und Nachbesprechung am Abend), vermeiden es z.b. durch Leine oder ausweichen oder bleiben zuhause (die wenigsten).
    Das sind eben die drei Strategien, die übrigbleiben.


    Versprochen???


    :D Hast Du "mal wieder Zeit zu verschwenden"??? :D

    Ich hatte Dich das schon mal gefragt... solltest Du jetzt tierisch genervt sein - bitte sehr!!!

    "Nachbesprechung am Abend" ist bestimmt eine tolle Sache - "Vermeiden durch Leine oder Ausweichen" machen bestimmt viele Leute - "Zuhausebleiben" geht ja wohl nur mit Garten oder wie ist das gemeint?!

    Charakter des HH oder des Hundes/der Hunde...

    HardcoreNichtRudlerinErika

    Oh, wunderbar :gut: !!!

    Such' einen "ruhigen" eher vorsichtigen 12wöchigen aus - also nicht den schönsten oder lebhaftesten (Raufbold :D ) sondern passend zu einem viel jüngeren Katerchen.

    3 Wochen Unterschied ist enorm - wie Kleinkind und 1.Schuljahr, so ungefähr jedenfalls.

    Der Kleine hat den Vorteil, dass er Dich/Euch schon kennt - der Große ist selbstständiger und andere Katzen gewöhnt und wird sich eben nicht wundern, dass es noch andere Katzen auf der Welt gibt.

    Ich würde die erste Nacht unten schlafen... einmal kann man das ja machen und das bringt Dich nicht um?!

    Und ich würde mit beiden gleichzeitig nach unten umsiedeln, dann haben sie einen "NeuStart" zusammen.

    Dann machst Du uns aber Fotos von den beiden?!

    Viel Freude an den Jungs wünsche ich Dir - Erika!

    Tja...

    das Seelenheil der Kinder wird wohl demnächst ordentlich zusammenkrachen?!

    Der Kater wird sie bespielen, ihnen auflauern und sie festhalten - alles ganz normales Spielverhalten von jungen Katzen, bei Katern nur deutlich heftiger und "brutaler" :roll: wozu hat die Katze Krallen... richtig, genau dafür!!!

    Der Hund wird auch herhalten müssen... ich glaube DU glaubst mir nicht?!

    Nach 6 Monaten dann schnippschnapp und Tür auf - toitoitoi, dass ihm nichts passiert und er die nächsten 10 oder 15 Jahre immer schön wieder vor der Tür steht.

    Geh' wenigstens zum TA mit ihm, kauf' Dir ein Gutes Buch über KatzenHaltung und richte die Wohnung nach den Bedürfnissen von Katzen her - 6 Monate sind laaange!


    "Miez, Miez, na komm' " von Sabine Schroll (es gibt noch mehr Bücher von ihr)


    ...die anderen habe ich nicht gelesen aber mal für jemand 'rausgesucht.

    ...

    Gabriele Schneider

    Hund und Katze gemeinsam halten

    ...

    Gabriele Lehari

    Katz’ und Hund – na und?

    ...


    Chistine Klinka

    Wie Katz’ und Hund

    ...

    Gabriele Colditz

    Hund und Katze unter einem Dach

    Zitat

    Das trifft vielleicht für erwachsene Katzen zu aber nicht für so eine Junge. Das wäre das gleiche, wenn du einen Welpen lässt ihn 6 Monate keinen anderen Hund sehen und dann in einen Haufen Hunde wirfst und sagst, der findet schon wer. Hunde und Katzen müssen das richtige Sozialverhalten erst lernen, was diese Katze nie können wird. Besonders wenn sie erst so jung ist. Was soll sie bitte ein halbes Jahr machen? Viele Katzen suchen sich dann eben die Menschen als Raufkumpel und das ist weniger schön.

    zuri.denia hat schon recht und es gibt viele die eine Kitten alleine halten und wundern, wenn sie dann anfängt Menschen anzugreifen.

    Was spricht gegen Abgabe? Kitten bekommen sehr oft schnell einen Platz.

