EIN Kater wird bei Euch daheim einen sozialen Brennpunkt "schaffen"
junge Kater wollen raufen und wild spielen und wenn sie keinen passenden Kumpel haben... der Hund wird "bespielt" ob er will oder nicht, Ihr seid SparringPartner ob Ihr wollt oder nicht, Möbel, Gardinen, einfach ALLES wird "benutzt" werden!!!
Zwei Kater sind easy
die werden miteinander alles das tun, was junge Kater eben so tun (müssen), glaub' mir!!!
Jetzt habt Ihr den ersten Schritt getan und entweder Ihr tut zum Wohl des Tieres den zweiten oder Ihr gebt den Kleinen sofort in Gute Hände... zurück zur Mutter und den Geschwistern ist wohl keine Option oder?!
Früher ist früher... wenn Du wirklich ein Katz' zum Hund haben willst dann ein hundegewöhntes, erwachsenes Modell oder ein selbstbewusstes "Einzeltier", das Freigang gewöhnt ist und sich nicht vom Hund in's Bockshorn jagen lässt.
Der/die muss dann aber auch mehrere Wochen eingeknastelt in der Wohnung bleiben, zum heimisch werden, toitoitoi.
Was glaubst Du, was Dein Mann sagen/machen wird in drei Monaten, in 6 Monaten, in 9 Monaten
dann ist aber "Land unter"?!
JETZT hat der Kleine zwar ein "traumatisches Erlebnis" durch Trennung, Einzelhaft, den "gruseligen" Hund aber das lässt sich wieder ausbügeln - nur schnell muss es sein, hopp oder topp, nicht erst zwei, drei Wochen so weitermachen, bitte nicht!!!
Tu' einfach 2 x "was Gutes"
oder tu' dem Kleinen was richtig Gutes und gib' ihn schell in Gute Hände...
Gibt es denn überhaupt noch einen Bruder/eine Schwester aus dem Wurf - Plan A, sofort anrufen und ZACK, her damit!!!
Wenn Du einen passenden Kollegen erst suchen musst dauert das ja wieder Tage und Wochen - vom Tierschutz sowieso und zwar mit Recht - zackzack gibt's nur bei Vermehrern und UpsWürfen - mit 9 Wochen ist viel zu früh.
"Ein schönes Heim" ist relativ...