Beiträge von zuri.denia

    Zitat

    Nassfutter haben wir ein wirklich gutes. Da bekommen sie Schesir und fressen das echt gerne. Und ich hätte gerne ein gutes Trockenfutter dazu.

    *Vet Concept Junior* vielleicht...

    Wie alt ist sind denn die Kätzchen - so lange TroFu nur wie ein Keks oder als Leckerchen zum Jagen+Fangen gegeben wird ist es eigentlich fast egal?!

    Natürlich sollte man auch dann keinen "Schrott" aussuchen sondern TroFu mit möglichst wenig "PflanzenKrams" aber irgendwie müssen die "Mehle" ja zusammengeklebt werden :roll: hol' Dir doch mal Pröbchen von gutem Hunde-TroFu mit hohem FleischAnteil und ohne Mais/Getreide und kleiner "Größe" - Kater Moisi kriegt immer ein Stück von den HundeBrocken ab (Belcando getreidefrei nur Fisch) aber das ist ja auch nur für's Vergnügen?!

    Die Hunde kriegen das als RitualLeckerchen und zum Üben (3 x täglich jeder drei Dinger) und Moisi dann eben ein möglichst kleines Teil, das er dann abgreift und wegschleppt und mühselig zerbeißt... Beute halt :gut: er sieht's wohl sportlich?!

    Zitat

    (;) DAS ist ja die Sache mit dem Trinken... katz' ist dann schon so "ausgetrocknet", dass sie trinken MUSS!

    Normalerweise (in der Natur) würden Katzen eigentlich gar nicht trinken weil sie die BeuteTiere ja "frisch" (vollfeucht :D ) fressen würden und nie FlüssigkeitsMangel im Körper hätten.
    ...


    Hier kannst Du mal ein bisschen lesen...

    http://www.miezfidel.de/kein_trockenfutter.shtml

    http://www.miezfidel.de/katzen_und_wasser.shtml

    http://www.miezfidel.de/krankheiten_blasenleiden.shtml

    http://www.miezfidel.de/krankheiten_niere.shtml

    Katzen sind Katzen und keine MiniaturLöwen oder Affen oder Hunde...

    Dreimal schlappschlapp aus einer "leckeren" Pfütze ist doch kein ViertelLiter (oder noch mehr?), den die Katze zu jeder TroFu-Mahlzeit eigentlich direkt "hinterherkippen" müsste...

    Zitat


    ...
    Zwecks Futter mag ich mich da auch nicht streiten, denn es macht eh jeder so wie er es denkt bzw will und was dem Tier bekommt.

    Aber das Katzen nichts trinken würden, das finde ich absolut albern.


    Das ist klar...

    jeder wie er "denkt" (ohne sich über die richtige Fütterung zu informieren)

    bzw. "will" (*Katzen würden Mäuse kaufen* ;) aber sie sind nicht geschäftsfähig... Freigänger können sich welche fangen wenn sie welche finden)

    und "was dem Tier bekommt" (krank wird katz' nicht in ein paar Wochen - ein junger Körper kann lange viel verknusen aber nicht jahrelang... einen Hund kann ich auch mit PommesSchranke, MeisenKnödeln, PferdeLeckerchen und ähhh Fleischwurst? groß kriegen - bekommt ihm bestimmt, erstmal, aber nach 5 Jahren sagt das Große Blutbild womöglich was anderes).

    Meine albernen Katzen trinken tatsächlich nicht - ganz selten erwische ich mal Eine/Einen am HundeWassernapf und dann wird mal zum Spaß die Zunge 'reingehängt oder mit den Pfoten das Spieli rausgepanscht was vorher da reingeschmissen wurde (nicht von mir :p ich muss hinterher ja die Pfützen wegmachen).

    ;) DAS ist ja die Sache mit dem Trinken... katz' ist dann schon so "ausgetrocknet", dass sie trinken muss!

    Normalerweise (in der Natur) würden Katzen eigentlich gar nicht trinken weil sie die BeuteTiere ja "frisch" (vollfeucht :D ) fressen würden und nie FlüssigkeitsMangel im Körper hätten.

    Der "Pegel" im Körper sinkt weil zur Verdauung von TroFu das Wasser im Magen/Darm gebraucht wird - katz' hat dann tierisch Durst und trinkt - zack, schon kommt die nächste Portion AstronautenKost und dann geht's wieder von vorne los.

    Wenn man eine Portion TroFu einweicht sieht man wie viel Wasser da eigentlich 'rein müsste (bei jeder Mahlzeit) und dann kann man gucken wie viel Wasser die Katze aus ihrem Napf trinkt...

    Katzen brauchen Wasser bei großer Hitze weil sie per Verdunstungskälte (Fell belecken) über den Speichel viel Wasser "verlieren" - das ist "normal" aber TroFu hat der Katzenkörper doch gar nicht auf dem Schirm, das gibt's doch im "echten Leben" überhaupt nicht.

    DörrMäuse fängt katz' nicht!!!

    TroFu als "richtiges" Futter taugt für Katzen überhaupt nicht :roll: jedes DoFu ist besser!

    Katzen nehmen ja kleine BeuteTiere über den Tag verteilt (wenn sie selber jagen würden) und da ist schon die Flüssigkeit mit 'drin... sie sind keine "Säufer", das ist einfach so.

    Ein gutes Alleinfutter ohne PflanzenKrams (3 Mahlzeiten) mit warmem Wasser zusätzlich verpanscht und dann TroFu nur als Leckerchen, zum Spielen, bei mir hier 1 KaffeeLot voll (unter 10 g - hab' ich mal gewogen) als Ritual wenn ich mit den Hunden 'rausgehe.