    GENAU!!!

    Und dieser "Welpe" würde Tage und Wochen erstmal in Angst+Schrecken leben - jeden Moment kann das "Monster" um die Ecke kommen, alles riecht nach dem "Monster"... ein 9 Wochen altes Kätzchen ist mit einem noch jüngeren HundeWelpen zu vergleichen.

    Hier würde doch ALLES aufjaulen wenn's um einen kleinen Hund ginge oder?!

    Aber eine kleine Katze, die muss da durch... ist doch egal wie die nächsten 10, 15 oder sogar 20 Jahre werden?!

    Ob sie nach ein paar Wochen oder Monaten dermaßen durch den Wind ist, dass sie dann "plötzlich" nicht mehr nett+gemütlich zu handlen ist sondern "weg muss" weil sie völlig "unhaltbar" ist?!

    6 Monate bis zur Kastration in der wichtigsten Phase des Lebens... hopp oder topp :gut: da braucht man doch wohl nicht 'drüber zu "diskutieren" oder?!

    Was spricht denn gegen einen zweiten Kater???

    Hast Du diesen EINEN Deinem Mann aus den Rippen geleiert oder von "Mitleid" übermannt (überfraut wohl eher) irgendwo gefunden oder seid Ihr zu den "Abgebern" gefahren/gegangen weil sie die Kätzchen irgendwo/irgendwie feilgeboten haben...

    Heute ist Sonntag, da kann man reden, telefonieren, im Internet suchen - morgen ist Montag, da sollte Plan A, Plan B, Plan C in Angriff genommen werden?!

    Das "einfachste" ist ein Bruder aus dem Wurf...

    EIN Kater wird bei Euch daheim einen sozialen Brennpunkt "schaffen" :roll: junge Kater wollen raufen und wild spielen und wenn sie keinen passenden Kumpel haben... der Hund wird "bespielt" ob er will oder nicht, Ihr seid SparringPartner ob Ihr wollt oder nicht, Möbel, Gardinen, einfach ALLES wird "benutzt" werden!!!

    Zwei Kater sind easy :gut: die werden miteinander alles das tun, was junge Kater eben so tun (müssen), glaub' mir!!!

    Jetzt habt Ihr den ersten Schritt getan und entweder Ihr tut zum Wohl des Tieres den zweiten oder Ihr gebt den Kleinen sofort in Gute Hände... zurück zur Mutter und den Geschwistern ist wohl keine Option oder?!

    Früher ist früher... wenn Du wirklich ein Katz' zum Hund haben willst dann ein hundegewöhntes, erwachsenes Modell oder ein selbstbewusstes "Einzeltier", das Freigang gewöhnt ist und sich nicht vom Hund in's Bockshorn jagen lässt.

    Der/die muss dann aber auch mehrere Wochen eingeknastelt in der Wohnung bleiben, zum heimisch werden, toitoitoi.

    Was glaubst Du, was Dein Mann sagen/machen wird in drei Monaten, in 6 Monaten, in 9 Monaten :headbash: dann ist aber "Land unter"?!

    JETZT hat der Kleine zwar ein "traumatisches Erlebnis" durch Trennung, Einzelhaft, den "gruseligen" Hund aber das lässt sich wieder ausbügeln - nur schnell muss es sein, hopp oder topp, nicht erst zwei, drei Wochen so weitermachen, bitte nicht!!!

    Tu' einfach 2 x "was Gutes" ;) oder tu' dem Kleinen was richtig Gutes und gib' ihn schell in Gute Hände...

    Gibt es denn überhaupt noch einen Bruder/eine Schwester aus dem Wurf - Plan A, sofort anrufen und ZACK, her damit!!!

    Wenn Du einen passenden Kollegen erst suchen musst dauert das ja wieder Tage und Wochen - vom Tierschutz sowieso und zwar mit Recht - zackzack gibt's nur bei Vermehrern und UpsWürfen - mit 9 Wochen ist viel zu früh.

    "Ein schönes Heim" ist relativ...