Beiträge von zuri.denia

    :gut: Und LIEB mit dem Hund umgehen... nicht anschnauzen und zurechtweisen und "verhaften"!!!

    Der kann das alles noch nicht können, wie soll er denn auch?!

    Mir blutet das Herz, ehrlich, das ist doch ein BABY und kein 6 Monate alter JungProll, der mal "FrischFleisch" abgreifen und sich selber barfen will ;) !!!

    :headbash: Ein 11 Wochen alter KatzenHasser???

    Ein Welpe, der seit zwei Wochen mit unwiderstehlichen "Objekten der Begierde" vor der Nase ganz alleine (ohne erwachsenen ErstHund meine ich) lebt und keiner hat ihm gezeigt/vorgelebt wie man sich benehmen sollte!!!

    Mit Laufstall und dann dem offenen Kennel, dem Körbchen, dem Kissen da 'drin ist doch schon der erste Schritt getan?!

    Hund mit an's Bett oder auch in's Bett nehmen und dann wird er auch nicht mehr sooo auf die "PolterGeister" reagieren und wenn doch kann man die Bellerei (ganz normales Verhalten - der spinnt nicht) direkt abstellen und fertig?!

    Die Katzen haben doch jetzt schon seit 14 Tagen die Arschkarte :roll: die sollte man mal schön ganz in Ruhe lassen und wenn Hundi schläft können sie selber mal gucken kommen und schnüffeln!

    Sie werden sich schon damit abfinden und demnächst Hundi auch interessant finden...

    Der "kleine dicke Bauch" könnte auch ein Indiz für Verwurmung sein?!

    Der TA wird die Jungs durchchecken und beide altersgemäß versorgen :gut: und wenn die passende Entwurmung durch ist (2 oder 3 Wiederholungen... Hund nicht vergessen... Kotproben...) würde ICH bei beiden ein Großes Blutbild machen lassen und "dann weiß man, was man hat" und kann sich Gedanken über Impfungen machen!

    Immer schön DoFu füttern und mit etwas warmem/heißem Wasser verpanschen - viele kleine Mahlzeiten am Tag und bloß kein TroFu, das kannst Du später als kleine Leckerei oder zum Spielen einführen.

    Und direkt verschiedene Sorten und Geschmäcker füttern - Katzen sind Neophobiker und akzeptieren oft kein anderes Futter als das, was sie immer schon/nur gefressen haben.

    ... ... ...

    :D ... DU brauchst unbedingt noch einen weißen Kollegen dazu, im Namen der Ordentlichkeit... :D

    Ich habe bei meinen "BabyFotos" mit Hunden geguckt...


    Frederic (8 Wochen?) - gefunden 7.7.2008 und das Foto ist vom 9.8.2208

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nikolausi (11 Wochen?) - gefunden 12.12.2007 und das Foto ist vom 15.12.2007

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gibt natürlich noch viel mehr Fotos :roll: aber das sind jeweils die ersten, wo beide Hunde und Katerchen 'drauf sind.

    LUKE sieht doch ganz normal flauschig aus oder?!

    Und der Kleine ist wirklich noch ein "Baby"... schön, dass er jetzt einen großen Bruder hat :gut: !!!

    Der Hund ist 11 Wochen alt... der kann das doch noch gar nicht können :D sich beherrschen und alles was dazu gehört!!!

    Geschirr mit Hausleine, die man sich um den Bauch bindet - Laufstall mit Ruheplatz zum chillen für den Hund - Türgitter usw. - der Hund ist ein BABY und braucht viel Ruhe für seine Entwicklung!!!

    Seit zwei Wochen lasst Ihr ihn "ungesichert" in der Wohnung DAS tun, was er nicht soll und anstatt ihn von vornherein daran zu hindern wird er jedesmal "verhaftet" und dann auf seinen Platz gebracht und da soll er dann zur Ruhe kommen wenn er schon sooo aufgeregt ist?!

    Habt Ihr Euch denn vorher gar keine Gedanken zum Management gemacht... der Hund ist jetzt in der wichtigsten Phase seines Lebens und muss jetzt "lernen", dass die Katzen tabu sind!

    Wo ist denn der Hund nachts... der spinnt übrigens nicht sondern der kann nicht zur Ruhe kommen und schlafen!

