Schimi+Thanner hatte ich geschrieben bevor ich LUKE gelesen hatte!
Das mit an dem Dir kleben wird sich legen - versprochen - freu' Dich, dass beide Dich "lieben" und halte durch!!!
Ich würde dem Hund klipp+klar sagen/zeigen, dass er an den Kätzchen nix zu suchen hat... natürlich ist er aufgeregt.
Tausch' Handtücher und Decken von den Tieren hin und her.
Wenn die Kätzchen oben gewesen sind kann der Hund alles in Ruhe abschnüffeln und wenn der Hund gassimäßig unterwegs ist können die Jungs seine Spuren abschnüffeln und sich zu zweit die "HundeGemächer" angucken.
Für die Anfangszeit würde ich den Hund IMMER an einer Hausleine lassen - wenn die Katzen von alleine nach oben kommen kannst Du ihn dann sofort an den Gürtel binden damit er nicht auf die Katzen zugeht/zuläuft/zuspringt.
Sie sollen sich nicht erschrecken und schon gar nicht flüchten müssen... Dein Mann und Deine Kinder müssen sich auch 'dran halten und nicht mal eben "och, wird schon nix passieren" oder so!
Der Hund darf nicht in den Keller - TABU - und die Katzen gehen auf den Hund zu, in ihrem Tempo, das wird nicht lange dauern.
Stell' Dir einfach vor die Katzen wären extrem kostbar und "empfindlich" - teure Schuhe, gutes Porzellan, wasweißich, da dürfte der Hund auch nicht 'ran und damit "spielen" und 'rumhampeln?!
Er darf sie nicht ein einziges Mal jagen und zu Tode ängstigen - JETZT lieber übervorsichtig sein und in kurzer Zeit hat sich alles gut eingespielt und Du musst nur noch managen wie's in Deiner Abwesenheit laufen soll.
Hat der Hund einen festen Platz/Raum wenn niemand daheim ist - wenn nicht dann ist jetzt Zeit das zu etablieren!
Mülleimer, Briefkasten, Keller, Dachboden oder so... das sind ja immer nur wenige Minuten aber auch dann muss der Hund von den Katzen getrennt sein!!!
Kannst Du ein Türgitter für die KellerTreppe organisieren?!
Demnächst kennen sich die Katzen ja gut in den Räumen aus und können einfach in den "sicheren" Keller gehen/laufen falls der Hund ihnen "dumm kommt".
Diese "SchließerTätigkeit" hast Du nur ein paar Wochen an der Backe - versprochen - in drei Monaten laufen alle ganz normal durcheinander und dann ist FriedeFreudeEierkuchen!!!
Du holst die Kätzchen auf dem Arm nach oben und "präsentierst" sie dem Hund, jemand anders (Dein Mann?) hält den Hund auf Abstand - richtig verstanden?
Wenn der Hund die Katzen sieht/beobachtet kann er ganz tolle SuperLeckerli kriegen, die es nur im Zusammenhang mit den Katzen gibt... die Kätzchen können auch was SCHÖNES futtern, bisschen Butter zum Lecken oder bisschen Sahne und der Hund kann auch davon etwas kriegen.
Dieses "schönfüttern" kannst Du ruhig mehrmals am Tag machen, immer nur kurz und der Hund sollte viele tolle Sachen 'draußen erleben, "gute" Spaziergänge... der muss ja mit seiner Aufregung auch irgendwie fertig werden aber bitte nicht pushen (Ball oder so) in Richtung BeutefangSpiele sondern schnüffeln, Leckerchen verstecken und suchen, buddeln (Mäuse sind keine Katzen
das feuert ihn nicht an) und wenn's wieder Richtung Heimat geht alles schön ruhig und gelassen... dann kommt der Hund angenehm "abgearbeitet" zu den Katzen.
ALLES was Du jetzt an Arbeit und "um die Ecke denken" investierst kriegst Du in ein paar Wochen zurück, für die nächsten 10, 15 Jahre
demnächst ist alles easy!!!