Zitat
Das trifft vielleicht für erwachsene Katzen zu aber nicht für so eine Junge. Das wäre das gleiche, wenn du einen Welpen lässt ihn 6 Monate keinen anderen Hund sehen und dann in einen Haufen Hunde wirfst und sagst, der findet schon wer. Hunde und Katzen müssen das richtige Sozialverhalten erst lernen, was diese Katze nie können wird. Besonders wenn sie erst so jung ist. Was soll sie bitte ein halbes Jahr machen? Viele Katzen suchen sich dann eben die Menschen als Raufkumpel und das ist weniger schön.
zuri.denia hat schon recht und es gibt viele die eine Kitten alleine halten und wundern, wenn sie dann anfängt Menschen anzugreifen.
Was spricht gegen Abgabe? Kitten bekommen sehr oft schnell einen Platz.
GENAU!!!
Und dieser "Welpe" würde Tage und Wochen erstmal in Angst+Schrecken leben - jeden Moment kann das "Monster" um die Ecke kommen, alles riecht nach dem "Monster"... ein 9 Wochen altes Kätzchen ist mit einem noch jüngeren HundeWelpen zu vergleichen.
Hier würde doch ALLES aufjaulen wenn's um einen kleinen Hund ginge oder?!
Aber eine kleine Katze, die muss da durch... ist doch egal wie die nächsten 10, 15 oder sogar 20 Jahre werden?!
Ob sie nach ein paar Wochen oder Monaten dermaßen durch den Wind ist, dass sie dann "plötzlich" nicht mehr nett+gemütlich zu handlen ist sondern "weg muss" weil sie völlig "unhaltbar" ist?!
6 Monate bis zur Kastration in der wichtigsten Phase des Lebens... hopp oder topp
da braucht man doch wohl nicht 'drüber zu "diskutieren" oder?!
Was spricht denn gegen einen zweiten Kater???
Hast Du diesen EINEN Deinem Mann aus den Rippen geleiert oder von "Mitleid" übermannt (überfraut wohl eher) irgendwo gefunden oder seid Ihr zu den "Abgebern" gefahren/gegangen weil sie die Kätzchen irgendwo/irgendwie feilgeboten haben...
Heute ist Sonntag, da kann man reden, telefonieren, im Internet suchen - morgen ist Montag, da sollte Plan A, Plan B, Plan C in Angriff genommen werden?!
Das "einfachste" ist ein Bruder aus dem Wurf...