    Wenn er schläft muss er auch nicht alle 2 Stunden 'raus sondern direkt nach dem Aufwachen... das hört sich ja an als gäbe es überhaupt keine längeren Schlafphasen für den WELPEN, das isser nämlich!!!

    Mit "Schritt für Schritt" wird das nix - da muss sofort Ruhe 'rein sonst nimmt der Kleine ernsthaft Schaden für's ganze Leben!

    Die Katzen werden sich schon wieder einkriegen und von den THEATER erholen... toitoitoi!

    Geh' am besten zügig mit den Jungs zum TA, der kann Dir auch zum Fell Auskunft geben?!

    Was trägt der Hund denn draußen - lass' ihn einfach "angezogen"?!

    Geschirr wäre mit einer "Strippe" am einfachsten - Halsband geht natürlich auch mit "Strippe"...

    Kannst Du einen Laufstall ausleihen und dem Hund da einen festen Ruheplatz einrichten?

    Dann kommt der Hund angenehm müde nach Hause - schwupps mit Kauknochen in den Laufstall und die Katzen können sicher umherstreifen... eine "kurze" Zeit lang, wie lange nagt der Hund an einem Kauteil... halbe Stunde oder so?

    Oder mit einem bzw. zwei Gittern (wie ein Paravent) eine Ecke im Zimmer oder so abgrenzen... Du musst mal gucken was unkompliziert für ein paar Tage/Wochen machbar ist?!

    Die Kellertür mit einem Türgitter zu sichern wäre jetzt ja auch noch möglich aber demnächst ist Winter und da willst Du bestimmt nicht mit offen stehender Kellertür wohnen oder ist der Keller "warm"?

    Das ist im Moment viel "Gedöns" aber demnächst hat sich das alles wieder erledigt - versprochen ;) !

    Du musst auch wirklich keine Angst haben, dass der Hund sich "bestraft" fühlt wenn er für was SCHÖNES in einem Laufstall geparkt wird... er soll da nicht "wohnen" sondern nach jedem Gassi nagen+kauen und dabei sind die Katzen in der Nähe.

    Wenn ich Deine Räume kennen würde hätte ich bestimmt noch andere Ideen?!

    Die Kätzchen wollen nach oben und das sollen sie ja auch... binde Dir den Hund "an's Bein" (an den Gürtel natürlich) und lass' die Jungs einfach hoch laufen?!

    Du kannst den Hund ja dann gut kontrollieren und ihn belohnen wenn er friedlich ist und sofort NEIN wenn er losspurten will.

    Der lernt doch jeden Tag, dass Ruhe belohnt wird und dass die Kätzchen zwar seeehr interessant sind aber er nicht zu ihnen hin darf.

    Die Jungs sind in wenigen Wochen "große" starke Teenager und der Kleine ist dann kein Baby mehr sondern nur drei Wochen jünger als LUKE und mit 6/7 Monaten sind sie quasi gleich alt, das ist dann gar kein Unterschied mehr.

    Vielleicht ist Langhaar eingemixt bei Luke... ich hatte einen TigerKater, der war erst "normal" auf den Vermittlungsfotos, als er hier ankam hatte er MaineCoon-Fell, das ist dann im Frühling wieder verschwunden und nie wieder sooo lang geworden sondern nur gemäßigt lang... dann wieder kurz... wieder länger... jedes halbe Jahr hatte er 'ne andere "Frisur" :gut: immer spannend!!!

    :D Schimi+Thanner hatte ich geschrieben bevor ich LUKE gelesen hatte!

    Das mit an dem Dir kleben wird sich legen - versprochen - freu' Dich, dass beide Dich "lieben" und halte durch!!!

    Ich würde dem Hund klipp+klar sagen/zeigen, dass er an den Kätzchen nix zu suchen hat... natürlich ist er aufgeregt.
    Tausch' Handtücher und Decken von den Tieren hin und her.
    Wenn die Kätzchen oben gewesen sind kann der Hund alles in Ruhe abschnüffeln und wenn der Hund gassimäßig unterwegs ist können die Jungs seine Spuren abschnüffeln und sich zu zweit die "HundeGemächer" angucken.

