Meine Katzen kriegen auf d'Nacht die dritte Mahlzeit und die Hunde hätten bestimmt nix dagegen auch noch mal... ähhh... aber das würde auch einen Dreier-Rythmus bei der Verdauung bedeuten.
Sie pennen bis gegen Mitternacht oder noch später die Katzen gefüttert werden und stehen dann auf und warten auf die abgefressenen Teller - LuxusPipi am ersten Baum direkt vor der Tür und dann ab in's (Hunde)Bett und morgens schlafen sie bis ich aufstehe.
Wenn ich morgens gegen 6 aufstehen müsste würde ich ja auch eher in's Bett gehen und vielleicht auch die Hunde 3 x täglich füttern - sie kriegen allerdings vor den Katzen ihr Futter und können dann in Ruhe auf den "Nachtisch" warten.
Die Katzen kriegen auch noch 4 ZwischenMahlzeiten (jeder 1 KaffeeLot TroFu wenn ich mit den Hunden 'rausgehe und wenn ICH in's Bett gehe) - sie sind ja von Natur aus HäppchenFresser (kleine BeuteTiere) und schlagen sich nicht wie Hunde die Plauze voll
wenn man lassen würde!
Du brauchst doch kein schlechtes Gewissen zu kriegen - solange Du den Hund nach der Mahlzeit lange genug ruhen und verdauen lässt und ihn nicht mit "vollem Magen" zu großen Anstrengungen nötigst ist doch alles gut?!
Ein Hund, der nachmittags gefordert wird, kriegt morgens viel Futter und ruht/verdaut danach und dann ist er fit und leistungsbereit.
(ich würde ihm dann aber ein Betthupferl gönnen
was SCHÖNES zu knabbern und dann Bubu bis zum nächsten Morgen)