    "Gutes" TroFu gibt es nicht... das ist für Katzen einfach nicht gesund weil sie nicht entsprechend trinken!

    Zitat

    @knuddl_bruno: das macht kisha auch manchmal mit dem Hund. Sie gibt Ihm auch Köpfchen wenn er ruhig liegt und kuschelt mit Ihm... aber sobald er sich bewegt rennt Sie weg und er dann hinterher...

    Korki: Was genau ist daran so lustig? Es macht allen Spaß und man st an der frischen Luft, also wo ist das Problem?


    Achja, hab übrigends vorgestern mit Clickertraining angefangen(nur mal so für alle die denken ich würde nichts ändern wollen...)


    :smile: Erzähl' doch mal was Du da genau machst?!

    TriTraTrollala :D !!!

    (Zeig' uns doch mal Bilder von Quincy und von den Katzen... haben die eigentlich auch Namen?)

    Neidischneidischneidisch ;) ...

    hat jemand ein Bild mit Hund in einem fertig gekauften KinderBademantel???

    Denia hat Rückenlänge ca. 40 cm - Konny ungefähr auch - steigt der Hund mit den Vorderbeinen in die Ärmel oder ist der Rücken des Bademantels auf dem HundeRücken und dann wurschtelt man die Vorderbeine in die Ärmel?

    Am Bauch oder am Rücken wird übereinander geklappt und dann mit dem Gürtel festgezurrt oder habt Ihr da noch Klettband oder so was angenäht?

    (ich will auch was SCHÖNES - das KlosteinGrün deprimiert mich :D und der Winter kommt ja erst noch)

    :roll: Hätte ICH einen Welpen würde der im Bett schlafen und wahrscheinlich würde mein "MutterGehör" sofort wieder so gut funktionieren wie damals beim eigenen Säugling/Kleinkind!

    Je nach Größe des jungen Hundes hätte er/sie dann später einen Schlafplatz mit Wänden direkt neben meinem Bett (riesengroßer geflochtener Wäschekorb - zwei stehen im Keller und waren eine Zeit lang die MuckelKörbchen von Zuri und Denia).

    Ich habe so ausführlich gefragt weil ich davon ausgehe, dass die TS eben nicht eine sehr große Flugbox mit einem kleinen Bettchen für den kleinen Hund darin hat sondern eine Box, die vom Kissen komplett ausgefüllt ist und der Hund überhaupt keine freie Fläche für "klackerklacker" hat?!

    Da ich noch nie einen Hund in einer Box transportiert habe weiß ich auch nicht ob man die Krallen überhaupt hören würde...

    Bevor man selber in's Bett geht sollte Hundi doch noch mal Pipi machen und dann geht man gemeinsam in's Bett... entweder zusammen in's MenschenBett oder eben direkt nebeneinander und dann wird geschlafen, irgendwann, erst Hundi dann Mensch idealerweise... der Hund kann ja nicht das Licht ausmachen ;) !

    Verpackungen von "Weißer Ware" muss es doch geben...

    *Größe 6: 120x80x87,5 23,5 Kg* für 429 €...
    http://www.hunde-versandhaus.de/shop_id1_prod2…nnel_ultra.html

    ...ich habe den erstbesten gegoogelt und da kommt noch SperrgutAufschlag dazu :hilfe: und wenn man das Getrapse dann womöglich gar nicht hören würde?!

    In diesem Fall (TS) hat der Hund inzwischen "gelernt", dass er nachts in's Bett pinkeln muss weil er eben nicht weg kann und ihm keiner hilft wegzukommen :sad2: und wenn ich doch (inzwischen) weiß, dass ich den Hund nicht höre muss ich doch das Ganze anders machen oder?!

    Kartoffeln in den Keller - Katzen auf den Tisch - Welpe in's Bett :gut: !

    Zitat


    ...
    Sie pullert manchmal nachts in ihre (geschlossene) Schlafbox, ohne vorher einen Ton von sich zu geben, sodass wir auch nicht aufwachen und sie rausbringen können.
    ...

    Ich habe zwar alle Seiten mehr oder weniger "aufmerksam" gelesen aber wie groß ist denn die "Schlafbox" des 5 Monate alten Hundes eigentlich?

    Denia ist ein CavalierMix und 35/8 (auf Zehenspitzen und mit Winterspeck) und mit 5 Monaten ist so ein Hund ja bestimmt schon bei 25/5 (oder?) und bräuchte schon eine ordentlich große Flugbox um ein paar Schritte (klackerklacker) machen zu können?!

    Ein PappKarton in "Bernhardiner-Größe" hätte doch auch hohe Wände ;) und Hundi soll ja schlafen, nachts, im Dunkeln... da gibt's ja nix zu gucken...

    Tagsüber würde Hundi ja ganz normal im Körbchen/auf der Decke schlafen und man/frau ist ja wach und kriegt mit wenn Hundi ausgeschlafen hat...

    (ich habe übrigens in der ganzen Wohnung Teppichboden :roll: da müsste der Hund "bimmelbammel" an's SchlafHalsband kriegen, tagsüber... ich würde dann wohl auch eine groooße Flugbox anbieten, tagsüber, dann hört man wenn er/sie aufsteht und die Box verlässt... man steht oder sitzt ja nicht die ganze Zeit dabei und sieht wenn Hundi ausgeschlafen hat)