    Für die Anfangszeit würde ich den Hund IMMER an einer Hausleine lassen - wenn die Katzen von alleine nach oben kommen kannst Du ihn dann sofort an den Gürtel binden damit er nicht auf die Katzen zugeht/zuläuft/zuspringt.

    Sie sollen sich nicht erschrecken und schon gar nicht flüchten müssen... Dein Mann und Deine Kinder müssen sich auch 'dran halten und nicht mal eben "och, wird schon nix passieren" oder so!

    Der Hund darf nicht in den Keller - TABU - und die Katzen gehen auf den Hund zu, in ihrem Tempo, das wird nicht lange dauern.

    Stell' Dir einfach vor die Katzen wären extrem kostbar und "empfindlich" - teure Schuhe, gutes Porzellan, wasweißich, da dürfte der Hund auch nicht 'ran und damit "spielen" und 'rumhampeln?!

    Er darf sie nicht ein einziges Mal jagen und zu Tode ängstigen - JETZT lieber übervorsichtig sein und in kurzer Zeit hat sich alles gut eingespielt und Du musst nur noch managen wie's in Deiner Abwesenheit laufen soll.

    Hat der Hund einen festen Platz/Raum wenn niemand daheim ist - wenn nicht dann ist jetzt Zeit das zu etablieren!

    Mülleimer, Briefkasten, Keller, Dachboden oder so... das sind ja immer nur wenige Minuten aber auch dann muss der Hund von den Katzen getrennt sein!!!

    Kannst Du ein Türgitter für die KellerTreppe organisieren?!

    Demnächst kennen sich die Katzen ja gut in den Räumen aus und können einfach in den "sicheren" Keller gehen/laufen falls der Hund ihnen "dumm kommt".

    Diese "SchließerTätigkeit" hast Du nur ein paar Wochen an der Backe - versprochen - in drei Monaten laufen alle ganz normal durcheinander und dann ist FriedeFreudeEierkuchen!!!

    Du holst die Kätzchen auf dem Arm nach oben und "präsentierst" sie dem Hund, jemand anders (Dein Mann?) hält den Hund auf Abstand - richtig verstanden?

    Wenn der Hund die Katzen sieht/beobachtet kann er ganz tolle SuperLeckerli kriegen, die es nur im Zusammenhang mit den Katzen gibt... die Kätzchen können auch was SCHÖNES futtern, bisschen Butter zum Lecken oder bisschen Sahne und der Hund kann auch davon etwas kriegen.

    Dieses "schönfüttern" kannst Du ruhig mehrmals am Tag machen, immer nur kurz und der Hund sollte viele tolle Sachen 'draußen erleben, "gute" Spaziergänge... der muss ja mit seiner Aufregung auch irgendwie fertig werden aber bitte nicht pushen (Ball oder so) in Richtung BeutefangSpiele sondern schnüffeln, Leckerchen verstecken und suchen, buddeln (Mäuse sind keine Katzen :D das feuert ihn nicht an) und wenn's wieder Richtung Heimat geht alles schön ruhig und gelassen... dann kommt der Hund angenehm "abgearbeitet" zu den Katzen.

    ALLES was Du jetzt an Arbeit und "um die Ecke denken" investierst kriegst Du in ein paar Wochen zurück, für die nächsten 10, 15 Jahre :gut: demnächst ist alles easy!!!

    Zitat

    Hey


    Ja, das ist so unwahrscheinlich, wie die angeblich Vererbten Rudelstellungen!


    „Darwin trug zur Entwicklung der Biologie als Naturwissenschaft bei, indem er nach natürlichen statt nach übernatürlichen Ursachen für die Einheitlichkeit und Vielfalt des Lebens suchte.“, (R. Riedl).


    Recht Du hast :D die Macht sei mit Dir!!!

    Alles wo sich die Kätzchen 'reinquetschen oder 'drunterquetschen könnten... also Spalten oder Ritzen wo der Kopf durchpasst.

    Sachen, die umkippen könnten wenn einer auf den Rand klettert bzw. springt...

    Sachen, die man ankauen kann...

    Sachen, in denen katz sich verwurschteln kann...

    Waschmittel...

    Geh' einfach noch mal gucken und wenn Dir irgendwas "nicht koscher" vorkommt nimm's lieber weg und stell's erstmal außer Reichweite?!

    Und Fotos bitte!!!

    (Schimi und Thanner :D )